12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 6er Coupé 633 CSi 197 PS (1975-1989)

Alle Erfahrungen

BMW 6er Coupé (1975–1989) 633 CSi (197 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 633 CSI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.470 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
Hubraum
3289 cm³
Leistung
144 kW/197 PS
Zylinder
6
Antriebsart
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 6er Coupé (1975–1989)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,5 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
337,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Man Verliebt sich einfach in Dieses Auto... Wunderschön sag ich da nur... Und meinen 11ten Bericht gehört einem der Meilensteine von BMW... Dem 633. Dieses Auto ist eins der schönsten Autos die BMW je gebaut hat. Damals schon als kleiner Junge waren meine ersten Worte : BMW und Ac Schnitzer. Dieses Auto war eins meiner Ersten teuren Modelautos *stolz*. Der 6 Zylinder hat für damalige Zeit mit 197 PS schon ordentlich Power gehabt. Jedoch könnte man mehr als 215 KM/h rausholen wenn man sich beim Tuning etwas Mühe gibt. Desweiteren Entfalten die 3289 cm³ eine Enorme kraft die jeder mal erlebt haben muss. jedoch liegen die Genauen Werte des Motors bei 196 PS bei 5500 u/Min und einem Maximalem Drehmoment von 285 Newtonmeter bei 4300 Umdrehungen in der Minute heult der Motor so richtig auf .Die Höchstdrehzahl liegt bei 6000 U/Min (bitte nicht ausprobiern sonst wars das mal mit dem Motor) wie gesagt nicht ausprobiern sonst Hattet ihr mal nen 6er BMW :-). Bei einem Leergewicht von nur knapp 1400 Kilo ist der Wagen ein "Leichtgewicht" , was dem Motor natürlich etwas Arbeit abnimmt. Der Verbrauch von 14 Litern in der Stadt geht in Ordnung. Bei 8 Litern Ausserorts ist der Verbrauch "im Grünen Bereich". Bei 70 Litern Tankinhalt muss man nach knapp 800 KM ma Tanken gehen. Das Design ist "unkaputtbar" wenn man dedenkt dass unser "Bulle von Tölz" auch so einen 6er Fährt. Das schöne Rustikale Design vermittelt alles was man will - Gemütlichkeit und doch Sportlichkeit. Man bedenke dass man für 22000,00€ jetzt natürlich keinen mehr von diesen Autos bekommt. Jedoch ist die Verarbeitung wieder einmal schön gehalten (alles voll mit Leder) wie es dem BMW Fahrer gefällt :-). Leider Jedoch ist mit einigen Schäden der z.B elektrischen Fensterheber u.A. zu rechen da der 6er damals eines der Wenigen Autos mit dieser Art von Elektronik waren. Damals eine Revolution. Dieser ganze Elektronikschrott , den heute jedes Auto hat. Natürlich ist dieses Auto auch zum Einkaufen geeignet und unter "den älteren Herren" ein echter Hinkucker. Der Geräumige Kofferraum bietet Viel Platz und wenns mal nicht reicht - eine 2te sitzreihe hat man auch. Die Unterhaltskosten sind im Normalen Rahmen da man mit Wenig Benzin auskommt. FAZIT : Alles in Allem ist der 6er ein Meilenstein in Sachen Geschichte von BMW und nicht ein Auto für jeden. Ich denke dieses Auto wird dadurch dass es eher Sportlicher ist nichts für Frauen ist...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Anno domini 1989 sah ich ihn zum erstenmal bei einem Autohändler stehen. Schon seit Anbeginn dieser Baureihe war ich scharf auf dieses herrliche Coupe. Doch mangels Masse(kohletechnisch)war es schlicht nicht möglich diesen damals schon reichlich teuren Wagen zu kaufen. Doch dieser war einigermaßen erschwinglich, da Notverkauf. Ich verschepperte meinen geliebten 520i und besorgte mir den 6er. Mit knapp 30 erfüllte ich mir einen Traum gegen alle Widerstände meiner damaligen Verlobten und natürlich meiner nur noch mit dem kopfschüttelnden Familie.m Jetzt erklärten sie mich endgültig für verrückt.Aber ich konnte nichts dagegen tun. Der schiere Anblick dieses "Gesichts" brachte mich um den eh kaum vorhandenen Verstand. Ich fühlte mich wie KingKäsBrösele persönlich. Die damalige Serienausstattung verhieß Luxus pur. Leder, elektr. Fensterheber,Spiegel und sogar ein Schiebedach.+ Servo und Zentralverriegelung.WOW!! Als ich dann zum erstenmal fuhr, war ich schlicht aus dem Häuschen. Was für ein wunderbarer Sound, welche Beschleunigung, was für ein fantastisches Fahrgefühl. Ich war im Himmel angekommen. Konnte es etaws schöneres geben, als mit diesem Wagen durch die angesagten Straßen der Stadt zu fahren? Nö, es gab nichts besseres. Wäre ich damals nicht kurz vor meiner ersten Heirat gewesen, ich hätte sie alle haben können, na ja fast alle.Mit diesem Hingucker war man(n) schlicht der Chef im Ring. Auch mein Schatzi fühlte sich plötzlich wie Queen Mum persönlich, wenn wir unterwegs waren. Was soll man über diesen Klassiker sagen? Für damalige Zeiten einfach ein perfekter Wagen. Ob Leistung, Fahrverhalten, Ausstattung. Ob schnell oder cruisend durch die Welt fahrend, einfach nur traumhaft. Noch heute weine ich diesem Wagen nach, denn ich völlig panisch 3 Jahre später für ein Appel und ein Ei verkaufte. Der Grund. die exorbitant angestiegene Steuer, denn er hatte keinen Kat! Wenn man heute einen guten 6er kaufen möchte, muß man schon nen guten 10tausender investieren. Euro nicht Lire! Meinen habe ich in Topzustand für 2000 DM verscheppert! Wie blöd kann man(n) nur sein?
0
0