12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X1 SUV 23d 204 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

BMW X1 SUV (2009–2015) 23d (204 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X1 SUV (2009–2015) 23d (204 PS)

Technische Daten für X1 xDrive23d Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
0005/APU
Maße und Stauraum
Länge
4.454 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1350 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/50 R17 94H (vorne)
Leergewicht
1.595 kg
Maximalgewciht
2.160 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
223 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X1 SUV (2009–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,8 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
167,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
66.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ein zuverlässiges Fahrzeug mit dem man viel Spaß haben kann, insbesondere im wegsamen Gelände und auf der Autobahn. Persönlich mag ich den kleinen Wendekreis und die präzise Lenkung. Das SUV hat für mich die perfekten Maße und einparken ist ein absolutes Kinderspiel mit diesem Fahrzeug (präzise Lenkung und Einparkhilfe hinten). In der Stadt merke ich nicht, dass ich eigentlich einen SUV fahre und sportlich fahren kann man sehr gut mit ihm, auch wegen des Biturbos. Alles in allem ein rund um gelungenes Fahrzeug und wie ich finde, für eine breite Zielgruppe von jung bis alt gedacht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Wagen habe ich gebraucht gekauft und hat nun 30tkm gelaufen. Anfangs kleinere Maken (mittem im heissen Sommer ging dauernd die Sitzheizung an, Rückfahrkamera hatte ein Wackler), aber sonst gut. Momentan meckert manchmal die Elektronik dass der Schlüssel nicht richtig erfasst wurde und ich deshalb den Wagen nicht abstellen sondern direkt in die Werkstatt soll. Der hohe Verbrauch nervt, aufgrund von sehr vielen Kurzstrecken bin ich jetzt bei 10l Diesel angekommen! Die Innenausstattung von meinem Wagen ist gehoben (Leder, SD, etc) aber ist trotzdem etwas billig gemacht, hier wurde sichbar gespart. (Ganz im Gegenteil zum neuen Dreier...). Ansonsten macht er Spass, der Kleine.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
8 ltr da kann man nur lachen,11ltr auf der autobahn,bei 230 ,und 240 berg ab.geht richtig gut. bei 4400 etwa 225kmh nervis haben beim ampelstart in berlin. auch keine chance,das kurze diesel drehzahlband,das drehmoment und die 6 gang automatik haben schon sportcharakter.ein richtiger sportwagen nimmt die bodenwellen in autobahnkurven bei 180- 200 etwas knackiger. aber angst wie bei einem polo geradeaus bei 160 gibt es nicht . dank allrad sind kurvige land strassen richtig spaßig und der twinturbo zieht eigentlich immer.hält man sich an die regeln sind auch 8 liter drin,fällt aber schwer weil der motor so geil ist. klar hat der Q3 ne schönere verarbeitung dafür kostet er viel mehr und hat nur 170 PS. hab ihn gebraucht mit 19000 runter gekauft bin in 14tagen schon 4000km gefahren. bisher hält er teu teu teu klopf auf holz . die klima anlage ist irgenwie mist,bis auf den kalte dusche knopf,der bringts .hatte X3 mit150 PS ist voll die lahme ente dagegen.
0
0