Ich fahre das Fahrzeug mit dem 6Gang-Getriebe seit 2,5 Jahren.
Das Fahrzeug kam aus 1. Hand. Gefahren hat das Auto ein BMW-Liebhaber. In einem entsprechend gutem Zustand war das Fahrzeug. Wird das Fahrzeug weiterhin gepflegt, dankt es einem mit Zuverlässigkeit und ungetrübter Fahrfreude!
Eine allgemeine Kaufempfehlung gibt es von mir aber nicht. Der im Folgenden erläuterte Kostenpunkt ist primärer Grund der vorher gut überlegt sein sollte. Sonst hätte ich noch einen persönlichen Grund anderen vom Kauf eines solchen Fahrzeugs abzuraten ...
Kosten:
- Mein Verbrauch beläuft sich auf ca 11,2 Liter (Stadt/Land/AB je etwa 1/3)
- Ölwechsel erfordert 7,5 Liter
- Inspektion: Material nicht besonders günstig.
- Ersatzteile: vieles gibt es mittlerweile gebraucht, Neuteile sind recht teuer
- Reifen: 1 Markenreifen in Standartgröße (225mm) kostet etwa 120-150 Euro
- Weiteres: nicht zu vergessen sind Verschleißteile wie Bremsen, Achsreversion, Stoßdämpfer sowie Kleinteile (div. Pumpen, Elektromotoren), die mit den Jahren nun mal anfallen. Man sollte wissen was größere Reparaturen wie z.B. ein Kupplungswechsel kostet. Auch optische Pflege sollte mit bedacht werden!
Gerade aus diesem Grund heißt meine Empfehlung: nur kaufen, wenn optimale Pflege gewährleistet werden kann und wenn das Fahrzeug mehr als 2-3 Jahre gefahren werden soll. Letzteres, weil anfallende Wartung und Reparaturen freiwillig und umgehend gemacht werden, sodaß auch der Fahrspaß ungetrübt bleibt. Auch typische Krankheiten des Models sollten einem vorher bekannt sein!
Komfort:
eine Bewertung ist hier recht schwierig. Auf der einen Seite lässt sich das Fahrzeug recht entspannt fahren. Komfortsitze (je nach Ausstattung) leisten einen wichtigen Beitrag. Auf schlechter Fahrbahn wird jedoch eine sportlichere Fahrwerksabstimmung, sowie alters- und entwicklungsbeding wenig komfortables Fahrwek, sowie Fahrzeugdämmung erkennbar. Wer höheren Komfort sucht, wird bei der Konkurrenz und jüngeren Fahrzeugen fündig.
Fahrspaß:
Auch diese Bewertung fällt bei mir mehrdeutig aus. 4.0 Liter V8-Motor macht sich akkustisch gut, aber unaufdringlich bemerkbar. Allein dies steigert den Fahrspaß. Das große Volumen sorgt für einen guten Durchzug schon aus dem Drehzahlkeller. Beschleunigung ist bis über 200km/h beeindruckend (Abgeriegelt bei genau 5000U/min = ca. 240-245km/h). Für den negativen Eindruck kann das Fahrzeug allerdings nichts: es gibt mittlerweile viel zu viele Fahrzeuge mit ähnlichen Leistungen. Interessierte schauen sich bitte die Daten der kräftigen Kompakten, sowie Daten der aktuellen Oberklasse. Eher negativ fällt auch der Eindruck der Lenkung auf. Diese ist recht indirekt!