12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 535d 272 PS (2003-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2003–2010) 535d (272 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 535d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
0005/809
Maße und Stauraum
Länge
4.841 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.468 mm
Kofferraumvolumen
520 Liter
Radstand
2.888 mm
Reifengröße
225/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.660 kg
Maximalgewciht
2.220 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
200 kW/272 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2003–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
211,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Halli hallo! Ich richte meine Rezension an meinen Bewertungen in der Tabelle aus: Preis/ Leistung: Der 535d ist mit Sicherheit kein billiges Vergnügen (Wartung/ Unterhaltungskosten), ABER: Dadurch, dass diese Generation designtechnisch nicht gerade alle Maßstäbe durchbrochen hat, ist dieses Modell für einen fairen Preis zu bekommen. Und dafür bekommt man eine Menge! Design & Styling: Ich hatte es angesprochen: Das Design ist nicht jedermans Sache. Man muss es mögen. Daher hier die weniger gute Bewertung. Verarbeiungsqualität: Man möchte Premium, man bekommt Premium. Das Auto ist hervorragend verarbeitet, die Materialien wirken hochwertig. Verbrauch: Geringer als gedacht! Sehr erfreuliche 7 l/100km und das ohne den"manuellen Komfortmodus" ohne Spurts beim Ampelstart ;-) Motorisierung: BMW-typisch ein hervorragend zu fahrendes Auto! Super Handling, hier klare Bestnoten. Insgesamt also klare Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ein super Auto. Positives: Riesen Spaß-Faktor, Bequem, Elegant, der Verbrauch ist kaum zu Toppen Negatives: Nach 100k km bricht dann halt doch mal der Getränkehalter ab, aber sind nur kleinigkeiten. Das Design ist zwar in Ordnung allerdings nicht "zeitlos"
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Der 535d ist mein siebter Fünfer BMW (zwei E34, 3 E39 und zwei E60), davon mein zweiter Diesel. Gegenüber dem Vorgänger, einem 530d (E60) aus der ersten Serie mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter fällt auf, dass der Motorlauf deutlich kultivierter ausfällt und der Schub absolut gleichmäßig von 1.500 bis 4.500 Umdrehungen anliegt. Absolut keine Steigerung gibt es dagegen beim Verbrauch: im Schnitt über 34.000 km 8,2 l (mit Tankquittungen und Kilometerständen ermittelt, der Bordcomputer sagt 8,0 l), eine tolle Sache für einen 1,8 Tonner mit 272 PS! Nach wie vor allerste Sahne in dieser Klasse: Das Fahrwerk. Superpräzise und agil im Handling, gutmütig und dabei noch immer überdurchschnittlich komfortabel. Die Ergonomie mit Navigation Professional (noch ohne Favoritentasten) ist erstklassig, insbesondere die Sprachsteuerung und das Assistenzfenster möchte ich nicht mehr missen. Die Sportsitze mit Memory bieten erstklassigen Halt, eine superpassende Sitzposition und auch sonst alles, was das Herz begehrt. Einziger Schwachpunkt: Die Rücksitzfläche ist zu flach (müsste nach hinten stärker abfallen) und für die Fahrzeuggröße ist das Raumangebot im Fond einfach zu klein. Weiteres Topfeature: Der Komfortzugang. Die zwei Hauptschlüssel stecke ich nur noch alle paar Wochen einmal zum Laden ins Zündschloss. Fazit: Ein Auto, das heute wohl kaum zu toppen sein dürfte, wenn auch der Preis von 68.000 € mindestens genauso Spitzenklasse ist. Andererseits kenne ich keine andere Limousine dieser Klasse, die derart faszinierend und harmonisch ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein Dad hat so ein wagen und er geht tierisch ab! von der verarbeitung her sehr top! außer das I-DRIVE macht gelegentlich probleme!Sehr schönes Auto aber für mich doch n bisschen zu groß!Mit dem 272 PS starken Biturbo-V6 offeriert BMW im 535d den stärksten Seriendiesel der Welt. Ob der potente Selbstzünder in der Praxis hält, was die Papier-form verspricht Das Automatik-Getriebe ist eher mittelmäßig, leichte Schaltstöße sind zu spüren, beim raschen Anfahren an Kreuzungen ist die Reaktionszeit deutlich zu lange. Ausstattung und Verarbeitung sind top und lassen nichts zu wünschen übrig. Gegenüber Audi fühlt man sich im Cockpit etwas beengt, die Sitze erlauben jedoch für jede Körpergröße eine optimale Position. Wenn vorne jedoch 2m-Menschen logieren, sollten hinten nur Kleinkinder befördert werden. Die Federung ist sehr hart, macht aber sportliches Fahren erst möglich. Das Bordcomputer-Display war im Eimer und musste erneuert werden. Insgesamt ein sehr sportliches Fahrzeug, was hoffentlich noch lange Freude bereitet. Fazit: Ein guter Kompromiss zwischen Sport und Familie
0
0