12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Limousine 318i 143 PS (1998-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (1998–2007) 318i (143 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 318i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2005
HSN/TSN
0005/733
Maße und Stauraum
Länge
4.471 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
440 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.320 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1995 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (1998–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.9 von 5
(37 Bewertungen)
5
29.7%
4
43.2%
3
18.9%
2
5.4%
1
2.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
37 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Hi, fahre jetzt seit genau einem Jahr den 318i in der 143ps Version. Es ist mein Erstwagen und auch ein kleiner Traum von mir. Das Auto sieht sehr schön aus und die E46 Modelle haben in meinen Augen ein zeitloses Design. Ich habe meinen 318i für 3.000€ gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte er 127.000TKM gelaufen. ( Jetzt 140.500) Die Kritik am Motor kann ich stand jetzt nicht nachvollziehen. Was bei mir problematisch ist, ist die Elektronik. Defektes Grundmodul, Türschloss ebenso defekt. Ein Fensterheber hat es auch schon erwischt. Für den TÜV musste ich noch eine Lambdasonde wechseln und beide Bremsen vorne. Zwischendurch mal Ölwechsel, neue Zündkerzen und neue Filter rein. Richtige Motorprobleme hatte ich damit erstmal nicht. Was die Autos ziemlich mitnimmt sind die kalten Wintermonate ohne Garage. Da merkt man, dass die an Ihre Grenzen kommen. Richtig hängen gelassen hat mich mein BMW jedoch noch nicht. Für einen 4 Zylinder sind die 143ps ausreichend und man kann auch mal das ein oder andere Auto überholen. Es ist natürlich kein Rennbolide, aber macht optisch was her. Ich schraube vieles selber, wodurch ich mir hier einiges an Geld gespart habe. Empfehlen kann ich das Auto jedem der auch etwas selber machen kann, da aufgrund des alters natürlich kleine Probleme öfter vorkommen werden.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen BMW 318i Baujahr 2003 in biarizzblaumetallic 143PS mit nur 78000KM mit Automatik Ein sehr hochwertiges Auto Der woh letzte richtige BMW mit eleganter Linie und sehr guter Verarbeitung Der Innenraum meines 318i ist sehr hochwertig gestaltet und perfekt verarbeitet ein großartiges Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen BMW 318i Baujahr 2003 in biarizzblaumetallic 143PS mit nur 78000KM mit Automatik Ein sehr hochwertiges Auto Der woh letzte richtige BMW mit eleganter Linie und sehr guter Verarbeitung Der Innenraum meines 318i ist sehr hochwertig gestaltet und perfekt verarbeitet ein großartiges Auto
0
0
Zemper
etwa 4 Jahre
Ich fahre das Auto seit gut einem Jahr und habe in der Zeit 18 tkm ohne Probleme absolviert. Aktuell hat der Wagen 210 tkm runter und ist BJ 2004. Ich habe bislang keine Reperaturen durchgeführt. Auch der Vorbesitzer hat in den 10 Jahren Besitz recht humane Verschleißteile, Steuerkettenspanner und das Steuergerät vom Bremssystem getauscht. Hab anscheinend einen der wenigen, komplett mängelfreien 318er erwischt, der dazu mit reichhaltiger Ausstattung verwöhnt und Rostfrei ist. Das Xenonlicht mit guten Brennern schafft eine Sicht wie mit LED Scheinwerfern. Dazu ist der Wagen recht leise, dreht wegen des fehlenden 6. Gangs allerdings sehr hoch. Daher Verbraucht der Wagen zwischen 8-10L. Für uns ein idealer Reisewagen, um günstig, sicher und komfortabel ans Ziel zu kommen. Wertverlust =0, da preislich voll im Keller.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre den 318i von 2002 in der Comfort Ausstattung mit Vollleder, Sportsitze, Sportlenkrad, Elektrischem Panoramadach etc. seit 1 Jahr. Habe ihn gebraucht für schlappe 4000 gekauft mit 125.000 runter. Die ersten paar Monate war dieses Auto eine neue Welt für mich. Man muss sich vorstellen man steigt von einem klapprigen alten Ibiza auf ein voll ausgestatteten BMW um. Traumhaft. Nach 1 Monat bereits merkte ich aber dass die schwere Limo mit 143 Ps wirklich ziemlich untermotorisiert ist. Bei dem Namen BMW stellt man sich von Grund auf mehr vor in Sachen Leistung. Dass ist aber schon alles was ich an negativen Dingen sagen kann. Nach 1 Jahr noch nicht einen zwingenden Werkstatt Aufenthalt gehabt, sparsamer Verbrauch bei durchschnittlich 8,1 Liter. Und wie schon gesagt, an Komfort lässt er keine wünsche offen . Ich bin nach 1 Jahr immer noch unsterblich verliebt in meinen Beamer und hoffe sehr er bleibt mir noch lange erhalten. Absoluter Pflichtkauf !
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schönes elegantes Fahrzeug. Von Außen und Design absoluter Hingucker. Viel Platz für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder. Keine großen und unerwarteten Reparaturen gehabt. Als Benziner mit 143 PS gut motorisiert, fährt sich gut und spritzig. Verbrauch bei mittleren Fahrten ca 10l Benzin E5. Schlechte Erfahrungen leider immer im Winter. Scheiben immer zugefroren, so dass das elektr. Fenster sich nicht öffnen lässt, blöd bei Garagenschranken. 2 mal ölabschneider zugefroren und musste zum auftauen in die Werkstatt. In nördlicheren Ländern ist dieses Teil im Auto extra isoliert, in Deutschland leider nicht. BMW kennt die Problematik aber reagiert nicht!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre das Auto schon seit vier Jahren und bin total zufrieden. Hauptsächlich wird es Berufsbedingt Langstrecke gefahren, da ich beim Bund bin und fast jedes Wochenende pendele. Im Jahr habe ich eine Kilometerleistung von um die fünfundzwanzigtausend kilometern. Auf der Autobahn halte ich mich an das Tempolimit, wenn es dann Unbegrenzt ist wird bei mir auch mal ordentlich Gedrückt. Im Sommer kann es dann auch mal 180 tempomat heißen und immer wieder hoch bis auf ~220 gehen. Im Winter zügle ich mich, um Die Reifen zu schonen und natürlich Sicherheitsbedingt. Wenn man schnell fährt, dann ist der Motor auch mal ziemlich laut und man hat schon eine ordentliche Lärmbelästigung im Innenraum, was mich persönlich jetzt nicht unbedingt stört. An Ausstattung hat meiner eine Gasanlage von KME eingebaut, welches das Fahren bezahlbar macht. Sonst ist standardmäßig alles Orginal Tempomat, Gangschaltung, Klimaautomatik und elektronische Fensterheber drin. Das Auto habe ich damals für 5000 Euro gekauft gehabt. War jedes penny wert. Habe seitdem schon über 100000 Kilometer runter. Ich fahre ungefähr 1000km für circa sechzig bis achtzig Euro, je nachdem wo man Tankt. Was für einen Benziner ziemlich Okay ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Zuerst einmal, es gibt bestimmt Personen die positive Erfahrungen mit diesem BMW Modell gemacht haben, ich gehöre leider nicht dazu. Ich habe meinen BMW für viel Geld (für mich damals) gekauft und Schluss endlich für sehr, sehr wenig wieder abgegeben. Wenn er fuhr, fuhr er gut. Aber leider wollte er meistens nicht so. Zunächst mal die positiven Sachen, der Platz ist ausreichend und vom Design für damalige Verhältnisse sehr schön, das war es leider schon .. Ich habe nur Probleme gehabt, ein werkstattaufenthalt nach dem anderen. Diverse Motor Probleme, Steuergeräte defekt, luftmassenmesser, lambdasonde, nockenwellensensor. Jede zweite fährt ging das Fahrzeug in den notbetrieb da die Batterie stets entladen wurde. Die meisten Werkstätten könnten mir nicht wirklich helfen. Naja...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug habe ich gekauft, da hatte es schon 114 tsd. km auf dem Tacho. ich fahre taeglich mit dem auto zur Arbeit und sonst bin ich auch oft bis nach italien mit auto gefahren, also man könnte mich schon vielfahrer nennen. Und das Auto ist meiner Meinung nach sehr zuverlässig und reparaturen sind bei mir auch sehr wenige angefallen, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich immer schön öl wechsele und nötige inspektionen rechtzeitig durchführe. Sonst ist sehr positiv an dem Auto, dass es so langsam seinen wert verliert. Ich könnte es jetzt verkaufen und würde einen anständigen Betrag erhalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fährt sich relative gut und hat für seine Verhältnisse relative viel Raum. Ich bin kein autoprofi aber so viel kann ich sagen wer auf der Suche nach einem günstigen Einstieg in die Autowelt ist wird mit diesem Wagen auf seine Kosten kommen und der Verbrauch geht meines Erachtens nach auch vollkommen klar. Am besten finde ich aber das man noch einen hohen woederverkaufwert also wenn man mit dem Auto gut umgeht und es sogar zB im dreckigen Zustand gekauft und beim Verkauf reinigt kommt mit relativ wenig Verlust raus und hat neben bei ein Auto für 2-4 Jahre gehabt. Ich für meinen Teil bereue den Kauf nicht aber sicherlich gibt es auch bessere Autos für den Preis wie gesagt mit diesem Auto kann aber nichts falsch machen wenn der Preis stimmt schlägt zu Leute ;) Viel Spaß euch noch mit dem Auto
0
0