12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Kombi 535d 300 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (2010–2017) 535d (300 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Touring (2010–2017) 535d (300 PS)

Technische Daten für 535d Touring Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
0005/AZQ
Maße und Stauraum
Länge
4.907 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1670 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97Y (vorne)
Leergewicht
1.840 kg
Maximalgewciht
2.490 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2993 cm³
Leistung
220 kW/300 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (2010–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
165,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir besitzen den F11 535D seit nun mittlerweile knapp 3 Jahren und es ist mit Abstand das beste Auto das wir bisher hatten, auch wenn es ein nicht unerhebliches "Problem" gibt, dass jedoch zumindest teilweise umgangen werden kann. Ich möchte jedoch mit den positiven Seiten des Autos beginnen: - Fahrspass: Kommen wir gleich zum, für mich, wichtigsten Punkt. Das Auto macht einfach Spass. Der 300PS Motor, den BMW dem Auto gegönnt hat, kann das Fahrzeug einfach zu jeder Zeit zufriedenstellend antreiben. Egal ob von der Ampel weg oder bei einem Zwischensprint von 160 auf 230. Sofern man denn will und das Gaspedal durchdrückt, beschleunigt der Kombi auf eine Art und Weise die man ihm defintiv nicht von außen ansieht. Es macht einfach zu jedem Zeitpunkt Spass dieses Auto zu fahren. - Verbrauch: So kraftvoll wie der Motor ist würde man denken dass man hier nicht so genau auf den Verbrauch schauen darf um keinen Herzinfarkt zu bekommen. Das ist jedoch weit gefehlt. Bei sparsamer Fahrweise lässt sich das 2 Tonnen Gefährt mit 7 bis 8 Liter fahren (130-150 auf der Autobahn). So kann eine Reise von München nach Wien und zurückl (knapp 900km) ohne Tankstopp zurückgelegt werden und am Ende ist sogar noch Diesel im Tank übrig. Auch bei sportlicher Fahrweise liegt der Verbrauch in einem, meiner Meinung nach, sehr akzeptablen Bereich, auch wenn hier natürlich dann 11-14 Liter fällig werden. -Komfort: Kommen wir nun zu den Inneren Werten. Der Komfort dieses Autos ist einfach nur der Hammer. Mit den Comfort Sitzen, die man in jede denkbare Richtung verstellen kann, lassen sich auch sehr lange Fahrten ohne jeglich Probleme absoliveren. Die Automatik und die Federung des Autos, die man in vier Stufen verstellen kann, tuen dann ihr übriges dafür dass man praktisch über die Straße gleitet. Hier gibt es wirklich absolut nix zu bemängeln. Kommen wir jetzt jedoch zu dem einzigen aber doch relevanten Manko. Sobald bei diesem Auto auch nur irgendwas Defekt ist, darf man mit diesem fahrenden Rechenzentrum zum BMW Vertragshändler fahren. Und die Preise die dort verlangt werden sind mitterweile absolut und endgültig jenseits von gut und böse (Raum München). So kostet das Ersetzen eines 80 Euro Steuergeräts, dank des wahnwitzigen Stundensatzes, dann ganz schnell 500 Euro. Somit kann ich hier nur empfehlen alles was möglich ist bei einer freien Werkstatt machen zu lassen. Hier lassen sich ganz locker 50% sparen. Dies gilt vorallem für mechanische- und Verschleißteile wie Bremsen und ähnliches. Bei elektrischen Problemen bleibt einem die fahrt zu BMW jedoch meistens nicht erpart. Alles in allem kann ich jedoch trotzdem eine klare Kaufempfehlung aussprechen, da man mit diesem Auto die meiste Zeit absolut zufrieden sein wird. Und wer sich einen 300PS Kombi aus München leistet kann dann wohl auch über die teuren Stundensätze der BMW Vertragswerkstätten hinwegsehen. Somit eine klare Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr zuverlässiges Fahrzeug, welches eine gute Beschleunigung hat und einen sehr wertigen Innenraum aufweist. Des Weiteren kann ich nur jedem das Head-Up-Display sowie das ACC empfehlen. Nachteilig beim ACC ist jedoch, dass es manchmal eine wenig zu lange wartet bis es anfängt zu bremsen und dann recht stark verzögert. Zudem finde ich den Verbrauch ein wenig zu hoch. Mein Verbrauch liegt nur in den wenigsten Fällen unter 10l Diesel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Also ich hatte den Wagen als Mietwagen gehabt, seit dem war ich Feuer und Flamme und musste ihn selbst haben. Fahrkomfort auf höchstem Niveau, Fahrspaß pur, ich war direkt verliebt in dieses Auto. Früher war ich ein reiner Lexus und Toyotafahrer ´, aber seit der Fahrt im Mietwagen bin ich BMW fan. Tolle Verarbeitung, leises Auto, einfach jedem zu empfehlen, wer das nötige Kleingeld dafür übrig hat!
0
0