12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Kombi 518i 115 PS (1992-1996)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Touring (1992–1996) 518i (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 518i touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1996
HSN/TSN
0005/545
Maße und Stauraum
Länge
4.720 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.417 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1450 Liter
Radstand
2.761 mm
Reifengröße
205/65 R15 94H (vorne)
Leergewicht
1.520 kg
Maximalgewciht
2.015 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
13,2 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Touring (1992–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre meinen E34 518i nun schon 8 Jahre und dass als Vielfacher. Gekauft 2008 mit 270.000 km jetzt sind es unfassbare 650.000 km. Der Wagen läuft all die Jahre durchweg Sorgenfrei. In den 8 Jahren und fast 400.000 km wurden zusätzlich zu den normalen Verschleißteilen nur Anlasser, Servopumpe, Kühler, Kopfdichtung, Getriebedichtung und Benzinschläuche repariert. Er hat eine LPG Gasanlage verbaut und der Verbrauch liegt bei 9 bis 12l Autogas. Also ca. 5€ auf 100km, Preiswerter kann man kein Fahrzeug der oberen Mittelklasse fahren. Die Anschaffung war mehr ein Zufall, doch das Fahrzeug hat mich sehr überzeugt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Man bekommt heute schon für ca. 1000 € ein wirklich großes Auto. Je nach Pflegezustand löst sich die Innenausstattung schon ein wenig auf, aber auf den Schrottplätzen und im Internet findet man immer etwas. Mit 115 PS ist der 5er kein Spurter aber zum cruisen taugt er allemal. In der Großstadt ist es manchmal schon schwierig mit dem Schiff einen Parkplatz zu finden, aber nicht unmöglich. Versicherung ist günstig, die Steuer hängt halt vom nachgerüsteten Kaltlaufregler ab (oder auch nicht). Das Design mit den Doppelscheinwerfern überzeugt immer noch. Vorsicht bei aufgescheuerten oder gebrochenen Kabelsträngen in den Scharnieren der Heckklappe!!! Es droht der Ausfall des Heckwischers und der Klappfunktion der Heckscheibe..... Ansonsten irgendwie schon ein Klassiker (auch der 4 Zylinder....)
0
0