12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 6er Cabrio 640i 320 PS (2011-2018)

Alle Erfahrungen

BMW 6er Cabrio (2011–2018) 640i (320 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 6er Cabrio (2011–2018) 640i (320 PS)

Technische Daten für 640i Cabrio

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
0005/AZJ
Maße und Stauraum
Länge
4.894 mm
Breite
1.894 mm
Höhe
1.365 mm
Kofferraumvolumen
300 - 350 Liter
Radstand
2.855 mm
Reifengröße
225/55 R17 97Y (vorne)
Leergewicht
1.840 kg
Maximalgewciht
2.290 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2979 cm³
Leistung
235 kW/320 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 6er Cabrio (2011–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,7 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
181,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich fahre seit Februar 2011 den neuen BMW 6er. Ausstattungsvariante: "Professional" Farbe: Schwarz Innenausstattung: Beiges Leder Preis: knapp 113.000€ Eindrücke beim ersten Blickkontakt: Ich finde den Verbrauch von knapp 8,5 litern äußerst angemessen. Allerlei Extras gibt es im neuen 6er auch: Bordmonitor, Head up Display, Alus, versenkbare Heckscheibe, und und und... Vieles kostet ein klein wenig Aufpreis, doch man kann darüber hinweg sehen. 320 PS, okay, annehmbar - Vmax bei 250, okay, annehmbar. Doch das Leergewicht von fast 2.300 Kg, macht einem zu schaffen, besonders in engen Kurven. Fahrspaß pur bei 8 Gängen und 3 Litern. Das Gewicht möchte auch erstmal befördert werden, doch BMW hat das Problem mit knapp 6 Sekunden super gelöst. Alltagstauglichkeit ist gleich null! So gut wie gar nichts passt in den Kofferraum, für größerer Einkäufe möge man sich den Land Rover vom Nachbarn ausleihen. Im Vergleich zum älteren 6er ist diese fragwürdige Huckel am Kofferraum verschwunden - gefällt mir sehr gut. Im Fond st alles sehr hochwertig verarbeitet und sehr komforttabel. Eindrücke beim fahren: Tolles Fahrgefühl und super Sound gehören einfach zu einem 6-Zylinder. Dank Aktiv-Lenkung und sportlichen Sitzen ist angenhmes fahren garantiert. Doch auch wenn man sportlich-rasantes Fahrfeeling sucht, ist man hier richtig. Boost-Knopf oder auch Sport Knopf drücken und ab gehts. Fazit: Wer ein Sportlich-elegantes Fahrzeug zum kleinen Preis sucht, ist beim 6er Fehlanzeige. DEr Grundpreis von knapp 80.000€ ist hoch, aber noch höher gehts bei meinem "Professional" Paket. A llerlei Extras haben also auch ihren Preis - in dem Fall weit über den oben genannten 80.000. Trotzdem ist und bleibt es ein klasse Gefährt, das einen (hoffentlich) lange von A nach B bringt.
0
0