12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Kombi 520d 184 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (2010–2017) 520d (184 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Touring (2010–2017) 520d (184 PS)

Technische Daten für 520d Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
0005/AYT
Maße und Stauraum
Länge
4.907 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1670 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.710 kg
Maximalgewciht
2.360 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (2010–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
130,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.8 von 5
(27 Bewertungen)
5
29.6%
4
37.0%
3
22.2%
2
3.7%
1
7.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
27 Bewertungen
Ramazan_Yilmaz
mehr als ein Jahr
aracin 3.sahibiyim. kazasiz bir arac ve sadece 100000 km de servis bakimlari zamaninda yapilmistir. deri koltuklu ve icinde deformasyon yoktur. sigara icilmemistir. otomatik bir aractir.bütün özellikleri calismaktatir. üzerinde kislik lastikleri vardir ve iyi durumdadir.iyi durumda mukemmel bir aractir.
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Mir wurde das Fahrzeug als Leasingrückläufer mit 45.000km Laufleistung als „unfallfrei“ verkauft. Wie sich jetzt einige Jahre später herausstellt, wurde an der Fahrerseite hinten, der komplette Teil über dem Radkasten neu gespachtelt und lackiert. Deutlich daran zu erkennen, dass es anfängt zu „blühen“. Da ist für kleines Geld mit Smart-Repair nichts zu machen. Auf meine Anfrage beim Autohaus Isernhagen bzgl. einer Stellungnahme wird nicht geantwortet. Unseriöser geht es nicht und hier wird schlicht weg betrogen und gelogen. Kann ich bloß nicht empfehlen!!
0
0
Alexander_Polulach
mehr als 2 Jahre
Bei so ziemlich allen F10/F11 nach 6 Jahren Scheinwerfer innen nass.BMW wollte beim Erstausrüster Hella nichts bezahlen und hat dann auch absolut qualitätsfreie Scheinwerfer bekommen. Folgeschäden: Ausfall Blinker, Ausfall Standlicht und Leuchtweitenregulierung = TMS-Modul defekt, Kosten bei BMW ca, € 450.- Scheinwerfer Hella bekommt man den gleichen Mist wie org. verbaut für ca. € 1000.- Fahrwerk viel zu hart-nervig auf mittelmäßigen Strassen. Lenkung zu schwergängig. Ablagemöglichkeiten im Innenraum(Konsole) nicht vorhanden. Da gibts Probleme einen Stift unterzubringen! Position Getränkehalter mehr als unpraktisch-wenn ein Kaffeebecher drin steht, erreicht man den idrive-Knopf nicht mehr. Beim Aschenbecher ist es ratsam, gleich eine Brandsalbe mitzuführen....Keine Unterbringungsmöglichkeit für den Fahrzeugschlüssel- siehe Audi! Ansonsten schönes Auto mit guter Motorleistung und geringem Verbrauch. Nicht zu vergessen die Electronic, speziell Bordcomputer. Restlaufstrecke zählt rauf nicht runter, andauernde falsche Fehlermeldungen(Ölstand, volle Antriebsleistung nicht verfügbar.....)und dann noch der Radio: kein Radiotext ! USB-Anschluss vorhanden, aber nur für verschiedene Updates(Navi etc) nutzbar, nicht für eigene Musik vom Stick! Ein Unding für Bj. 2014!!! Bei der Entwicklung des Fahrzeugs hat BMW leider mittendrin zum Denken aufgehört.....
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
N47 Motor bei.... 150.000 Ketten erneuern das Auto hat 3 Kette öl kette muss Mann nicht erneuern Aber die zwei Kette muss Mann eine der Kette von zwei ist voll dünn wie Fahrrad kette die geht Kaput es ist voll dünn der zweite ist dicke ich weiß nicht wieso die eine dünne kette gebaut haben BMW sagt muss Mann nicht lalalal im Internet ist viele mit Motorschaden wegen kette und Getriebe Spülung muss auch gemacht werden BMW sagt da auch muss Mann nicht ZF sagt es ist besser für Getriebe immer 90.000 Km neue Getriebe öl erneuern Turbo auch prüfen bei 200.000 Km innen der Turbo kann mann anfassen ob es spiele gibt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
N47 Motor bei.... 150.000 Ketten erneuern das Auto hat 3 Kette öl kette muss Mann nicht erneuern Aber die zwei Kette muss Mann eine der Kette von zwei ist voll dünn wie Fahrrad kette die geht Kaput es ist voll dünn der zweite ist dicke ich weiß nicht wieso die eine dünne kette gebaut haben BMW sagt muss Mann nicht lalalal im Internet ist viele mit Motorschaden wegen kette und Getriebe Spülung muss auch gemacht werden BMW sagt da auch muss Mann nicht ZF sagt es ist besser für Getriebe immer 90.000 Km neue Getriebe öl erneuern Turbo auch prüfen bei 200.000 Km innen der Turbo kann mann anfassen ob es spiele gibt
0
0
Atezcan
etwa 5 Jahre
Mit grosser Freude habe ich mir 2017 einen gebrauchten BMW 520D F10 gekauft mit zwei Jahren Premium Selection Garantie. Und zwar von einer BMW Garage in Frankfurt Dreieich. Mein Gebrauchter wurde Januar 2014 zum ersten Mal in Verkehr gesetzt und hatte wenige 52'000km auf der Uhr. Juni 2019 lief die Garantie ab. Bei 102'000km kurz nach Ablauf der Garantie, meldete sich bereits der AGR-Kühler. Es gab zum "Glück" eine Rückrufaktion, welches BMW aber nicht mitgeteilt hatte, erst nachdem das Problem auftrat wurde es einem mitgeteilt. Nach kurzer Zeit bei 107'000km kam dann das nächste grosse Problem. Die Hochdruckpumpe (auch ein bekanntes Problem) hat mitten auf der Autobahn den Geist aufgegeben. Ergebnis: Motorschaden! Seitens bmw (Schweiz!!!) gab es keine Kulanz, obwohl alle Services bei bmw gemacht wurden, der Wagen erst 107'000km hat und erst noch gerade 5 Jahre gelaufen ist. Riesen Unternehmen ohne Qualität. Mit den entstandenen Kosten könnte man gleich ein neues Fahrzeug kaufen, jedoch NIE WIEDER EINEN BMW!!! KAUFT EUCH KEIN BMW...
0
0
GeraldK82
etwa 5 Jahre
Fahre den 520xd als Kombi jetzt seit gut 3jahren,hatte vorher den e61 530xd mit 6zyl.und 235ps,vom Motor her muss ich sagen ein deutlicher schritt zurück..... Alleine die laufkultur,hier ist der 4 zylin.wesentlich lauter in allen lagen,besonders im Winter nach dem Kaltstart nagelt er schon heftig..... Ansonsten bin ich mit dem f11 lci facelift sehr zufrieden,ausser der klimakontensator(auf Garantie getauscht),und Kleinigkeiten wie ein birnchen da oder dort,alles prima. Habe auch den org.power performance kit nachgerüstet,somit leistet er nun 200ps und geht auch noch ab 150kmh "recht" zügig voran für seine guten 2000kg. Hammer sind auf jeden Fall das m Paket,die elektr.Sportsitze(superbequem auch nach 5h fahrt),das volldigitale tacho 6wb(dagegen sieht es im Passat und co lächerlich aus),das grosse Panorama Glasdach,und das bixenon mit adaptive Funktion. Qualität kostet eben ein bisschen mehr. Kritisch finde ich das der wagen kaum becherhalter und Ablagen bietet,es wird alles zu designt,ebenso könnte der Kofferraum weit grösser ausfallen,wenn seitlich nicht alles so zugebaut wäre.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Zulassung 12/2012, 184 PS Diesel, Km Stand: 117.500 km, TUV 11/2019, Bremsenklötze und Scheiben vorn und hinten neu elektr. Fensterheber, Panoramadach., Head up, Sportautom., Lederkomfortsitze mit Memory in Oyster/Oyster, Sitzheizung vorn u. hinten, Zeizonenklimaautom. Digitaldisplay, Fahrerlebnisschalter, varible Dämpferkontrolle von Sport+ bis eco, elektrische Heckklappe, Velour- Fussmatten für Sommer und Gummiformmatten für Winter. Xenonlicht mit Kurvenlicht und Abbiegelicht, elektrische Lenkradverstellung o/u und axial Nebelscheinwerfer, LED Beleuchtung für alles andere, Ambiente Beleuchtung, Türeinstiegsbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung, 18 Alu-Zoll 245/45 Sommerräder, 17 Alu-Zoll 225/55 Winterräder (Reifen beide Sätze 4mm Profil), Farbe tiefseeblau metallic unfallfrei, super Fahrzeug, absolut zuverlässig, Fahrwerk und Motor in Bestform, verbrauch bei normaler Fahrweise zwischen 5,6 und 6,8l/100km, Automatik ist Spitzenklasse. 4.9l/100km wurden über 200km Strecke auch erreicht bei einem Schnitt vom 100km/h VB: 21000,-€
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
+ Großzügiges Raumangebot + Großer Kofferraum, selbst 260 cm lange Deckenpaneele konnten geladen werden + Fahrleistung trotz 184 PS gut + Verbrauch hervorragend, 5,5 Liter durchaus dauerhaft möglich + Assistenzsysteme funktionieren bestens - Lenkung könnte eine Spur direkter sein - Motor nagelt etwas bei tiefen Temperaturen nach dem Kaltstart
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Automatik, Panoramadach, Leder - echt schickes, komfortables, sparsames, gut verarbeitetes Auto der "Business"-Class. Koffer- und Innenraum sind ausreichend variable und der Wagen ist absolut langstreckentauglich. Sehr zuverlässig. Wechsel von Leuchtmitteln in den Standardhalogenscheinwerfern ist echte Fummelarbeit ohne wirklich etwas zu sehen. Dafür ist aber der Scheinwerfer hin, wenn Wasser eindringt wie in unserem Fall: Steuerplatine korrodiert, Reparaturkosten 400-1.000 EUR - "Scheinwerfer funktioniert doch nocht, ich brauche doch nur eine Steuerplatine für 5 EUR Materialwert" --> Steuerplatine kostet 250 EUR bei BMW, woanders (direct beim Hersteller Hella) niicht zu bekommen. Also einen neuen Scheinwerfer aus dem Hause Hella bestellt im Zubehörhandel und einbauen lassen von der freien Werkstatt - das war die günstigste Variante im Vergleich. Leider haben weder BMW noch Hella sich kulant gezeigt und wenigstens eine Steuerplatine für einen günstigen Preis bereitgestellt - Hella hat es scheinbar nicht mal nötig zu reagieren - SCHADE.
0
0