12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Kombi 530d 245 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (2010–2017) 530d (245 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 530d Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
0005/AYU
Maße und Stauraum
Länge
4.907 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1670 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.800 kg
Maximalgewciht
2.450 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,4 s
Höchstgeschwindigkeit
243 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (2010–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
20.0%
3
60.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin nicht so zufrieden mit meinem BMW 530d Touring titansilber mit Automatik Baujahr 2014 mit 195000KM Die Qualität ist mittelmaß man merkt es an der Innenausstattung der Teppich ist lose das Leder abgewetzt so solide wie der E39 ist dieser 5er leider nicht Beim TÜV gab es immer Probleme mit der Motorhaube der Fußgängerschutz war durch kaputte Kartuschen nicht gegeben Eigentlich ein gutes Auto aber die Qualität leidet
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin nicht so zufrieden mit meinem BMW 530d Touring titansilber mit Automatik Baujahr 2014 mit 195000KM Die Qualität ist mittelmaß man merkt es an der Innenausstattung der Teppich ist lose das Leder abgewetzt so solide wie der E39 ist dieser 5er leider nicht Beim TÜV gab es immer Probleme mit der Motorhaube der Fußgängerschutz war durch kaputte Kartuschen nicht gegeben Eigentlich ein gutes Auto aber die Qualität leidet
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin nicht so zufrieden mit meinem BMW 530d Touring titansilber mit Automatik Baujahr 2014 mit 195000KM Die Qualität ist mittelmaß man merkt es an der Innenausstattung der Teppich ist lose das Leder abgewetzt so solide wie der E39 ist dieser 5er leider nicht Beim TÜV gab es immer Probleme mit der Motorhaube der Fußgängerschutz war durch kaputte Kartuschen nicht gegeben Eigentlich ein gutes Auto aber die Qualität leidet
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wird täglich bewegt, auch längere Fahrten beispielsweise in den Urlaub nach Schweden wurden mit diesem Wagen erledigt. Allerdings benutzten wir das Auto auch als Familienwagen zum einkaufen fahren beispielsweise. Es liegt sehr angenehm auf der Straße, Bodenwellen spürt man kaum bis garnicht und man hat eine sehr angenehme Sitzposition im Cockpit des Wagens. Der Motor verbraucht meiner Meinung nach durschnittlich viel. An der Beschleunigung ist auch nichts auszusetzen, da der Motor über einen niedrigen Drehmoment verfügt und auch durch den Turbolader verstärkt wird. Man kann aber auch eine rasante und aggressivere Fahrweise an den Tag legen. Hierbei verbraucht der Wagen zwar mehr aber immer noch nicht unfassbar viel. Das zu beschreibende Auto hat viele Extras wie Sitzheizung, elekt. Fensterheber, beheizbare Außenspiegel usw. Als Stadtauto auch auf jedenfall zu empfehlen, da sowohl die ganze Familie als auch der Großeinkauf hineinpasst. Kosten für Versicherung sind relativ gering. Die Kfz-Steuer ist bei diesem Wagen wie bei jedem Diesel ein wenig hoch, rechnet sich jedoch mit der Weite der Fahrten immer wieder. Ich würde dieses Auto auf jedenfall jedem empfehlen der einen sportlichen Kombi sucht. Es ist ein sehr sportlicher Kombi mit dem man als Familienvater auch ohne mitfahren der Familie auf seine Kosten kommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Auto mit 70000 km gekauft und fahre es jetzt seit 3 Jahren. Zurzeit hat er 130000 km drauf Der BMW 530d Touring hat mit dem Sechszylinder Diesel ein tolles Triebwerk. Schöner sahniger Klang und mit 245 PS und 540 nm immer genug Durchzug, wenn man es braucht. Verbrauch liegt über die ganze Zeit bei 7.5 Liter pro 100 km. Die Acht Gang Automatik ist toll. Schaltet ohne Ruckler und man hat nie das Gefühl man müsste eingreifen. Das Idrive ist ein Traum, übersichtlich und intuitiv. Hatte bis jetzt folgende unplanmäßiger Reparaturen: - ca. 90000 km Wasser hinten Links auf dem Teppich, die Schallisolierfolie wurde neu verklebt. - ca. 110000 km die Luftfeder des Luftfahrwerks hinten links hatte ein Riss. Das Auto hing links runter. Die Luftfeder wurde getauscht. - Die unteren Querlenker wurden beim letzten Tüv schon bemängelt, kommen also 2018 dran. Auffälligkeiten: - Die Buchstaben und Streifen auf den Einstiegsleisten fallen ständig ab, müssen regelmäßig mit Sekunden Kleber geklebt werden. Danach ist Ruhe. - Die Heizlüfter in der Mitte sind irre laut. - Der Spalt zwischen Türverkleidung und Lautsprecher ist echt nicht schön, hab da so Chromspangen eingesetzt. Mal schauen wie sich das Auto weiter gibt.
0
0