12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 523i 204 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2010–2016) 523i (204 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 523i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
0005/ATA
Maße und Stauraum
Länge
4.899 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.464 mm
Kofferraumvolumen
520 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.625 kg
Maximalgewciht
2.235 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2996 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
238 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2010–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
177,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
motorölstandsanzeige ungenau. kein messstab vorhanden. kühlwasserstand prüfen muss man erraten. bei oder nach regen,kofferraumdeckel öffnen: wasser schwappt in den kofferraum! hintere türen dringt regenwasser ein! unterbodenverkleidung: ölwechselklappe oft lose. 2x verloren! bei km.84570 katalysator defeckt. luftfilterkasten halterung zuschwach fehlkonstruktion.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Der neue BMW 523i f10 ist mein 3. BMW 5er. Hatte den e34 und e39 zuvor gefahren und zwischendurch auch mal Jaguar. Habe den BMW f10 523i bei einer BMW Niederlassung gekauft. Das Fahrzeug hat 45.000km gelaufen und habe 20.000€ bezahlt. Ich fahre nur Kurzstecken und überwiegend in der Stadt, mein Verbrauch liegt bei 9.0 bis 10.2 Liter. Auf der Autobahn sind 7,x kein Problem. Pro: Super Motor Tolles Automatik Geriebe Wunderschönes Design innen und außen Tolle Verarbeitung Super Wartungsintervalle Verbrauch ist angemessen für diese Klasse, die 3.0 Liter Hubraum mit 6 Zylinder Schöne Innenraumbeleuchtung Einfache Bedienung Super Fahrkomfort Großer Kofferraum Kontra: Etwas unübersichtlicher als seine Vorgänger
0
0