12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Kombi 525xi 218 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Kombi (2004–2010) 525xi (218 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 525xi Touring Edition Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2008
HSN/TSN
0005/AIR
Maße und Stauraum
Länge
4.843 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.491 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1650 Liter
Radstand
2.886 mm
Reifengröße
245/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.720 kg
Maximalgewciht
2.320 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2996 cm³
Leistung
160 kW/218 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
233 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Kombi (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
11,8 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
201,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin ganz begeistert und wurde das Auto immer weiterempfelen. Der Verbrauch lag (mit Automatikgetriebe) bei 50% Stadt und 50% Überland Fahrt bei ca. 12 Liter. Auf der Autobahn sind es je nach Fahrweise ca. 9-11 Liter. Komfort ist Top, Motorisierung natürlich "geschmackssache", mir persönlich sind die 184PS bei dem Drehmoment vollkommen ausreichend, auf dem Weg zur Arbeit reichen mir 130, in den Urlaub oder bei Fernfahrten dürfen es auf freier Streckeauch schon mal 160 werden, ganz selten mal 180. Ich reise eben gern, und das kann wie oben gesagt im F11 vollkommen entspannt. Ob der F11 die Langzeit und Verabeitungsqualität des E39 erreicht wird die Zukunft zeigen. Bis jetzt halte ich den E39 (Facelift) immer noch für das haltbarste Auto, das BMW je gebaut hat.
0
0