12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 7er Limousine 760i 444 PS (2001-2008)

Alle Erfahrungen

BMW 7er Limousine (2001–2008) 760i (444 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 760i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
0005/751
Maße und Stauraum
Länge
5.039 mm
Breite
1.902 mm
Höhe
1.491 mm
Kofferraumvolumen
500 Liter
Radstand
2.990 mm
Reifengröße
245/50 R18 100W (vorne)
Leergewicht
2.105 kg
Maximalgewciht
2.645 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
5972 cm³
Leistung
327 kW/444 PS
Zylinder
12
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 7er Limousine (2001–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
88
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,6 l/100 km (kombiniert)
20,7 l/100 km (innerorts)
9,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
327,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
80.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den 760i gekauft, als er vier Jahre alt war und habe ihn bis heute. Kurz nach dem Kauf musste der komplette Motor gewechselt werden, das geschah jedoch auf Garantie von BMW, anderenfalls wären knapp fünfstellige Kosten entstanden. Seither läuft er einwandfrei und es macht wirklich Spaß, auch mal aufs Gas zu drücken. Ich empfehle aber aus dem oben genannten Grund dringend, bei diesem Modell (V12-Motor) auf einer Gebrauchtwagengarantie zu bestehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
der Hamma. Endlich habe ich einen Traum von mir erfüllt und dieses Auto gekauft. Zwar ein bisschen gebraucht, aber trotzdem endlich ein 7er BMW. das Auto hat ein super Fahrgefühl und eine super Beschleunigung. ich bin einmal eingestiegen und sofort losgefahren. Auf der STraße ist man auf jeden Fall der Hingucker. Zwar muss ich jeztt echt öfter tanken gehen als früher, aber dafür ist ja Benzin gerade billig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ein absolut phantastisches Auto, für Leute, die es sich leisten können. Absolut spursicher, fabelhafte Bremsen, bei Tempo 160 km/h ist, reifenabhängig, nur das Reifen Abrollgeräusch zu hören. Kaum ein anderes Auto lässt ein derart entspannendes Fahren zu. Natürlich ist es oft problematisch, für dieses Risenauto einen Parkplatz zu finden und ein Fahrzeug mit 12 Zylindermaschine bei 6 Litern Hubraum ist nicht eben sparsam. Doch ich finde, mein Durchschittverbrauch von 13,4 Liter Superbenzin ist angemessen, sofern man spritbewusst fährt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Es ist 11 Uhr Nachts , die Straße ist wie leer gefegt, auf dem sonst so Stark Befahrenen Münchner Ring Ost ist jetzt außer ein paar Rasern nicht viel los. Doch was ist das. Aus weiter Entfernung sieht man Scheinwerfer. Ein Leises Brummen eines Motors ist zu Hören. Die Scheinwerfer kommen näher und näher. Es rattert als würde ein Presslufthammer auf der Straße sein Unwesen treiben. Nein , das ist nicht irgendein Auto , es ist der BMW Stärkste der BMW 7er Reihe , der 760. Da ich durch meinen Vater der dieses Auto als Firmenwagen hat die Chance habe dieses Fahrzeug auszuprobieren nutze ich die Chance und lass mich nicht Zwei mal Bitten dieses Schlachtschiff aus dem Haus BMW auszuprobieren. Allein schon beim Einsteigen Bekommt man dieses Gefühl , dass jeder mal erlebt haben muss , wenn man so ein Auto fährt. Man Fühlt sich frei. Man zieht die Blicke auf sich. Andere Autofahrer beneiden einen. So muss Auto fahren aussehen. Aber lassen wir das und kommen wir zu den Aspekten die dieses Auto mit sich zieht. Das Design ist sehr schön und Sticht durch das Lang gezogene Heck sofort raus. Vor diesem Auto muss man Angst haben, das Zeigen auch die 20 Zoll Felgen , die es auf Wunsch auch mit Chrom Legierung gibt. Das Multitronic Lenkrad ist schön Griffig. Die Sitze sind mit einer Massagefunktion ausgestattet. Heißt für manche Leute - den Sessel daheim vor den Fernseher gegen den Fahrersitz des 760i austauschen , da dieser auch eine Fernsehfunktion im Navigationssystem besitzt und man da auch mal in Ruhe Fußball gucken kann :-). Bier kann man sich auch kalt stellen - dem Männerabend im BMW steht nichts mehr im Weg ;). Aber lassen wir das lieber , sonst fang ich noch an zu Philosophieren. Die Verarbeitung ist Spitze , an was man sich aber Gewöhnen muss ist die BMW untypische Form des Lenkrads, das zur Mitte hin immer eckiger wird. 4 Türen, 5 Sitzplätze und Leder wohin das Auge reicht. Die Sitze sind extrem bequem - wie in Oberklassen wagen so üblich. Unter der Motorhaube schlummert ein V12 mit 444 PS der den Fahrer in 5.5 Sekunden auf Tempo 100 bringt. Bis zu 6000 Umdrehungen sind möglich. Ein 7 Gang Automatik Schaltgetriebe ist Standard, und wird auch Benötigt (so schnell kann man mit einem normalen Schaltgetriebe kaum Schalten), denn wenn man mal das Gaspedal durch drückt kommt das Gefühl im Bauch auf , dass sich An fühlt wie ein Tor der Bayern von Luca Toni in der 89sten Minute ,dass das Spiel gerettet hat. :-). Das Drehmoment von 600 Nm bei 3950 U/min ist Top. Der 7er Säuft wie ein Loch in der Stadt sind 20 Liter mindestens drinnen. Jedoch ausserorts sind auch mal knapp 12 drinnen. Auf der Autobahn kommt man bei einer Fahrweise von Ungefähr 150 - 180 KM/h auf knapp 17 Liter. Also Deutlich über Herstellerangabe. Aber genug über Innenraum und Motor Philosophiert. (Macht einfach nur Spaß , dieser BMW) Der Kofferraum kommt auf etwa 500 Liter raus , also genug Platz für Bier :-). Jedoch sind die Unterhaltskosten unterste Schublade. Allein die Versicherung für dieses Monstrum kostet Haftpflicht auf knapp 1600€ bei Vollkasko knapp 4700€ , bei Teilkasko (Klasse 28) knapp 550€. Der Schadstoff Ausstoß ist auf Euro 4 und die Steuern von knapp 400€ gehen in Ordnung. Die Alltagstauglichkeit ist danke Großem Kofferraum gewährleistet , wird jedoch durch die Hohen Unterhaltskosten (Benzin Versicherung und und und...) wieder nach Unten gezogen. Blicke zieht man mit diesem Auto garantiert auf sich. Allem ein Tolles Auto , das jedoch noch Verbesserbar ist. Ich fasse kurz zusammen. Größtes Manko ist denke ich der Preis der mit knapp 130.000€ abschreckt. Ein weiterer Negativer Aspekt dieses Autos ist die Unübersichtlichkeit nach Hinten raus , die aber dank Einparkhilfe und Kameras doch wieder Annehmbar ist. Weiterhin Negativ ist das IDrive mit dem Sich Viele Nicht zurechtfinden, der Bisweilen Hohe Wertverlust dieses Autos und schließlich der meiner Meinung nach zwar Annehmbare aber doch verbesserbare Verbrauch der jedoch für diese Fahrzeugklasse in Ordnung geht. Doch wo es Negatives gibt, gibt es auch Positives , so auch hier. Das Größte Plus erntet meiner Meinung nach der Innenraum der durch extrem Gute Verarbeitung und viel Platz überzeugt. Der Fahrkomfort ist hervorragend, dass muss Man(n ;)) mal erlebt haben. Des weiteren ist die Hohen Fahrleistungen und die gute Straßenlage zu erwähnen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
BMW 760i. Dieses Fahrzeug habe ich dienstlich etwa ein Jahr lang gefahren und habe ca. 52.000 km zurückgelegt. Anfangs war ich vom 7er nicht vollends überzeugt und stellte mich auf ein langes Jahr mit einem ungeliebten Dienstwagen ein. Saphirschwarz und mit 20 Zoll Felgen (Y-Speiche 149). Die Farbe war nichts besonderes, wirkte "verlängernd" auf die Karosserie und brachte die bekannten Farbvorteile mit: Stämmiger Auftritt,Eleganz und Sportlichkeit zugleich. Die Bereifug hingegen war etwas neues im Dienstwagenbetrieb: 20 Zoll Mischbereifung! Allerdings wurde ich bereits auf den ersten Metern positiv überrascht, ordentlicher Abrollkomfort und schnittig-modernes Design. Das serienmäßige System "Adaptive Drive" tat sein übriges, um den wuchtigen 7er leicht anfühlen zu lassen. Absolut guter Fahrkomfort ! Diese Fahrwerkseigenschaften "mussten" genutzt werden und somit ist es vertändlich, dass der ruhige,aber spritzige V12 selten einen Normverbrauch von 13,6 l erreichte. In der Regel waren es ca. 4 l mehr. Auf der Autobahn bei längeren Vollgasetappen funktionierte die Anzeige des Momentanverbrauchs nicht immer sachgemäß, ganz im Sinne von "Freunde am Fahren". Positiv ist mir ebenfalls der strukturierte Innenraum aufgefallen, d.h. Knöpfchen und Schalter ließen sich nach kurzer Zeit intuitiv und simpel bedienen. Allein die von Mercedes abgekupferte Sitzeinstellung war unbequem an der Innenseite der Armauflage angebracht. Statt der Sitzbelüftung aktivierte man schonmal versehentlich die Sitzheizung. Auch das viel gerügte iDrive erwies sich als logische Bedieneinheit, lediglich der häufig langsam berechnende Prozessor kostete Nerven. Ein Festplattennavigationssystem schafft hier in der kommenden Generation hoffentlich Abhilfe. Letztlich war ich mit meinem Dienstwagen äußerst zufrieden und habe ihn auch nur schweren Herzens abgegeben. Dennoch, der 760i erhält von mir nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung. Ein hoher Wertverlust,hoher Verbrauch und Nebenkosten lassen diesen Wagen nicht zu einem Sonderangebot werden. Wer allerdings Wert auf ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug legt, der darf nicht vergessen den 7er immerhin mal Probe zu fahren.
0
0