12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 520d 163 PS (2003-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2003–2010) 520d (163 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 520d Special Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2009
HSN/TSN
0005/ABI
Maße und Stauraum
Länge
4.841 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.468 mm
Kofferraumvolumen
520 Liter
Radstand
2.888 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.510 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
227 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2003–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
136,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.6 von 5
(10 Bewertungen)
5
60.0%
4
40.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich fahre den 5er seit November 2014. Das Fahrzeug habe ich mit 188.000km übernommen. Tachostand heute: 299200km. Durschnittverbrauch( nicht laut Bordcomputer ) sondern beim jeden tanken notiert und bei spritmonitor.de eingetragen: 7.5L/100km. Ich hatte schon mehrere Fahrzeuge aber der 5er ist der günstigste von allen meinen Fahrzeugen gewesen. So wenig defekte hatte ich noch nie gehabt wie bei den 5er. Ölwechsel zwischen 15.000-18.000km. DPF, Auspuff und sogar die Batterie ist noch seit 2007 drin. Flexrohr ist die Tage undicht geworden und wird bald gewechselt. Folgende Teile wurden gewechselt: Kurbelwellenrad (die Gummidichtung hat sich abgelöst und das Rad ist gegen Kondensator "geflogen"), Kondensator bei ca. 200.000km. Hintere Bremsleitungen( Endstücke waren porös). Bremse komplett inkl. Radlager vorne. Bremse komplett hinten. Türdichtung Fahrerseite wurde gegen eine gebrauchte Dichtung getauscht. Kabelbruch im Kofferraum wurde repariert. Beide hinteren Leuchten (Lampenfassung) wurden wegen der bekannten Probleme mit der Masse getauscht. Wartungen wie Ölwechsel, Luftfilter, Bremse, Bremsflüssigkeit, Reifen, Serpentinenriemen inkl. Rollen. Was gemacht werden soll: Abdeckung Heckscheibe (ist gerissen). Seit gestern ist einen Fehlermeldung erschienen: "Ölstandsensor gestört", muss bald gewechselt werden. Flexrohr muss gewechselt werden. Ich kann vorbehaltslos jeden dieses Fahrzeug empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Sehr schönes, großes und zuverlässiges Fahrzeug, Optisch super in Ordnung und meiner Meinung nach zeitlos. Als Diesel sparsam und sehr gut für langstrecken Fahrten geeignet, auch mit 5 Leuten. Optisch würde ich persönlich das M Paket bzw Sportpaket dazu kaufen, da das dem Fahrzeug einfach super gut steht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
guter Einstieg in die obere Mitteklasse, bin sehr zufrieden damit. Hab das Auto mit 150000km erworben und fahre seit einem Jahr damit. Ich muss anmerken dass keine wesentliche Probleme damit gab und auch keine Reparaturen. Das Fahrgefühl kann ich als sehr komfortable beschreiben. kann ich nur wärmstens empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 5er ist mit Sicherheit ein gutes Alltagsauto. Die Reparaturzyklen hielten sich sehr in Grenzen. Und wenn dann doch mal was kaputt ging, konnten versierte Freunde da trotz der Masse an Technik gut weiterhelfen. Was ich allerdings nicht so berauschend fand, war dass die Fenster zur Seite doch relativ klein wirken und so der Blick nach draußen eingeschränkt ist (sorry, bei mir spielt das eine Rolle). Trotzdem: Tolles Fahrgefühl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ein BMW 5er ist ein Auto, welches von vielen Schichten der Bevölkerung gefahren wird. Ob Manager oder Maler, alle haben verwenung für ihn. Die Verarbeitung ist spitze und sucht ihresgleichen. Die Elektrik macht bei frühen Modellen manchmal Probleme. Der Verbrauch hingegen ist sehr gering und im UNterhalt ist der 5er auch ok. Man fährt eben einen BMW. Ich kann den Kauf wirklich empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Ich fahre den BMW 520D, Bj.2006,PS 163 seit ca.4 Jahren und ungefähr 80 tkm und kann das Auto recht gut beurteilen. - Preisleistung: Für ein Auto, dass in der Serienausstattung damals ca. 35000€ gekostet hat, fällt die Grundausstattung sehr mager aus. Mit der aufpreispflichtigen (teuren) Sonderausstattung lässt sich dann ein gutes Auto zusammenstellen. - Design/Styling: außen; Front super, Seitenansicht gut, Heck Mittelmaß (der Kofferraumdeckel fällt mir ein wenig zu voluminös aus) Innen: Die Qualitätsanmutung im E60 gehört bestimmt nicht zu den Besten in dieser Klasse, aber trotz allem bestimmt immer noch besser, als bei vielen anderen Autos. Außerdem hat BMW bei seinen neuen Modellen F10 das Armaturenbrett wieder dahin gehend verändert, dass wieder 4 klassische Rundinstrumente verwendet wurden (Temp.,Tank, Tacho und Drehzahlmesser), gefällt mir wesentlich besser. - Verarbeitungsqualität: Die Verarbeitungsqualität im Innenraum und am gesamten Auto kann man mit gut attestieren (knistert und knarrt nichts) - Verbrauch: Ich fahre das Auto mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter, dass halt ich für einen guten Wert, angesichts der Größe und Gewichts. (ich gehöre nicht der Spritsparfraktion an, soll bedeuten, es wird auch schon mal "Stoff gegeben") - Motorisierung: 163 PS sind völlig ausreichend (für normal Nutzer) Untenherum (unter 1800 U/min) tut sich nicht viel (Turboloch), danach zieht er super hoch. Kupplung geht ein bisschen schwer. - Alltagstauglichkeit: Stadt, wg. der Größe des Autos eingeschränkt, Landstraße und Autobahn absolut "super" Zum Transportieren von längeren Gegenständen, sollte man eine von den vielen Extras "Durchladeeinrichtung, Rücksitzbank geteilt umklappbar" geordert haben, sonst wird es eng, ansonsten ist der Kofferraum für die meisten Angelegenheiten (Urlaubsreise usw.) groß genug. Sitze und Fahrkomfort sind gut. Die serienmäßige HiFi Anlage ist ein Witz, da könnte ich gleich wieder von vorne anfangen " Für ein Auto, dass in der Serienausstattung so teuer ist, fällt die Grundausstattung, sehr mager aus". Wer gerne Musik hört und nicht nur Nachrichten aus dem Radio, sollte gleich zum Zubehörhändler fahren und sich vernünftige Lautsprecher und einen Verstärker einbauen lassen. -Unterhaltskosten: super, wenn man nicht unbedingt zur BMW-Werkstatt fährt. (da kostet ein Liter Öl schon mal über 23€) Die Inspektionsintervall alle 2 Jahre oder 30 tkm sind vollkommen in Ordnung. In den knapp 4 Jahren, habe ich an Verschleißteilen Bremsscheiben/Belege vorne, 2 Standlichter (je 25€) plus die normalen Inspektionskosten bezahlt. Einen unplanmäßigen Aufenthalt in der Werkstatt hatte ich; Auto nahm bei 110 km keine Beschleunigung an. Konnte mit Kosten von 360€ (nicht BMW Werkstatt) repariert werden.(Gestänge am Turbolader klemmte und wurde gereinigt, zusätzlich das AGR Ventil gereinigt und alle Glühstifte gewechselt) Also im Großen und Ganzen hielten sich die Reparaturen und Kosten in einem überschaubaren Rahmen. Fazit: Das Fahren auf Landstraße und Autobahn macht viel Spaß. Es ist angenehm leise im Auto, auch bei höheren Geschwindigkeiten, so dass man immer recht entspannt am Reiseziel ankommt. Zur Fahrspaßsteigerung sollten unbedingt ein paar "Extras" vorhanden sein. Wer viel Stadt fährt, dem würde ich raten, nach einem kleineren Auto (z.B. 3 er) Ausschau zu halten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Hallo Liebe BMW Interessenten, Ich besitze seit kurzen eine BMW 520d E60 mit 163PS. Ich muss wirklich sagen so ein Auto hätte ich mir von BMW nie erwartet! Mit dem BMW M-Paket ist das Auto nicht nur eine Augenweide sondern lässt sich auch wahnsinnig gut und auch sehr Sportlich fahren. Nur zum vergleich; Ich hatte vorher einen E39 530d mit 184PS aber da muss ich ehrlich gestehen, es gibt von der Leistung zwischen einen E39 mit 184PS zum E60 mit 163PS wirklich keinen großen Unterschied! Der starke Vierzylinder hat von vorne heraus wirklich mehr als genug Kraft um den 1,6Tonner von 0-100Km/h in gut 8 sec. zu bringen. Dazu kommt ein Sechsgang-Getriebe das wirklichen Fahrkomfort verleiht und alle vorherigen Modelle in den Hintergrund stellt! Bei dem Verbrauch hat der Hersteller auch nur ein ein kleines bisschen gelogen, statt denn angegeben 5,9l/100Km komm ich bei moderater Fahrweise auf ca. 6,4l/100Km (Überlandstraße versteht sich). Ist wirklich ein tolles Gefühl so ein Flaggschiff zu fahren und dann am Bordcomputer den Verbrauch von 6,4l zu sehen! Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 223Km/h habe ich auch schon geknackt, 235Km/h sind laut meinen Tacho schon drin :). Zur Innenraum Verarbeitung will ich nicht viel sagen weil es kommt immer auf die Ausstattung an, aber BMW verarbeitet sowieso immer alles mit Liebe. Einen Minus Punkt hat man beim Reifen kauf, diese BMW reifen kosten wirklich viel Geld, so muss man für 4 Sommerreifen schon mit 900€ (ohne Felgen!) aufwärts rechnen. Nur wer das Geld nicht hat kauft sich im Normalfall eh ein kleineres Auto! Zum Fazit, ein durchaus Leistbares Alltagsauto, absolut City tauglich und wirklich sehr komfortabel! Meine Note; Sehr Gut! Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben, oder einfach mit drei Buchstaben, BMW
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich fahre dieses Auto seit einem Jahr und bin sehr zufrieden, was motor Leistungen angeht zu dem schweren 1600 kg leergewicht.Modell E60 520d Bj.07/2007 163ps Facelift modell Die Posetive Aspekte: + motor leser und laufruhig + niedriger verbrauch, zwischen 5,9l - 7,3 l je nach fahrweise + gute verarbeitung + niedriger geräusch pegel im innenraum + precise schaltwege + gute kurwenlage ohne M-paket + 230 km/h laut tacho,kein problem ++++..., Negative Aspekte: - im winter die Heckschebe dichtun beim einfrieren übeträgt laute innengeräsche - anfahrschwächen berg auf - reifen RFT sind zu teuer durchs. 800 € ohne montage - hintere bremsscheiben rosten zu schnell ein(BMW original teile) und das bei 20.000 km im Jahr Das ist alles an negativen aspekten was icih insgesammt finden konnte,dei sich kaum bewirken. Gesamt sehr gutes gelungenes auto.Was mir gefällt,die aotobahn farten durschnitt verbrauch 6,6-6,8l bei 150 km/h nicht drunter und trotzdem leiser.Wenn man die anderen hersteller vergleich mit gleichen motorisierungen wie audi (A4,A6) sind die kaum sparsammer u. vorallem noch langsammer (endgeschwindichkeit).Beim vollgas zeigte der Bordcomputer nicht höher als 8 liter über 200 km/h autobahn fahrten.Ich würde dieses auto nur weiter empfelen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich bin Autohändler und fahre seit 3 Monaten einen 520d Kombi mit Automatik. In den letzten 3 Monaten habe ich 25000 KM mit dem Wagen zurückgelegt und bin sehr zufrieden. Fahr ihn zwischen 7,1 und 8,0 Liter. Von unten rauf ist er ein wenig lahm zum Vergleich zu einem Audi A6 2.7 TDI. Freu mich schon auf meinen neuen 520d mit 177 PS.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Der 520D ist ausreichend stark motorisiert mit 163 PS (120 kW) bei immerhin 340 Nm Drehmoment ab 2000 U/ min anstehend. Bereits ab ca. 1750 U/min zieht er anständig durch. Er vermitteltein schönes, ausgeglichenes Fahrgefühl, verträgt auch sportliche Fahrweise. ESP, Brems- und Traktionskontrolle arbeiten unauffällig, aber sehr wirksam. Spätestens beim schnellen Abbiegen (wenn man aus voller Landstraßenfahrt ein plötzliches Hinweisschild sieht beiospielsweise)merkt man, dass man ohne diese Helfer entweder die Abbiegung verpasst hätte oder im Graben gelandet wäre, wenn man sich nicht sogar dabei überschlagen hätte. Die Ausstattung ist für meine Ansprüche so in Ordnung, bei guter Qualität. Es macht einfach Spaß damit zu fahren. Der Vierzylinder-Diesel ist erstaunlich handlich, ähnlich eines Kompaktklassefahrzeugs, bis auf die größeren Aussenmaße natürlich. Der Verbrauch ist sehr moderat, entspricht annähernd den BMW- Aussagen. Der Kofferraum der Limousine ist angenehm groß und fasst alles, auch für eine größere Urlaubsfahrt. Mängel hatte ich bis dato noch keine und ich hoffe dass dies so bleibt bis zum Schluss irgendwann in weiter weiter Ferne... .
0
0