12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Kombi M5 507 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Kombi (2004–2010) M5 (507 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für M5 Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
7909/AAG
Maße und Stauraum
Länge
4.855 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1650 Liter
Radstand
2.880 mm
Reifengröße
255/40 R19 (vorne)
275/35 R19 (hinten)
Leergewicht
1.780 kg
Maximalgewciht
2.415 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
4999 cm³
Leistung
373 kW/507 PS
Zylinder
10
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Kombi (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,6 l/100 km (kombiniert)
21,7 l/100 km (innerorts)
10,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
348,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
M5 Touring - ein V10 mit sagenhaften 507PS und 520NM schlummert unter der Motorhaube. Der Sound - ein schreiender V10, was kann man sich im Tunnel oder auf der linken Autobahnspur nur mehr wünschen? Anschaffungspreis bei uns lag deutlich über 100.000€. Aber dafür bekommt man dann auch wirklich alles, was man(n) sich wünscht. Vom Komfort der Sitze, über das Info- und Entertainment, bis hin zu den Assistenzsystem. Alles in Perfektion und so, wie man es eben von BMWW gewohnt ist. Deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau, die allerdings eben auch ihren Preis hat. Am besten gefällt mir den Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Einmal den Fahrmodi auf „Comfort“ verstellt, ist die Abgasablage leise, das Fahrwerk komfortabel und die ideale Reiselimousine präsent. Unsere zwei beiden Kinder finden entspannt Platz auf der Rückbank und über zu viel Gepäck brauch man sich dank des riesigen Kofferraums ebenso nicht machen. Ob auf der Rennstrecke oder gemütlich auf der mittleren Spur mit 120kmh auf der Autobahn Richtung Schweizer Berge: der M5 ist stets ein treuer, zuverlässiger Begleiter, der wohl am meisten den Papa’s Spaß macht. V10 Motor mit Ferrari Feeling und Reisetauglichkeit eines Kombis. Der ideale Begleiter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich fahre seit Apr. 2004 den BMW M5 und bin sehr zufrieden. Ob es im Altag oder auf der Autobahn ist, mit dem Fahrzeug ist es immer ein Vergnügen zu fahren. Meine Fahrzeuge vor dem M 5 waren Porsche 911S4,928S,928GTS,BMW 750iL,Mercedes Benz500SEL,560SLC, usw. Aber der BMWM5 schlägt diese alle.Auch bis zum heutigen Zeitpunkt, es kommen zwar immer bessere Fahrzeuge von den Autofirmen , der M5 kann aber heute noch voll mithalten. Vor allen Dingen bei den großen und teueren Sportwagen Übrigens, nach meinen Testberichten und meinen Überprüfungen spurtet der M5 von 0-100 auf gerade mal 4,5 sec.-Bis 200 km/h sind es 13,0 Sec. Spitze, nicht abgeriegelt 273 kmh/Std. Mann sollte den Wert bis 200 vergleichen....Nur die ganz großen nehmen diese Hürde. Der Wagen ist sehr zu empfehlen, natürlich für sportliche und dementsprechende Fahrer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Hatte das Glück dieses Auto mit einem Freund Probe zu fahren und kann nur eins sagen: ein Traum aus München! Das wirft echt jeden um. Man(n) lernt bei diesem Auto schnell: Beschleunigungsvermögen ist, wenn man ein Auto überholen möchte und aus Versehen gleich zwei überholt – der V10-Sauger ist ein Erlebnis, ein leistungsmäßiger und technischer Paukenschlag: Drehgeil, fauchend, trompetend, bullig, grollend. Der Serien-V10, wie der F1-Motor im Sondermotorenbau in München gefertigt, rotiert maximal mit 8.250 Umdrehungen. Der Tank ist mit 70l übrigens etwas mickrig ausgefallen. Die Lenkung nimmt die Kurven präzise und sehr direkt. Das stark modifizierte Fahrwerk meistert jeden Belag je nach Einstellung der elektronischen Dämpferkontrolle EDC (3stufig) komfortabel bis ziemlich hart - aber immer direkt. Rein äußerlich ist der M5, der ja immer auch gediegen daherkommt, vor allem an den 19 Zoll hohen Alu-Gussfelgen, den charakteristischen Auspuffenden, den eigenständigen Außenspiegeln und den M-exklusiven Metalliclacken zu erkennen.
0
0