12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Limousine 535d 313 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2010–2016) 535d (313 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Limousine (2010–2016) 535d (313 PS)

Technische Daten für 535d Sport-Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
0005/BFS
Maße und Stauraum
Länge
4.899 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.464 mm
Kofferraumvolumen
520 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.725 kg
Maximalgewciht
2.335 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2993 cm³
Leistung
230 kW/313 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2010–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(7 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre gerne sportlich und schnell, vor allem auf Autobahnstrecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Von daher sollte es ein sportliches Auto sein und nach einigen Probefahrten habe ich mich für einen BMW mit stärkerem Motor entschieden. Ich liebe bei diesem Auto die schnelle geräuschlose Beschleunigung innerhalb kurzer Zeit, so macht Autofahren Spaß. Im Stadtverkehr freue ich mich am ruhigen Fahrverhalten, eine gute Federung sorgt für erschütterungsarme Fahrten. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz auch für viel Gepäck für eine längere Urlaubsreise, die Sitze sind bequem und der Lederbezug sehr robust (Autofahrer mit Kindern wissen wohin ich hier schreibe). Die Anzeigeinstrumente sind übersichtlich angeordnet, sie sind leicht abzulesen, auch bei Dämmerung oder in der Nacht. Einziger kleiner Kritikpunkt von mir sind die hohen Kosten für Ersatzteile, zumal es für viele Teile keine "Nachbauten" gibt, sondern nur teures Original-Zubehör, das meistens auch nur in Vertragswerkstätten zu entsprechenden Preisen angeboten und eingebaut wird. Und schon bei der Ausstattung kostet jedes kleine Extra, das bei anderen Autoherstellern oft inklusive ist, einen Aufpreis. Alles in allem ist mir der Fahrspaß aber die etwas höheren Ausgaben wert. Lieber etwas mehr ausgeben und dafür mit Freude ein schnelles Auto fahren, das auch noch nach Jahren einen hohen Wiederverkaufspreis erzielt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sabber! ich war schon immer ein großer Fan von BMW - nicht umsonst heißt es auf polnisch - Bald - Mein - Wagen - :) Ich bin dieses Auto von einem Freund gefahren. Es ist elegant, schnell und mit seinen sexy kurven nur halb so süß wie meine Freundin, doch mein Wagen wofür ich spare hört wenigstens nur auf mich :) Ein tolles Fahrzeug mit viel Platz für nicht nur zum Autofahren. Ein echter hingucker in schwarz, den dann sieht der BMW 5GT richtig böse aus was natürlich mit dem enormen Motorsound (mit ein wenig Feinschliff) noch mehr unterstreicht, das die Straße dann uns gehört. Ich würde es kaufen, denn ich werde es auch... einfach eine Probefahrt! (Kein Auto für Opas, eher für Menschen die beruflich viel unterwegs sind, und ein wenig mehr als nur ein Auto brauchen/wollen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze zwar selber keinen Fünfer BMW bin aber schon öfters mit einem gefahren. Und ich muss sagen ich war jedes Mal begeistert. Das Fahrgefühl ist unbeschreiblich der Wagen fährt sich wie auf Schienen. Auch die Ausstattung mit Head up Display und Automatik Getriebe lässt keine Wünsche offen. Auch die Navigation funktioniert zuverlässig und bringt einen sich ja an seinen Wunsch Ort. Für mich ist der Fünfer BMW das optimale Fahrzeug man hat genug Platz darin kann in den Kofferraum auch viel hinein stopfen und noch vier weitere Personen mitnehmen. Ich denke dass man ist das Fahrzeug ein Fünfer BMW sein wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW ist ein Sahnestück in Allem. Allrad -> Top; Motor -> fantastisch; Verarbeitung -> 1A Der Motor (3 Liter Diesel mit 3 Turbos) ist genial. Beschleunigung, Durchzug usw. sind fast auf Sportwagenniveau. Der Verbrauch hat sich bei ca 7,8 Liter eingependelt, was bei dieser Leistung vollkommen in Ordnung ist. Die Ausstattung bei meinem 5er war top. Alles gut verarbeitet, es klappert nicht. Leider spinnt das Surround-View rum. Die Bilder der unterschiedlichen Kameras sind mal blau, mal grau stichig. Angeblich ist das normal. Naja... Ich würde das Auto wieder kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hab nen 535dx mit fast Komplettausstattung. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Nach drei Jahren hat er eine Laufleistung von 160tkm. Nur Öl- und Filterwechsel. Die zweiten Bremsbeläge zeigen noch 20tkm an. Der hohe Bremsenverschleiß kommt garantiert durch den Abstandstempomat, der fast ständig bremst. Ich schalte den fast immer aus, nur in der Stadt im Kolonnenverkehr setze ich ihn ein. Die 18" Reifen haben ein sauberes Laufbild, allerdings sind auch dort die hinteren Innenflanken stärker runter. Nach 2x BMW V8 jetzt der erste Diesel. Ich bereue das wohl nicht. Ich bin auch sehr zufrieden. Zu Schwächen kann man erwähnen: - Panorama Verdeck, geht kaputt - Injektoren und AGR - mit wenig Luft, starker Abtrieb an den Aussenkanten vorne Ansonsten eher schlechte Lackqualität, beim Schwarz würde ich mir 2x überlegen zu kaufen. Letzer BMW in schwarz für mich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein wirklich ausgezeichnetes Auto. Habe das Auto damals neu gekauft und bin seither 79.000 km gefahren ohne große Probleme. Der Motor ist eine wahre Freude sehr Drehmoment stark und durch den Allrad auch gut umsetzbar. Das Fahrwerk ist sehr straff aber nie zu Hard. IDrive ist wirklich das beste System das ich je in einem Auto hatte, einfach zu bedienen und sehr gute durchdachte Menüpunkte. Das ein oder änder negative gibt es allerdings auch. Die Bremsen sind leider nicht ganz nach meinem Geschmack. Diese sind doch sehr aggressiv abgestimmt was im Alltag oft nervt. Genauso ist Bremsenquietschen leoder ein Dauerthema was BMW auch nicht in den Griff gekonnt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Nach 120 td Km bewerte ich den Wagen als überwiegend sehr gut. Eine gelungene Mischung aus Sport, Kombi u ober-klasse Limousine mit einer einzigen Schwäche im Bereich Fahrer-Sitzkomfort (trotz Komfortsitzen). Bedauerlich weil man ja viel damit fahren möchte ... Die über 300 PS ermöglichen sowohl zügiges Überholen als auch ruhiges Cruisen (im Schnitt nur ca. 7l / 100Km ) . Je nach Reifentyp u Zustand ist er leise (Michelin) bis sehr leise ( Hankook-Reifen ). Das Fahrverhalten in Kurven ist Top (bei Luftfederung auf "normal") dank den aktiven Hinterräder die mit-lenken. Man merkt nicht dass er 2 Tonnen wiegt. Die Federung ist auf Normal recht ausgeglichen auf "Komfort " amerikanisch- schwammig; auf "Sport" entsprechend fest ( dann spürt man auch jede Unebenheit). Automatik 8 Gang-Getriebe: reagiert zutreffend u schnell auf Anforderungen auf eine softe Weise (ohne Ruck) . Als Kombi gehen wirklich 1560 l herein. Als Reiselimousine gut, trotz der nicht ergonomischen "krummen" Sitzposition des Fahrers die man bei längeren Fahrten merkt (Sitz nach li. orientiert bei Füße nach re. u Lenkrad nicht in der Mitte des Sitzes! wie bei den meisten Fahrzeugen !). Die Klimaanlage ist kaum möglich optimal zu regeln ( zu viel Luft um Oberkörperbereich) In die Werkstatt musste er, außer den Wartungen, nur einmal wegen einer Lötstelle die lose war weshalb der obere Turbo Fehlkontakte hatte. Achtung die Scheiben-Waschanlage mag keine 4711 Produkte, dann verstopft der Filter des Wasserbehälters u muss ausgebaut werden ( ca. 100€)
0
0