12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X1 SUV 18i 150 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

BMW X1 SUV (2009–2015) 18i (150 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X1 SUV (2009–2015) 18i (150 PS)

Technische Daten für X1 sDrive18i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
0005/AYQ
Maße und Stauraum
Länge
4.454 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1350 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/50 R17 94H (vorne)
Leergewicht
1.430 kg
Maximalgewciht
1.990 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X1 SUV (2009–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
11,3 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
191,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
2.3 von 5
(12 Bewertungen)
5
16.7%
4
8.3%
3
16.7%
2
0.0%
1
58.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Die Qualität meines BMW X1 18i ist einfach nur schlecht Mein BMW ist 11 Jahre hat 133000KM und es zeigt dass auch bei BMW gespart wird Schlechte einfache Lackierung Motorhaube ist nicht besonders gut lackiert Im Innenraum viel Plastik sehr staubempfindlich Bremsen sind früh am Ende Schlimm die Kupplung nach nur 56000KM am Ende
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW X1 18i mit 103000KM der nun 8 Jahre alt ist Ein Auto mit einer sehr schlechten Qualität Im Innenraum meines X1 viel billiges Plastik Die Sitze sind hart und unbequem und Platz hat man auch nicht gerade viel Die Schaltung meines BMW ist schwergängig neulich hat man die Getriebelager getauscht ohne Besserung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW X1 18i mit 103000KM der nun 8 Jahre alt ist Ein Auto mit einer sehr schlechten Qualität Im Innenraum meines X1 viel billiges Plastik Die Sitze sind hart und unbequem und Platz hat man auch nicht gerade viel Die Schaltung meines BMW ist schwergängig neulich hat man die Getriebelager getauscht ohne Besserung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW X1 18i mit 103000KM der nun 8 Jahre alt ist Ein Auto mit einer sehr schlechten Qualität Im Innenraum meines X1 viel billiges Plastik Die Sitze sind hart und unbequem und Platz hat man auch nicht gerade viel Die Schaltung meines BMW ist schwergängig neulich hat man die Getriebelager getauscht ohne Besserung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW X1 18i mit 103000KM der nun 8 Jahre alt ist Ein Auto mit einer sehr schlechten Qualität Im Innenraum meines X1 viel billiges Plastik Die Sitze sind hart und unbequem und Platz hat man auch nicht gerade viel Die Schaltung meines BMW ist schwergängig neulich hat man die Getriebelager getauscht ohne Besserung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW X1 18i mit 103000KM der nun 8 Jahre alt ist Ein Auto mit einer sehr schlechten Qualität Im Innenraum meines X1 viel billiges Plastik Die Sitze sind hart und unbequem und Platz hat man auch nicht gerade viel Die Schaltung meines BMW ist schwergängig neulich hat man die Getriebelager getauscht ohne Besserung
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Alles andere als gut ist der BMW X1 der kleine SUV der ersten Generation kann in sachen Qualität nicht überzeugen Schlechte Passungen und teilweise einfache und sehr billige Materialien ist nicht besonders schön Der Dreizylinder läuft rau und wenig kultiviert Das Fahrwerk ist unausgewogen und bietet wenig Komfort
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein sehr geräumiges Fahrzeug was leider rein optisch meiner Meinung nach kein SUV ist. Ich fahre den X1 seit gut 3 Jahren und werde mich diesen Sommer von dem Wagen trennen, da mir die Optik einfach nicht zusagt. Das Fahrgefühl, die Kurvenschnittigkeit, etc. sagt mir total zu & erinnert total an die 1er-Reihe aber leider tut er dies auch optisch. Es ist ein solides Auto mit dem man sich nicht verstecken brauch wobei ich dem zukünftigen Käufer raten möchte, die Sitzhöhe auszutesten, denn diese hat nichts von einem echten SUV. Ich bereue den damaligen Kauf ein wenig und kann das Auto daher nur bedingt weiterempfehlen! Technische Probleme hatte ich in den 3 Jahren keine.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir fahren den X1 jetzt ein gutes Jahr und ich muss sagen ich bin schwer begeistert. Wir hatten vorher einen Opel Zafira und sind daher regelmäßige Werkstattbesucher gewohnt. Der X1 war in diesem einen Jahr lediglich zum Reifenwechseln in der Werkstatt! Fahren tut sich das Fahrzeug ebenfalls sehr gut. Das Fahrwerk ist relativ stramm, was aber gut zu dem Wagen passt. Der BMW lässt sich durch seine elektronischen Fahrhilfen auch im Winter sehr gut und sicher steuern. Besser als der Zafira, obwohl dieser ein Fronttriebler war. Wir sind mit dem Auto rundum zufrieden!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Nach vielem vergleichen und abwägen habe ich mich für den gebrauchten BMW entschieden. Die vergleichbare asiatische Konkurenz war für den Preis des BMW nicht zu bekommen. Der BMW hat zwar nicht jeden Schnickschmack drin, dafür aber ein laufruhiger Motor mit gutem Durchzug und ein Top 6 Ganggetriebe. Die Asiaten wurden zum Teil nur mit einem 5 Gang Getriebe verkauft. Ein deutscher Konkurent im gleichen Alter war an den Fahrwerksteilen schon recht rostig und bei höherer Geschwindigkeit flatterte die Motorhaube. BMW verbaut gleich 2 Haubenschlösser. Die bessere dauerhaltbare Technik hat BMW. Aus München bekommen Sie ein Fahrzeug, dass sogar hinten innenbelüftete Bremsscheiben hat. Mitbewerber verbauen z. T. noch Trommelbremsen. Der höhere Neupreis steckt bei BMW wirklich in der Produktqualität. Da verzichte ich gerne auf das ein und andere Extra. Mein Benzinvernrauch liegt zur Zeit bei 7,6 - 8,3 Liter Super. Die Werkstattkosten sind bei meinem Vertragshändler sehr moderat. Die Preise hatte ich bei meinem vorherigen Japaner auch bezahlt. Dazu bekomme ich bei BMW immer eine kostenlose Fahrzeugwäsche. Das Fahrzeug wurde auch aufgrund der positiven Erfahrungen mit unserem 1er E87 gekauft.
0
0