Der 530e fährt sich wirklich sehr smooth und wird rein elektrisch sogar bis zu 140 Stundenkilometer schnell. Dabei komme ich fast 50 Kilometer ausschließlich mit Strom voran und das elektrische Gleiten macht einfach riesig Laune. Gerade mit so einer großen Limousine, wie es der 5er doch nun mal ist.
Der Eco-Pro-Fahrmodus wird von mir ganz klar bevorzugt und dann habe ich auch im Blick, wie viel Energie ich immer abrufe. Ich bin bewusst entschleunigt unterwegs und doch steht mir jederzeit viel Kraft zur Verfügung und so hole ich auf der Autobahn auch mühelos mal die Topspeed raus. Der Verbrenner bleibt dabei angenehm im Hintergrund, außer ich presse die Leistung jetzt voll aus ihm raus.
Was ich richtig gut finde, zwischen 30 und 100 Prozent der Batterieladung kann ich sichern und später nutzen. Vorausschauendes Fahren ist hier angesagt, macht einem auch schon das Navi vor. Werden mir nicht nur aktuelle, sondern auch kommende Tempolimits angezeigt.
Der Aufpreis für den Plugin-Hybrid hält sich wirklich im Rahmen, wer also nicht allzu weite Strecken zurücklegt, kann an dieser Motorisierung gefallen finden, überzeugt er dann auch mit geringen Verbrauchswerten. Viel in der Stadt unterwegs, kombiniert mit etwas Landstraße, bin ich mit knapp über vier Liter im Mix unterwegs.
An einer Wallbox sind die Batterien in knapp drei Stunden wieder voll, an der herkömmlichen Steckdose sind es gut zwei Stunden mehr. Praktisch, durch die Platzierung der Akkus unter der Rücksitzbank bleibt mir der Kofferraum erhalten.