12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Limousine 330d 231 PS (1998-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (1998–2007) 330d (231 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Limousine (1998–2007) 330d (231 PS)

Technische Daten für 330d DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
0005/875
Maße und Stauraum
Länge
4.520 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
460 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/45 R17 91W (vorne)
Leergewicht
1.535 kg
Maximalgewciht
2.055 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (1998–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
174,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ob eine schnelle Autobahnfahrt bis jenseits der 200 km/h, oder auch mit 100 km/h und Anhänger, der BMW macht einfach Spaß. Auch mit Tempomat lässt es sich entspannt cruisen. Die Handhabung des I-Drive ist gar nicht so schlimm wie alle immer sagen. Was wirklich fehlt bei diesem Wagen ist die Wassertemperaturanzeige, hier wurde leider am falschen Ende gespart. Trotzdem kann ich diesen Wagen vorbehaltlos weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Die Versciherung uist sehr hoch, der Verbraucht liegt bei knapp 9,5 Liter ( Stadt und Stopp& Go ) Fahrten . Auf der Autobahn reduziert sich das ganze auf 8 liter . Für die PS hätte ich was spritzigeres erwartet, und der BMW ist für deine Klasse sehr undicht und hat halt seine Macken . Aber es ist halt ein wunscherschones Auto und BMW hat sein eigenen Fahrstil den ich trotz allem nicht missen möchet
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Wunderbares Auto, fährt sich nachwievor sehr geschme idig, gute Fahrwerksabstimmung, hinten etwas wenig Platz.Fahre das Auto lange und würde es jederzeit wieder tun. Immernoch ein optisches Schmankerl. Mit dem Motor auch nachwievor ein sportliches Highlight und er klingt gut. Ich hänge sehr an meinem BMW und werde ihn wahrscheinlich auch behalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Also ich bin das Fahrzeug jetzt etwas länger als 3 Jahre gefahren und hatte so gut wie keine Probleme. So gut heißt, das ich ich wegen auslaufendem Diesel in der Werkstadt war und nach etwas längerem suchen konnte mir geholfen werden. Eine Zuleitung war defekt, die man nicht von aussen sehen konnte. Ansonnsten hatte ich Probleme mit den Reifen, denn die sind wohl etwas zu weich gewesen.Nach 45000km darf ein Reifen nicht schon abgefahren sein, ist jedenden falls mein Meinung.Da ich rund 40000km im Jahr fahre muß ich das wohl wissen. Sonnst bin ich rund 90000km gefahren mit einem Reifensatz. Naja, bin aber sonnst ganz zufrieden mit dem 330d, was Leistung und Verbrauch angeht, denn wenn mann micht den Bleifuß hat, ist man mit 6 Liter dabei, im drittelmix. Wer was anderes sagt hat seine Füße nicht im Griff. Da ich mir das Auto gekauft habe um nicht der letzte auf der Autobahn zu sein, kann ich ich mit der Endgeschwindigkeit eigentlich zufrieden gewesen sein. Leider Abgeregelt. So nun kann ich nur noch auf meinen 335d warten und dann weiß ich mehr. Ach so meine Werkstatt kann ich nur empfehlen, denn die sind da sehr nett und kein Problem ist denen ein Problem. Macht also weiter so in Hämmern (NRW).
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe den Wagen als Werksdienstwagen mit ca 10.000 km gekauft. Die Ausstattung war komplett. Aktive Geschwindigkeitsregelung Ein Merkmal dass man nicht kaufen würde wenn man es nicht genutzt hat, nach nunmehr 1,5 jahren Aktive GR kommt für mich keine andere mehr in Frage. Der Komfort ist überragend und die Technik funktioniert sehr zuverlässig Aktivlenkung Auch die Aktivlenkung lernt man schnell zu schätzen, da ich mom einen A6 Avant 3.0 TDI Mietwagen fahre schätzt man die Aktivlenkung dann noch viel mehr. Navigationssystem Das Bedienkonzept ist gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Eingewöhnung ist es wirklich intuitiv und auch hier kann ich nur den Vergleich zum A6 nehmen bei dem ich das Bedienkonzept mit den vielen Tasten auf der Mittelkonsole im BMW einfach bedeutend besser finde Motor Ein sehr durchzugstarker Motor im 3er und die Verbrauchswerte sprechen für sich. Hab den Wagen im Schnitt mit 6,4 l/100km gefahren aber auch mal die 5,5 geschafft. Ich finde der Motor ist eine Meisterleistung in Sachen Leistung und Verbrauch. Fahrwerk Das M Sportfahrwerk ist sehr stramm aber eben nicht jedermannssache. Soundsystem HifiLogic7 Das Soundsystem hat einen gigantischen Sound und ist sehr brilliant. Fazit: Ich hätte den Wagen noch gerne weitergefahren weil es der beste BMW war den ich bisher hatte. Nun warte ich auf meinen 530d als Firmenwagen und muss die Zeit mit einem A6 überbrücken der dem 330d leider keineswegs nachkommt
0
0