12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Kombi 530d 184 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (1996–2004) 530d (184 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Touring (1996–2004) 530d (184 PS)

Technische Daten für 530d touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
0005/632
Maße und Stauraum
Länge
4.805 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.445 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1525 Liter
Radstand
2.830 mm
Reifengröße
225/60 R15 96V (vorne)
Leergewicht
1.760 kg
Maximalgewciht
2.310 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2926 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (1996–2004)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
197,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
smueller668
fast 6 Jahre
Ich habe mir vor drei Monaten einen 530d Touring zugelegt. Ich muss zugeben, eher aus Zufall, da meine Suche eher in Richtung Mercedes T Modell oder Audi A6 Avant lief. Das Fahrzeug wurde für 990Euro bei Mobile angeboten. Da das Auto nur 20km entfernt stand und ich gerade in der Gegend war, schaute ich ihn mir an. Nun, was erwartet man nun für 990Euro? Eigentlich nichts, wenn man ehrlich ist. Jedoch war ich angenehm überrascht. Mich erwartete ein schwarzer Touring mit Volleder, elektrischen Sitzen, Automatik, Klima, Schiebedach, Ahk. Das Auto war mässig gepflegt, weder gewaschen, noch aufgehübscht und der Verkäufer ein seriös wirkender mittvierziger. Der TÜV war seit 4 Monaten abgelaufen, der Tacho zeigte 176tsd km an und im Motorraum hing ein Ölservicezettel mit 152tsd km. Der Motor sprang tadellos an. Klima, und alle elektrischen Helferlein funktionierten. Lediglich die Sitzheizung der Fahrerseite wurde nicht richtig warm. Öldruck topp, Automatik schaltet sauber. Ich war angenehm überrascht. Lediglich das linke Scheinwerferglas war gesprungen, ein paar Steinschläge und Kratzer im Lack und selbst die Heckklappe hatte nur leichten Kantenrost. Sogar die Reifen waren topp. Bei 750Euro wurden wie uns einig. Rote Nummern besorgt und direkt zum TÜV. Scheinwerferglas, und aufgeschlagene Spurstangenköpfe behoben und Plakette bekommen. Kosten: 150 Euro! Fazit: 1000 Euro Gesamtkosten inkl. neuem TÜV. Das Auto fährt tadellos. Verbrauch 8-11 Liter. Ein kräftiger Motor, viel Platz und nachdem er gewaschen und innen gesäubert würde, sieht er wieder richtig gut aus. Ich bin bis jetzt knapp 5000km gefahren. Ein echt tolles Auto. Auf die serienmässigen Alufelgen werde ich im Herbst die Winterreifen montieren. 18 Zöller im Vielspeichendesign habe ich bei Ebay für 800euro erstanden. Ein bisschen Show muss sein. Ich denke das ist der Beginn einer langen Freundschaft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich selber habe den 5er Bmw seit rund 16 Jahren. Er hat mittlerweile mehr als 300.000 km runter und ist immernoch ein solides Fahrzeug. Ich hatte nie größere Probleme damit sondern musste nur Verschleisteile austauschen. Der Innenraum befindet sich ebenfalls noch in gutem Zustand und besitzt nur die üblichen Gebrauchsspuren. Keine Probleme mit wegrosten o.ä. obwohl er die ganzen 16 Jahre immer draußen stand.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hallo Ich habe in einer BMW Werkstatt gearbeitet und wir hatten viele 530d E39 Touring. Aber ein Wagen sticht besonders raus da er schon 648.000km auf der Glocke hat(Mit dem ersten Motor). Ich kann nur sagen Der Motor ist ein Uhrwerk nahezu unzerstörbar. Dieses Auto hat alle 3 Monate Ölwechsel oder Inspektion bekommen. Der Fahrer ist am Tag fast 1000km gefahren. Daher alle 3 Monate. Das Interieur siehr noch gut aus und auch außen ist er soweit noch gut in schuss. Allerdings haben die Felgen ein sagen wir mal wenig gelitten. Aber das ist nebensache. Ich denke mit ein wenig Pflege und Zuwendung ist so eine Laufleistung durchaus zu erreichen falls jemand so ein Auto noch lange fahren will. Natürlich leidet das Fahrwerk auch aber das bleibt nicht aus. Ich wünsche jedem eine Pannenfreie Fahrt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Heute hat mich ein Freund mit dem 530 Touring BMW von seinem Schwager abgeholt. Ich habe das erste mal in einem BMW der 5er Reihe gesessen und muss sagen, dass ich nicht enttäuscht worden bin. Der Wagen wirkt, wie fast alle BMW Modelle vom Design her sehr zeitlos und erweckt kein großes Aufsehen im Straßenverkehr. Bei dem Kauf dieses BMWs wurde bei der Ausstattungsauswahl kein Wunsch offen gelessen. Er hatte von Ledersitzen, über Navi und TV, bis hin zu Massagesitzen alles was man sich beim Kauf aussuchen konnte. Die Power des 3 Liter Dieselmotors ist auch für die Stadt mehr als nur ausreichend. Man kann kurz gas geben und ist sofort ein großen Stück weiter als alle anderen. Was mich ein wenig genervt hat, was aber wohl bei allen BMW Modellen dieser Baureihe gleich ist, ist der Momentanverbrauch, der immer zwiscshen unendlich und zehn Litern pendelt. Laut dem Beister liegt der Verbrauch aber bei 8 Litern auf der Autobahn bis zu 10 Litern in der Stadt, was eigentlich recht Okay ist für ein Wagen dieser Größe, Leistung und Ausstattung. Was mich sehr fasziniert hat ist der momentane Gebrauchtwagenpreis eines solchen Autos, was sich bei ungefähr 9 bis 11 000Euro einpendelt, für einen Wagen mit guter Ausstattung und unter 150 000km, was für einen Diesel wirklich nichts ist.
0
0