12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Kombi 530i 272 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (2010–2017) 530i (272 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Touring (2010–2017) 530i (272 PS)

Technische Daten für 530i Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
0005/BGJ
Maße und Stauraum
Länge
4.907 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1670 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97Y (vorne)
Leergewicht
1.725 kg
Maximalgewciht
2.375 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2996 cm³
Leistung
200 kW/272 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (2010–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
183,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit dem Auto hatte ich die letzten Jahre einen stets zuverlässigen Partner. Ich bin wirklich zufrieden. Habe eine Variante mit Volllederausstattung und Panorama-Schiebedach und diversen weiteren extras die es sich jetzt nicht lohnt aufzuschreiben. Ich fahre dieses Auto wochentags Montags bis Freitags zur Arbeit. Der weg dorthin liegt bei ca. 25km das heißt eine Autobahnfahrt ist mit einzuberechnen und die Geschwindigkeit liegt bei größtenteils 100+ Kilometer pro Stunde. Als Kombi ist der 5er sehr praktisch und bietet wirklich definitiv genug Stauraum um für zehn bis vierzehn Tage ins Ausland oder an die Nord- oder Ostsee zu verreisen. Natürlich dies mit der ganzen vierköpfigen Familie. Auf den Fahrten an die See gab es keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug. Auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitslimit tut es das Auto einem wahrhaft an und man neigt wirklich dzu über die 200 Kilometer pro Stunde hinauszuschießen und sich mit der ganzen Familie einen Adrenalinschub zu gönnen. Es gibt drei Einstellungen zum Fahren. Die erste ist die Komforteinstellung in der es den Insassen möglichst bequem gemacht wird und die Dämpfung wird weich. Der Eco Modus lässt das Auto durch Bremsenergierückgewinnung Strom bzw auch allgemein Energie sparen, man kann zwar nicht mehr wie bei Komfort beschleunigen jedoch spart man dadurch teuren Sprit. Ich habe das Auto gebraucht von einem privaten Verkäufer gekauft für ca. 25000 €. Insgesamt bin ich mit diesem Auto zufrieden. Der allseits bekannte BMW Sportwagen Flair ist hier wiederzufinden und dennoch ist es ein tolles Auto für vier oder mehr Insassen.
0
0