12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 7er Limousine 730i 231 PS (2001-2008)

Alle Erfahrungen

BMW 7er Limousine (2001–2008) 730i (231 PS)

1.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 730i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0005/750
Maße und Stauraum
Länge
5.029 mm
Breite
1.902 mm
Höhe
1.492 mm
Kofferraumvolumen
500 Liter
Radstand
2.990 mm
Reifengröße
245/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.790 kg
Maximalgewciht
2.370 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2979 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
237 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 7er Limousine (2001–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
88
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,6 l/100 km (kombiniert)
15,5 l/100 km (innerorts)
7,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
257,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
1.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
75.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Fahre einen BMW 730i Baujahr 2002 mit 181000KM Die Qualität ist mäßig einfach enttäuschend die Qualität Mein 730i rostet an den Türen Dazu sind sämtliche elektrische Verbraucher defekt
0
0
Anonymous
5 Monate
Fahre einen BMW 730i Baujahr 2002 mit 181000KM Die Qualität ist mäßig einfach enttäuschend die Qualität Mein 730i rostet an den Türen Dazu sind sämtliche elektrische Verbraucher defekt
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der Bangle BMW nein der ist im Vergleich zum Vorgänger einfach nur hässlich Die Qualität konnte kaum überzeugen Es gab viele Probleme bei diesem BMW Die Elektronik machte Probleme ohne Ende und auch sonst war dieser BMW nicht solide Einfach nur hässlich dieser BMW Grausam nein kein schönes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
In Anlehnung an den e38 muss ich gestehen dass sich auch der e65 ausgesprochen gut fährt. Die Gestaltung der Aussenhaut lässt allerdings deutlich zu wünschen übrig. Der 7er hatte mit der Vorstelllung vollkommen an Eleganz verloren und präsentiert sich nun als amerikanisches Monster ohne klare Linien... Der Innenraum ist zwar auch nicht wirklich schön aber annehmbar und erstaunlich bequem. Die Flut an technsichen Spielereien und Komforteinrichtungen überfordert zwar anfangs, ist allerdings wirklich ein Qualitätsmerkmal des e65. Hier bleiben keine Wünsche offen! Nachteile dieser Flut sind allerdings die häufig auftretenden Elektrik- und Elektronikprobleme die zeitweise kleinere oder auch größere Ausfälle verursachen.... Die Technik hat leider stark an Zuverlässigkeit verloren... Das Fahrverhalten ist erstaunlich komfortabel und gutmütig, der Motor ist allerdings mit dem Siebener restlos überfodert und sorgt nur für mäßige Fahrleistungen... Trotz des Komforts kann ich dem e65 nichts abgewinnen. Er bleibt leider einfach ein misslungenes Stück Automobilgeschichte. Auch wenn die Optik gefällt sollte die Anfälligkeit der frühen Modelle abschrecken!
0
0