12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Limousine 320i 150 PS (1998-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (1998–2007) 320i (150 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Limousine (1998–2007) 320i (150 PS)

Technische Daten für 320i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
0005/820
Maße und Stauraum
Länge
4.520 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
460 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.360 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (1998–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,7 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.1 von 5
(31 Bewertungen)
5
38.7%
4
41.9%
3
16.1%
2
0.0%
1
3.2%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
31 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Ein großartiges Auto mein BMW 320i Baujahr 1999 mit 81000KM in meergrün Automatik aus erster Rentnerhand Bin mit meinem BMW sehr zufrieden Ein wunderbares Auto
0
0
Anonymous
5 Monate
Ein großartiges Auto mein BMW 320i Baujahr 1999 mit 81000KM in meergrün Automatik aus erster Rentnerhand Bin mit meinem BMW sehr zufrieden Ein wunderbares Auto
0
0
Anonymous
5 Monate
Ein großartiges Auto mein BMW 320i Baujahr 1999 mit 81000KM in meergrün Automatik aus erster Rentnerhand Bin mit meinem BMW sehr zufrieden Ein wunderbares Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Youngtimer einen sehr schönen BMW 320i Baujahr 1999 in meergrünmetallic mit flanellgrauer Innenaussattung Automatik mit nur 38000KM Ein echtes gepflegtes Rentnerauto aus erster Hand mit guter Austattung Einer der wohl letzten BMW die richtig gut waren und perfekt verarbeitet Der 150PS starke Reihensechszylinder läuft wunderbar
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Youngtimer einen sehr schönen BMW 320i Baujahr 1999 in meergrünmetallic mit flanellgrauer Innenaussattung Automatik mit nur 38000KM Ein echtes gepflegtes Rentnerauto aus erster Hand mit guter Austattung Einer der wohl letzten BMW die richtig gut waren und perfekt verarbeitet Der 150PS starke Reihensechszylinder läuft wunderbar
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Youngtimer einen sehr schönen BMW 320i Baujahr 1999 in meergrünmetallic mit flanellgrauer Innenaussattung Automatik mit nur 38000KM Ein echtes gepflegtes Rentnerauto aus erster Hand mit guter Austattung Einer der wohl letzten BMW die richtig gut waren und perfekt verarbeitet Der 150PS starke Reihensechszylinder läuft wunderbar
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Oh man, was kann man dazu noch sagen. Von 2017-2019 fuhr ich den BMW 320i E46 Baujahr 2000 mit dem 2L 6 Zylinder. Vollausstattung/Leder, Tiefergelegt und eingebaute parksensoren vorne+hinten. Allererst der Motor....einfach nur Spitze sehr stark für seine 2L und ziemlich robust. Hatte nie Probleme mit Motor, Achsen, Bremsen oder Getriebe alles lief tip top, nie irgendwie wo was gehört oder Probleme gemacht. Karosserie war auch Spitze kein Rost nirgends. Aber die Elektronik... horror! war so im Schnitt alle 3 Monate in der Werkstatt weil mir der Bordcomputer was anzeigte (meistens war das allerdings totaler Blödsin und alles ging super)..., die Zentralverriegelung war auch ziemlich mau. Der totale Spaß war allerdings meine motorkontrollleuchte die ständig an und aus ging sogar mehrmals während einer Fahrt und dann fing das rätseln bei der Werkstatt an...mal waren es die Zündkerzen mal ABS mal Katalysatoren und und und. Naja zum Glück waren es Teile die meistens unter 100 Tacken über den Tisch gingen, trotzdem nervig. Im großen und ganzen extrem guter Motor für sein Alter und für seine Laufleistung aber die Elektronik die war schlimm. Ist halt ein teurer Spaß und wem die paar extra Euro die flöten gehen nicht sehr schaden dann ist das Auto echt zu empfehlen. Habe ihn damals geschenkt bekommen, würde ihn mir aber persönlich nicht nochmal anschaffen wollen. 4 Sterne weil der mechanisch das Auto unschlagbar war und ich ihm jederzeit zu traute Langstrecken 1200km problemlos zu bewältigen. Verbrauch liegt doch eher so bei 10L kombiniert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin sehr zufrieden bis auf die jetzt gebrochene Hinterachsfeder aber bei dem Alter darf auch mal was kaputt gehen. Ansonsten mein zuverlässigster Wagen bisher. Er läuft wie am ersten Tage. Vor kurzem habe ich auch eine sehr gute Werkstatt in Dieburg - Team Pilz gefunden. Familienunternehmen aber sowas von zuvorkommend, das fehlte mir bisher. Preise sind ebenfalls unschlagbar, wenn man es mit Niederlassung vergleicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug nun seit 2006 und bin ziemlich froh, bald sagen zu können, dass ich es nicht mehr fahre. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen 320i mit Automatikgetriebe. Seit Übernahme des Fahrzeuges hatte dieses diverse Mängel, teilweise Mängel, welche in der Serie scheinbar bekannt sind, durch BMW jedoch ignoriert werden. Mit Kulanz könnte man jedenfalls nicht rechnen, trotz eingehaltener Inspektionen. Zu Beginn (32000km) hatte ich Wassereintritt durch die Beifahrertür, welches an einer schlecht verklebten Folie in der Türverkleidung lag. Nur wenig später bildeten sich erste Risse in den Türgummis. Als nächstes (ca. 60000km) erwischte es dann die Sitzerkennungsmatte auf dem Beifahrersitz, welche scheinbar eine Sollbruchstelle hat. Darauf folgte Feuchtigkeit in den Scheinwerfern. Bald kam es zu Ölverlust. Dieses lag an einer defekten Zylinderkopfdichtung. Das Öl tropfte hierbei auf den Krümmer, wodurch ein durchaus unangenehmer Geruch im Fahrzeuginneren entstand. Bei der Reparatur stellte man anschließend auch die defekte Steuerkette fest (1600€ Reparatur). Alles in allem ist dieses Fahrzeug für mich eine Katastrophe gewesen und es war mein erster und letzter BMW. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich mich bewusst für das Fahrzeug entschied, weil BMW bis dahin für mich als Premiumhersteller galt. Mittlerweile nicht mehr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Auch diesen BMW bin ich gefahren. Der Zeitraum war von 2012 bis 2014. Während dieser Zeit habe ich ähnliche Probleme wie bei meinem 2014er BMW gehabt, da sich herausgestellt hat, dass BMW 3er anscheinend immer wieder die selben Kinderkrankheiten aufweist. Auch diesen Wagen nutzte ich für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Der 3er hat einen moderaten Sprittverbrauch von 8l/100km kombiniert und fährt sich sehr angenehm und dazu noch sehr sportlich. Die Ausstattung ist die Basisausstattung mit Lederbezug und zusätzlichem Park-Distance-Control und Sitzheizung (Leider kein Standard bei dem Wagen...). Rückwirkend würde ich den Wagen definitiv wieder kaufen, da er zu jeder Zeiz zuverlässig war! Probleme, die ich bisher hatte waren einmal die elektronischen Schlösser. Diese liessen sich einmal von heute auf Morgen nicht mehr per Fernbedienung oder von innen verschließen. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass nur eine Sicherung ausgetauscht werden musste, die vorher mit 5A an der entsprechenden Stelle gesteckt wurde und dies schlicht und ergreifend zuwenig war. Wenn man hier auf 10A hochgegangen ist, war auch dieses Problem erledigt und der Wagen hatte wieder die von BMW bekannte "Freude am Fahren" ;-)
0
0