12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Limousine M340i 374 PS (2019-2022)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (2019–2022) M340i (374 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für M340i xDrive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
0005/CVP
Maße und Stauraum
Länge
4.709 mm
Breite
1.827 mm
Höhe
1.435 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.851 mm
Reifengröße
225/45 R18 95Y (vorne)
255/40 R18 99Y (hinten)
Leergewicht
1.745 kg
Maximalgewciht
2.245 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2998 cm³
Leistung
275 kW/374 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (2019–2022)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich bin eigentlich keiner der sofort bewertung oder Erfahrung teilt. Bei meinem M340i habe ich immer wieder probleme. 1. beifahrertür öffnen zwischen durch nicht. Oft muss mann den hebel 3-4 mal fest ziehen. 2. fahrschalter hat immer Aussetzer. Z.B von sport plus geht das fahrzeug nicht mehr in comfort. 3. gesammte elektronik spinnt. Heute (15.12.2019) gehen meine fenster nicht auf und zu. Seitenspiegel leider auch im geklappten zustand. Kamera funktioniert nicht (geklappt leider ohne funktion) 4. drive recording funktioniert leider auch nicht. Ich hätte nicht gedacht das so viele probleme bei serienstart sein werden. Ich bin sehr enttäuscht. Auch vom support. Am 15.12.2019 habe ich versucht über i drive hilfe zu holen. Immer wieder stand am display anruf abgebrochen !! Nach 5 min ruft mich ein techniker an und pampt mich an wieso ich den 20x den service wähle. Ich meinte das im display abgebrochen steht und ich dachte ich probiere nochmal bis ich verbunden werde. Daraufhin sagt der herr das es doch während der Fahrt nicht funktioniert. Da steht aber Abgebrochen !!!!!!!! Im gesamten bin ich enttäuscht mich nicht für ein Mitbewerber Produkt entschieden habe. Den für knapp 90000€ gibt es einige andere fahrzeuge.
0
0
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
Früher wäre es undenkbar gewesen, dass ein 3er ein M im Namen tragen darf, wenn er doch kein M ist. Etwas verwirrend mittlerweile. So ist das hier zwar kein reinrassiger M3, aber in jedem Fall ein geiler 3er mit M-Genen, wie der super direkten Lenkung, den bissigen Bremsen und dem grandiosen Fahrwerk. In Kombi mit Allrad und dem Hinterachs-Sperrdifferenzial ist er absolut souverän zu handeln und doch lässt er mir diese kleinen Spielereien mit dem Heck. So zaubert er eine unglaubliche Fahrdynamik auf die Straße, ein absoluter Traum. Aber auf der anderen Seite, gerade so bei alltäglichen Fahrten oder Langstrecken, bietet er mir auch einen unerwarteten Komfort, den Sport Plus Modus natürlich ausgenommen, aber den wähle ich ja auch eigentlich nicht während herkömmlichen Fahrten ;-) Er ist eben nicht so brachial wie ein M3. Dafür hat er jederzeit jede Menge Power im Gepäck. Entsprechend mühelos und regelreicht leichtfüßig prescht er nach vorn, Zwischenspurts zaubern mir immer wieder ein Strahlen ins Gesicht. Es ist kein M3, okay, aber ein bisschen mehr Sound hätte es schon sein dürfen, hier ist er mir zu gewöhnlich, dafür gibt es etwas Punktabzug, bei den fünf Sternen bleibt es trotzdem. Glänzt dafür die ZF-Automatik wieder, sie harmoniert perfekt mit dem Aggregat und ist kurz gesagt, ebenfalls ein Traum.
0
0