12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 520i 170 PS (2003-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2003–2010) 520i (170 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 520i Edition Lifestyle

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2008-2009
HSN/TSN
0005/AIY
Maße und Stauraum
Länge
4.841 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.468 mm
Kofferraumvolumen
520 Liter
Radstand
2.888 mm
Reifengröße
225/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.460 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2003–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
162,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(14 Bewertungen)
5
28.6%
4
50.0%
3
7.1%
2
7.1%
1
7.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
Anonymous
4 Monate
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Er konnte micht nie überzeugen der BMW 520 i aus dem Jahr 2004 das neue Modell der zweite Bangle BMW mit diesem einfach nur hässlichen Design gerade im Innenraun Dazu hat die Qualität bei diesem BMW 520i sehr stark nachgelassen Ein Auto was auch nicht besonder zuverlässig war Der Bangle BMW nicht schön
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Sehr sehr schönes Fahrzeug. Den E60 habe ich mehrere Jahre lang gefahren und war sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ein optisch zeitloses Auto. Platz hat man genug, auch für längere Fahrten mit 4 Personen. Verbrauch hält sich je nach Fahrweise und Motor in Grenzen, alles in einem ein Fahrzeug welches ich empfehlen kann da ich nur positive Erfahrungen sammeln durfte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
+ Tolles Fahrgefühl und gute Verarbeitung der Materialien. - Länge der Motorhaube schwer einzuschätzen beim Einparken. - Wenn etwas defekt ist wie z.b. eine Glühbirne dann wird man vor jeder einzelnen Fahrt darauf hingewiesen. Es ist nicht möglich dies dauerhaft auszustellen. Das nervt ungemein. Die Fehlermeldungen treten zum Teil auch auf ohne das ein Fehler vorliegt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein toller Wagen - super elegante und sportlich ausgelegte Limousine der oberen Mittelklasse. Mit tollem Außendesign, das sicherlich jedem auffällt und großzügigem Platzangebot im Innenraum, sehr praktisch in Leder, da braucht man sich vor keinem schmutz zu fürchten. Auch hinten haben die Passagiere sehr viel Platz. Der Wagen fährt sich richtig gut, man ist sicher in der Stadt, doch vor allem auf längeren Strecken unterwegs. Der Kofferraum bietet genug Raum für alle nötigen Sachen für einen längeren Sommerurlaub. Doch auch im Winter finden alle nötige Sportbekleidung und Ski Platz ohne Probleme.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Pro: - Komfortsitze sehr gut (bitte beim Kauf drauf achten!) - Optisch zeitlos - iDrive seiner Zeit voraus (stellenweise etwas kompliziert, aber durchaus innovativer als bei der Konkurrenz (immo Mercedes E-Klasse W211 - Comand NTG1)) - Spritziges Ansprechverhalten trotz kleinstem Motor - Bisher kaum Reparaturen (bis auf Fahrwerksteile, BMW typisch) Neutral: -Fahrkomfort in Ordnung (Mercedes W211 doch besser) - Sicht nach hinten durch nicht einklappbare Kopfstützen erschwert. Negativ: - Innenraumqualität (im Vergleich zum W211) doch mangelhaft, abplatzender Softlack, unschöne Druckpunkte bei Schaltern und Knöpfen, viel Plastik.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
An sich ein gutes Auto, fährt wie auf Schienen, Aluvorderwagen, 6 Airbags, elektrisch einstellbare Sitze mit Sitzheizung, schöner Innenraum.. Allerdings macht mein Modell viele Probleme, liegt aber wohl auch am Alter: 184k PDC Sensoren fallen aus, Öldrucksensor ist zu empfindlich und schreit einen manchmal durch die drastisch formulierten Anzeigen an, Verbrauch ist mit 12 l innerorts und 7-8 l Autobahn (bei 120-130) nicht mehr zeitgemäß. Dafür verursacht der Reihensechszylinder auch sonst keine Kosten. Allerdings spürt man von den 170 PS garnichts, dafür fährt er sich sicher und kultiviert
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Hey, ich habe mir diese Woche auch den langersehnten Wunsch erfüllt und mich von meinem alten 318i E46 getrennt um auf das Modell E60 520i umzusteigen. Der Wagen hat bereits 75tKm runter, wobei das diesem Wagen bislang noch nicht wirklich gestört hat. Ich finde es erstaunlich das die Versicherung zu meinem alten 3er +- 10€ vierteljährlich ausmachen, und Steuerlich sind es 30€. Der Wagen läuft absolut ruhig, beim Verbrauch liege ich in der Stadt bei 9,1 Ltr und 6,7 Ltr (130km/h) auf der Autobahn. Es ist wirklich eine schöne große gemütliche Limosine die aber Ihre sportlichkeit keinesfalls verloren hat. Von der Verarbeitung und dem Design wurde alles sehr schlicht und einfach gehalten, was aber eher positiv aufgenommen wird da man nicht mehr vom Knöpfchenkrieg im Auto beteiligt wird. Fazit: Wer sich in der oberen Mittelklasse mit einreihen will und dies auch zu absolut erschwinglichen Konditionen gegenüber anderen Modellen (Mercedes, Audi, Jaguar), sollte den Kauf dieses Modell deutlich in betracht ziehen. MfG Andy
0
0
kronisoft
fast 14 Jahre
Mein 520iA ist von 2004 und hat etwa 80 tkm gelaufen. Positiv fallen die hochwertigen Materialien und die gute Verarbeitung auf. Das Platzangebot ist vorne wie hinten recht grosszügig und auch in den Kofferraum passt mehr als genug. Das Design ist ansprechend und auch heute noch stylisch. Die Fahrleistungen sind durchschnittlich. Er ist sehr leise, allerdings ist die Maschine durchzugsschwach und verbraucht zuviel. Bis heute hatte ich keine größeren Reparaturen, jedoch sind Inspektionen sehr teuer. Der Wertverlust ist in den ersten 3 Jahren erheblich, danach bleibt er relativ wertstabil. Der Grundpreis ist o.k. - die Aufpreisliste lang und teuer. Alles in allem gibt es wenig zu bemängeln, es gibt aber einiges, was in dieser Klasse nicht sein darf. Eine Fahrt mit geöffnetem Seitenfenster (selbst nur ein kleines Stück) gleicht einem Orkan auf der Nordsee. Es zieht gewaltig. Man kann also zur Frischluftzufuhr nur das Schiebedach nutzen. Zwar ist die Antenne hinten am Dach unauffällig, leider wird sie durch die Heckscheibenheizung dermassen beeinflusst, das ein ungestörter Radioempfang nicht möglich ist. Zuletzt die Lüftung. Sie läßt sich nur sehr umständlich über das Bedienrad in der Mitte einstellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Habe das Auto mit 135tKm gekauft und habe jetzt 180tKm. Die Motorisierung ist vollkommen ausreichend und der Verbrauch ist für eine obere Mittelklasse wirklich akzeptabel! Bei mir sind es 9,1l im Stadtverkehr und 7 l auf der Autobahn! Die Fahreigenschaften sind sehr gut, sportlich aber trotzdem sehr komfortabel! Optimal für langstrecken Fahrten. Optisch ist das Auto noch immer frisch und aktuell, einfach top! Beim Kauf würde ich jedem raten ein Model mit Hifi oder Top Hifi Radio zu nehmen, weil die Standard Anlage viel zu schwach ist (ich habe mir nachträglich Anlage mit Verstärker eingebaut). Ab und an knarzt es leicht im Innenraum wegen den Türdichtungen aber nicht störend! Musste jetzt den undichten Kühlmittelthermostat tauschen.Weitere Probleme sind der Kühlmittelkreislauf allg. (Motor überhitzt), die Beifahrer-Sitzplatzbelegungsmatte!! Würde das Auto immer wieder kaufen und empfehle es jedem weiter. Vor allem weil man sehr gute günstige gebraucht findet!
0
0