12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Kombi 525i 192 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (1996–2004) 525i (192 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Touring (1996–2004) 525i (192 PS)

Technische Daten für 528i Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.600 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2789 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
6
Antriebsart
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(11 Bewertungen)
5
45.5%
4
36.4%
3
18.2%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen BMW 525i Touring Baujahr 1997 mit 410 000KM in aspensilber mit Lederausstattung Ein sehr gutes Auto mit sehr hochwertiger Verarbeitung Der BMW überzeugt rundum ein schöner Kombi praktisch mit einem sehr guten Platzangebot Bin sehr zufrieden mit meinem BMW 525i Touring er ist sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen BMW 525i Touring Baujahr 1997 mit 410 000KM in aspensilber mit Lederausstattung Ein sehr gutes Auto mit sehr hochwertiger Verarbeitung Der BMW überzeugt rundum ein schöner Kombi praktisch mit einem sehr guten Platzangebot Bin sehr zufrieden mit meinem BMW 525i Touring er ist sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen BMW 525i Touring Baujahr 1997 mit 410 000KM in aspensilber mit Lederausstattung Ein sehr gutes Auto mit sehr hochwertiger Verarbeitung Der BMW überzeugt rundum ein schöner Kombi praktisch mit einem sehr guten Platzangebot Bin sehr zufrieden mit meinem BMW 525i Touring er ist sehr zuverlässig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Einfach ein toller BMW ich habe meinen BMW 525i Touring Baujahr 2003 als Jahreswagen Münchner Dienstwagen von Werksangehörigen gekauft mit 13000KM Steptronic Leder usw Seit dieser Zeit bin ich 390 000KM gefahren und hatte keine Pannen Der Reihensechyzylinder überzeugt es gibt nix besseres Nur einmal nach 21000KM mußte Vanos erneuert werden Mein BMW ist ein top Auto und hat kein Rost
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich fahre den 525i Touring seit 1 Jahr. habe Ihn gebraucht mit 120TKm gekauft. Kann nur bestätigen, dass dieses Fahrzeug einen sehr guten Gebrauchswert hat. Selbst nach längeren Fahrten kann man entspannt aus steigen. Der Motor ist in allen Drehzahlbereichen gut ausgelegt und bietet eine sichere Reserve beim Überholen. Habe vor diesem BMW einen BMW 316 i gefahren, hat mir auch gefallen, aber ein Sechszylinder ist doch eine andere Welt. Bin von anfänglich 12,6 l auf fast 9,0 l Durchschnittsverbrauch gekommen. Hoffe das mir dieses Fahrzeug noch viele schöne Stunden beschert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Hallo Leute, BMW E39 525 Touring Mein Auto dachte ich als ich mir den 5er vor fast 2 Jahren vom BMW Händler gekauft habe . Leider habe im letzten halben Jahr 4 große Reparaturen gehabt. Dezember 10 nach Weihnachten ist mir bei minus 12 Grad Luft Temperatur die Motorentlüftung eingefroren Ende vom Lied war der Motor lief mit zu hohem Öldruck. Fazit Ventildeckeldichtung schrott Ventildeckel schrott und Motorentlüftung neu . 987Euro 3Tage Leihauto BMW 1er . Februar 11 der elektronische öffnende Kofferraumdeckel spielt verückt und geht wärend der Fahrt auf. Kabelbaum Defekt 765 Euro. April 11 vorne wurde auf beiden Seiten Stoßdämpfer und Radlager gewechselt, Verschleiß hatte man mir gesagt! Na gut bei 123675 km auf dem Tacho ??? 1897 Euro 1 Tag Leihauto BMW 1 er . Mai 11 Mir viel ein Knacken beim Einparken auf, schnell zur Vertragswerkstatt vielleicht Schrauben lose von dem Stoßdämpferwechsel ??? Nein viel schlimmer hätte es nicht kommen können: LENKGETRIEBE ist jetzt auch noch im Arsch 1600 Euro plus Einbau. Wisst ihr was ich habe keinen Bock mehr auf die Karre ich habe nicht einen Cent von Gewährleistung oder der gleichen gesehen. Der BMW hat Permium Selektion Garantie die ich im November 10 für ein weiters Jahr verlängern lassen hab. Umsonst wie ich gesehen habe. Ich bin durch mit BMW, andere bauen auch gute Autos
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich habe 7 Jahre lang den E39 Bj. 1998 als 530d gefahren, und der E39 ist für mich das beständigste Modell das BMW gebaut hatt. Ich habe ihn dann gegen einen E60 525d ersetz, und war total unzufrieden. Der Motor war Klasse das Auto hatte enorme elektronik Probleme. In einem Jahr war ich 40 mal in der Werkstatt, nur um irgendwelche Sensoren und Steuergeräte zu tauschen,Sonnendach undicht usw usw. Mann muß BMW zugutehalten, das sie in sachen Kulanz wirklich sehr gut und kompromissbereit sind! Jetzt habe ich mir wieder einen gebrauchten525i E39 Bj.2002 gekauft, und das ist genau mein Auto! Sportlicher Familienkombie mit viel Platz, und scönem zeitlosen Design innen und aussen. Absolut alltagstauglich und sehr gut zu händeln! Der Verbrauch is natürlich immer abhängig vom Fahrstil, mit 10-12 liter im Drittelmix muß mann bei einem 6-Zylinderin diesem Leistungsbereich immer rechnen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
minus: Einwenig Rost an Kofferraumklappe und die ständig anfrierenden Türgummis nerven plus: Top Motor (Landstraße 8l wenn man(n) will) Fahrwerk Raumangebot Verarbeitung
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich fahre seit 2 Jahren dieses Auto und muß sagen es ist das Beste was ich jemals hatte. Einfach unglaublich diese Vereinigung von Eleganz und Power. Das Kraftpaket mit 2,5L Maschine zieht egal wohin das Fahrzeug über Stock und Stein. Allerdings geht das Ganze zu Lasten des Verbrauches. So liegt er in der Stadt bei guten 12 Litern. Außerorts jedoch kommt es auf die Fahrweise an. Möglich sind 8 Liter allerdings bei sportlicher Fahrweise auch 15Liter. Nichts desto trotz ist es ein Auto was so gut wie gar nicht kapputt zu bekommen ist. Natürlich ist auch die Räumlichkeit im Fahrzeug mehr als großzügig. Ein Kombi eben.Ich bin mehr als zufrieden. Keine Mängel, Probleme oder sonstiges. Wieder einmal hat BMW gezeigt das es nicht umsonst heißt" Freude am Fahren "
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
bisher sehr zuverlässig sehr bequem für längere Strecken dankt Tempomat mit Tempomat bei 140km/h lässt sich auf längeren Stecken ohne unnötiges Beschleunigen und Abbremsen ein Verbrauch von knapp 8,2L/100km erreichen unabhängig von Beladung oder Anzahl der Personen im Auto Versicherungstechisch für Mich und mein Wohnort sehr günstig Steuern liegen im Moment bei der Motorisierung bei 206 Euro im Jahr Ausstattung ist so wie ich sie habe mehr als ausreichend angefangen von Klimaanlage über Tempomat bis zum BC alles drin was man braucht
0
0