12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 525td 115 PS (1987-1996)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (1987–1996) 525td (115 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 525td

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.465 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2498 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (1987–1996)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
245,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Wir fahren den 525td seit 2010 fast täglich ! Sobald der Reparaturstau vom Vorbesitzer abgearbeitet ist, ist das auch kein Problem . Empfehlen kann ich den Wagen nur Leuten die selbst einschlägige Kenntnisse über Kfz-Technik haben und auch selbst Hand anlegen. Reperaturen beim freundlichen führen meist zu Materialschlachten die den Wert des Fahrzeugs übersteigen . Ich konnte einen meiner E34 td soweit optimieren, das Verbrauchswerte von 5 Liter kein Problem darstellen ! Zusätzlich sind die 85kw in Österreich mit momentan 450euro Motorsteuer jährlich gegenüber den aktuellen 6zyl Bmw‘s in meinen Jahresbudget „drinnen“ . Absolut wirtschaftlich und erhaltenswerter Wagen . Lg Günter
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als mein zweites Auto überhaupt hielt ich damals lange Ausschau nach einem 525td, damals noch im Bazar im Papierformat. Ich erwarb das Fahrzeug mit nur 116000 km. Ich wollte unbedingt einen Automatik mit Dachfenster. AUSTATTUNG: Die Austattung des BMW 525 war genial. Ich hatte mir den Tempomat nachrüsten lassen, und die Automatik war echt komfortabel. Die Sitze mit Sitzlehnen und das Dachfenster rundeten das ganze nobel und edel zugeich ab! Besonders im Sommer war das total lässig. VERBRAUCH: Vom Verbrauch her überzeugte mich der 6 Zylinder Diesel mit nur 6,6 Liter. Dazu der tolle Sound eines sechszylinders. Einfach genial! Natürlich brauchte er mehr, wenn man mal ordentlich in das Gaspedal drückte, aber wenn man so chillig dahincruiste, im SOmmer bei offenem Dachfenster, war das einfach unschlagbar fein, da Gefühl. VERARBEITUNG/KAROSSE: Die Verarbeitunug ist toll, aber das kostete mit dem Baujahr auch Gewicht. Und dieses Gewicht macht sich halt bei nur 115 PS deutlich bemerkbar. In Kroatien auf der steilen Autobahn sankt die Geschwindigkeit schon mal auf 80. Das war ein Horror. Daher weiß ich jetzt. Das Auto ist super zum dahincruisen in Städten und über Land, wo es relativ flach ist. Aber lange Autobahntouren, Gebirgsautobahntouren waren bei Steigungen peinlich. Alles in allem, damaliger Neupreis, Austattung, Verarbeitung, und der geringe Verbrauch .... VOLLE KAUFEMPFEHLUNG.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Sehr laufruhiger und kultivierter Reihen 6 Zylinder Diesel mit leichter Drehmomentenschwäche im unteren Drehzahl Bereich der sparsam ist. Sehr gute Verarbeitungsqualität, gute Sitze, sehr gute Geräuschdämmung, langstreckentaugliche Reiselimousine, guter Komfort, nach der Beseitigung des Reparaturrückstandes des Vorbesitzers problemloses und störunanfälliges Fahrzeug, er läuft und läuft einfach. Super
0
0