12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Kombi 525i 192 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Kombi (2004–2010) 525i (192 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Kombi (2004–2010) 525i (192 PS)

Technische Daten für 525i Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
0005/798
Maße und Stauraum
Länge
4.843 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.491 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1650 Liter
Radstand
2.886 mm
Reifengröße
225/55 R16 95W (vorne)
Leergewicht
1.580 kg
Maximalgewciht
2.180 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2494 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
232 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Kombi (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,9 l/100 km (kombiniert)
14,1 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
238,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
60.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 5er (E61) ist meiner Meinung nach einer schönsten Modelle, die BMW in den letzten Jahren designed hat. Dazu hat er noch einen 6-Zylinder (die neuen 5er haben einen 4-Zylinder!!!) und fährt sich sportlich. Freude am Fahren. Der Verbrauch ist mit ca. 8 Litern (über Land) eher durschnittlich, das liegt aber auch an den knapp 200 PS. Platz hat er genug (mit 2 Kindersitzen hinten kann auch noch eine 3. Personen dazwischen sitzen). Der Kofferraum ist groß und funktional. Meiner ist mittlerweile 10 Jahre alt und ich liebe ihn nach wie vor! Wer einen guten Gebrauchten sucht, kann hier auch bei hoher KM-Leistung nichts falsch machen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hallo, vor zwei Jahren habe ich mir einen BMW 525D gekauft. dieser hatte 267.000 auf der Uhr. Mittlerweile sind es 385335 km. Das Auto hat kann ich empfehlen wenn man das nötige Kleingeld für die großen Reparaturen hat. Bis auf die Inspektionen die klassischen Probleme....Kabelbruch Hecklappe, Krümmer gerissen, Gelenke Vorder- und Hinterachse porös und ausgeschlagen. Panoramaglasdach defekt. Steuergerät Bluetooth defekt. Das schöne, die Verarbeitung ist Top. Motor und Getriebe ohne Probleme. Reisekomfort sowie Langstrecken Tauglichkeit echt super. Wie gesagt wenn die großen Probleme nicht wären....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich fahre den 525i mit Automatik Navi Professional, Dynamic Drive, Aktivlenkung usw.. Was mir an diesem Auto sehr gefällt ist das Design und der riesige Kofferraum. Auch der Motor läuft sehr schön und das Fahren insgesamt ist sehr bequem, sicher und macht Spaß. Leider gibt es aber auch eine Schattenseite. Mein 5 er hat jetzt gerade mal 90000 km auf der Uhr und eine Vielzahl von Reparaturen hinter sich, die Gott sei dank fast alle durch die Garantie übernommen wurden. z.B. defekter Kompressor der Niveauregulierung, defektes DVD-Laufwerk, Austausch des Kombiinstrumentes, Sensor am Lenkrad defekt, Alarmanlage ging ständig selbstständig los, Aktivlenkung ausgefallen, Wasserpumpe und Ölpumpe wurden getauscht, Lichtmaschine erneuert, Heckwischer erneuert, Querlenker vorne rechts erneuert und das alles bei so einem hochpreisigen Fahrzeug der Premium-Klasse. Ich finde auch den Verbrauch des Motors nicht gerade angemessen, gut ich fahre sehr viel in der Stadt, aber auch wenn es in den Urlaub geht kommt man auch auf der Autobahn nicht unter 10 Liter. Es verpufft einfach zu viel Energie in dem Wandler der Automatik, wodurch das Fahrzeug eher träge wirkt für seine 192 PS. Des weiteren knirscht es an jeder Ecke. Das viele Verbaute Plastik arbeitet ununterbrochen und erzeugt gerade im Bereich des Kofferraums ständig Geräusche.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe mir im Januar diesen Jahres einen gebrauchten BMW 525i Touring der aktuellen E61 Baureihe gekauft. Die Entscheidung zwischen Diesel und Benziner ist bei mir nach langen Überlgungen auf den Benziner gefallen, da die Diesel auch im Gebrauchtwagensektor einen um etwa 10-15% höheren Preis und auch bei der Versicherung gut 20% höheren Beitrag haben. Das konnte der Diesel mit seinem Verbrauchsvorteil und der Unsicheren Preisgestaltung bei den Tankstellen (2008 Diesel teurer als Benzin) nicht so schnell wieder einholen. Ich fahre jährlich ca. 20.000 km und ich habe jetzt nach etwa 10 Monaten einen Durchschnittsverbrauch bei normaler und zügiger Fahrweise von nur 8,4 Litern mit rundum 245er Bereifung! Das sind 1,5 Liter weniger als die Werksangabe! Bei einer Autobahnreisegeschwindigkeit von 130 km/h steht auch schnell eine 7 an erster Stelle! Der Motor ist seidenweich und sehr ruhig, braucht aber für Überhohlmanövern sehr hohe Drehzahlen (die 192 PS spürt man durch das hohe Gewicht nicht). Die Verarbeitung ist tadellos und die Bedienung bis auf das iDrive sehr einfach! Was das iDrive-Menü angeht, verstehe ich die vielen schlechten Bewertungen nicht. Es ist zwar auf den ersten Blick recht umständlich, aber nach einer Rutine von rund zwei Wochen bedient man es blind! Eine absolute Empfehlung ist die Lederausstattung mit Sitzheizung. Die Sitzheizung ist selbst im Winter bei Minusgraden binnen eine Minute voll da und das Leder ist Qualitativ bei normaler Pflege (ich behandle es einmal mit Jahr mit Lederpflegemittel) sehr lange haltbar und sieht auch nach über 100.000 km nahezu aus wie neu. Der Kofferraum ist riesig und die niedrige Ladekante erleichtert das beladen. Beim Gebrauchtwagenkauf sollte man nur auf das Heckrollo mit Einladeerleichterung achten. Das Rollo sollte beim öffnen der Heckklappe nach oben fahren, tut es das nicht sind die Rückzugfedern ausgeleiert und man braucht ein neues (kostet ca. 200,-€ neu auf ebay). Desweiteren sind die Heckklappendämpfer mit dem Gewicht der Hecklappe überfodert und stemmen die Heckklappe nicht nach oben. Ansonsten absolut empfehlenswert und als Gebrauchter endlich auch bezahlbar :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Also ich muß sagen das ich vorher nen 3er gefahren habe.Da aber das Fahrzeug zu klein wa,r bin ich umgestiegen in nen 5er.Als erstes muß ich sagen, das es das beste Auto (bis jetzt ) ist was ich je gefahren bin!Etwas entäuscht bin ich von der Haltbarkeit der Batterie da sie durch die vielen Steuergeräte die sich im dem Fahrzeug befinden ziemlich in anspruch genommen wird.Ansonsten kann ich eigentlich nichts bemängeln.Die kombination Benzin /Gas kann ich für meinen teil empfehlen.Es ist ein ideales Fahrzeug für Reisen.Und ich kann immernoch sagen ,das ich viel freude am Fahren habe!!!Mein nächster wird wieder ein 5er!
0
0