12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X1 SUV 20i 184 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

BMW X1 SUV (2009–2015) 20i (184 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X1 SUV (2009–2015) 20i (184 PS)

Technische Daten für X1 sDrive20i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
0005/BGZ
Maße und Stauraum
Länge
4.454 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1350 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/50 R17 94H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
2.035 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,4 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X1 SUV (2009–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
165,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
40.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Hallo zusammen m ein X1 2.0i Jg 2012 hat jetzt knapp 85‘000 km auf dem Zähler, gekauft habe ich ihn 4-jährig mit 50‘000 km. Bis jetzt läuft das Auto tadellos. Beeindruckt bin ich immer wieder von der 8-stufigen ZF-Automatik, die butterweich schaltet. Auf längeren Strecken liegt der Verbrauch bei ca. 8 Liter. Verschleissreparaturen gab es bisher noch keine, das Auto muss nur alle 2 Jahre zum Service. Zu bemängeln sind einzig der etwas knappe Kofferraum und das relativ hohe Motorgeräusch. Eine Dämmschutz-Matte unter der Haube sucht man bei diesem nicht ganz günstigen Auto vergebens.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Ich habe den X1 2.0 xdrive als Occasion 4 jährig mit knapp 50'000 km gekauft, weil ich einen kompakten SUV wollte. Es war enorm schwierig, einen Beziner zu finden, 80% dieser Fahrzeuge haben einen Dieselmotor. Nach gut einem Jahr und 10'000 km fällt mein Fazit positiv aus: Das Auto ist leistungsfähig, hat eine ausserordentlich gut abgestimmte 8-Stufen-Automatik und bleibt beim Verbrauch moderat zwischen 8 und 9 Litern. Für seine 4.45 m Länge ist das Platzangebot ausreichend, vorne sogar sehr gut. Die aufpreispflichtigen Sportsitze bieten Langstrecken-Komfort. Eher etwas enttäuschend sind die bescheidene Laufkultur des 2-Liter-Benziners und das Kofferraumvolumen von 410 Litern. Bis jetzt läuft das Auto ohne jegliche Pannen oder ungeplante Werkstattaufenthalte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wird seit mehr als zwei Jahren täglich benutzt für den Weg zur Arbeit und für Einkäufe. Laufleistung ca. 15.000 km pro Jahr. Die Automatik schaltet sehr sauber. Die Innenausstattung ist edel und gut verarbeitet. Die Sportsitze sind sehr bequem. Als Fahrer und Beifahrer hat man ausreichend Beinfreiheit. Auch auf der Rückbank ist ausreichend Platz gegeben. Die Bedienung der Elektronik ist auch recht einfach gestaltet. Insgesamt ist das Auto sehr gut zu fahren und bietet ausreichend Platz.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Hallo , ich fahre seit einem halben Jahr den 2,0 sdrive. Es ist ein schönes und wendiges Fahrzeug. Was mir etwas negativ auffällt ist die Seitenwindempfindlichkeit und die Empfindlichkeit bei Spurrillen beim befahren von Autobahnen. Hierzu habe ich einen Serviceberater bei BMW befragt und bekam die Antwort das liegt an der neuen Lenkungsübersetzung !! Ebenso liegt der Spritverbrauch innerorts bei ca. 10 - 11 Litern, das entspricht nicht den Herstellerangaben !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Der Verbrauch Außerorts ist bei 12,5 - 13 ltr. das ist eindeutig zuviel. Auf Fernstrassen komme ich auf ca. 8,5 ltr verbrauch, auch das entspricht nicht den Angaben von BMW.
0
0