12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 4er Cabrio 435d 313 PS (2014-2017)

Alle Erfahrungen

BMW 4er Cabrio (2014–2017) 435d (313 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 435d Cabrio xDrive Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0005/BWD
Maße und Stauraum
Länge
4.638 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.384 mm
Kofferraumvolumen
220 - 330 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
225/50 R17 94W (vorne)
Leergewicht
1.850 kg
Maximalgewciht
2.290 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2993 cm³
Leistung
230 kW/313 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 4er Cabrio (2014–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
151,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Qualität typisch BMW. Ein über alle Zweifel erhabener Motor. Der perfekte Antrieb für das Fahrzeug. Die ständig quietschenden Bremsen nerven allerdings unglaublich. BMW bekommt das nicht geregelt. Stand der Technik angeblich. Und das Verdeck ist sehr lahm und defekt anfällig. Aber klare Empfehlung.Die blicke der S Audi Fahrer wenn man Kreise um sie fährt sind unbezahlbar.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Ich fahre seit 2018 den 435d als Cabrio (EZ 2015/Bj. 2014). Er wird fast täglich zur Arbeit genutzt (einfache Fahrt 65 Kilometer, reine Autobahn). Der Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise im Durchschnitt bei 8,4 Liter. Die Laborwerte und Reichweiten von angeblich 5,9 Litern (kombiniert) und 1000 Kilometern habe ich noch nie erreichen können. Beschleunigung und Durchzug des Motors sind hervorragend. Comfort und Sport Programm sind gut nutzbar, ECO Programm geht gar nicht. Die manuelle Schaltung über die Lenkradwippen ist präzise und lässt sportliches Fahren durchaus zu. Der Allradantrieb verteilt homogen die Kräfte und arbeitet in Kurven so, wie er soll. Böse wird er erst, wenn man das Sport Plus Programm wählt, in dem sämtliche "Helferlein" abgeschaltet werden. Erst dann bekommt die "Freude am Fahren" einen Sinn. Was jedoch gar nicht geht, ist das Quietschen der Bremsen beim Ausrollen an Ampel, pp. Angeblich ein 4er Problem, bei BMW bekannt, aber keine Lösung. Es ist ein Cabrio mit Hardtop, was auch im Winter perfekt gefahren werden kann. Ich würde es wieder kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze das Auto für die Fahrt zur Arbeit (20km täglich einfach) sowie am Wochenende - im Sommer natürlich gerne offen. Klasse finde ich vor allem den Motor - einmalig wieviel Durchzug der hat! Klasse auch die zahlreiche sinnvolle Sonderausstattung, z.B. Abstandstempomat, Head-Up-Display, Sportsitze... Klasse auch der Allradantrieb - gerade beim Beschleunigen aus Kurven ist das ein Riesenunterschied gegenüber Heckantrieb. Was mich nicht überzeugt ist die Sitzheizung - sie wird nur lauwarm. Wir hatten das Auto deswegen sogar in der Werkstatt - aber uns wurde gesagt das wird nicht wärmer. Im Winter ein echtes Manko Das Navi ist auch eher mittelmäßig - es kennt einige Linksabbieger nicht und schickt einem daher in einem großen Bogen auf den letzten Kilometer zum Ziel, damit man eben über die Seitenstrasse ranfährt und dann "von hinten her" kommt und rechts abbiegen kann. Bzgl. Kosten ist das so eine Sache - ein Auto mit 80.000 Euro ist vermutlich in den seltensten Fällen eine rein rationale Entscheidung von jemandem der aufs geld schaut. Aber da man das Cabrio als Erstfahrzeug fahren kann,, relativiert sich das Ganze schon wieder etwas... trotzdem ist es natürlich "Luxus pur"...
0
0