Ich fuhr mit dem Wagen ab 2003 über 13 Jahre und 400.000 km ohne größere technische Probleme und bin bis heute sehr zufrieden damit. Besonders angenehm waren weite Strecken auf der Autobahn, die er anstandslos und sparsam bewältigte. Trotz der beim Neukauf mit eingebauten Standheizung, die ich im Winter auch regelmäßig nutzte, blieb ich beim langfristigen Durchschnittsverbrauch unter 6 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Voraussetzung dafür waren aus meiner Sicht die regelmäßigen Inspektionen und eine defensive Fahrweise. Der Motor erwies sich als sehr robust und durchzugsstark. Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich heraus war überhaupt kein Problem. Ärgerlich waren lediglich die hohen Kosten in der Markenwerkstatt, wenn günstigere Werkstätten wegen spezieller Teile passen mussten. An Sonderausstattungen hatte ich folgende Optionen ausgewählt: Navigationssystem BMW Professional (CD-ROM, Radio/Cassette), 6fach CD-Wechsler,
Comfort-Paket und Top-Comfort-Paket, Orientblau-Metallic-Lackierung, Blinkleuchten weiß, Sitzbezug / Polsterung: Stoff Tex
2000, Ablagepaket, Winterpaket, Mittelarmlehnen, el. Lordosenstützen vorn, Alarmanlage Weitere Ausstattungen: Airbag
Fahrer-/Beifahrerseite, Check-Control-System, Drehzahlmesser, Heckscheibe mit Antenne, Kopf-Airbag-System vorn, Lenksäule
(Lenkrad) verstellbar, vollwertiges Reserverad, Seitenairbags vorn, Wärmeschutzverglasung getönt sowie Frontscheibe mit Grünkeil.