Wir hatten einen E46, 316i, Bj. 2000 und ein 318i Coupe aus dem Jahr 2002 und jetzt wieder einen 316i, aus 2005 letztes Baujahr. Die Erfahrungen sind alle positv. Man kauft einen kompaktes Fahrzeug, wenidg und mit akzeptablen Verbrauchswerten, Spitze jeweils um 200, das reicht vollkommen aus und ein sehr angenehmes Fahr- und Raumgefühl. In der Stadt wendig, Parksensoren sind hier Pflicht, und auf Lnagstrecke angenehm vom Komfort und mit 63 Liter Tank auch ausreichende Recihweiten. Die Karosserie ist grundsolide keine Rostanfälligkeit, wie Mercedes und die Motoren Dank Steuerkette robust. Für Heizer sind die Sechszylinder interessanter, aber außerhalb Deutschlands gelten überall Geschwidigkeitslimits und dann sind wir wieder allle gleich schnell/ zugig unterwegs. Die Fahrwerksteile und der Unterboden sind gut gegen Rost pp geschützt. Reparaturen und Ersatzteile sind aufgrund des guten Angebotes presigünstig, wenn man nicht unbedingt zu BMW geht UND das Auto ist noch selbst zu warten, ohne störanfällige Elektronik, wie bei Audi. Der Innenraum ist sachliich und alles ist dort , wo man es vermutet, ohne stundelanges Studieren des Bordbuches. Vergleicht man die Gerbauchtwagenpreise, so ist ein 3er kaum teurer als ein Golf oder Passat .bzw. Audi A4. Der E90 ist dutlich teurer und aufgrund seines Designs nicht so jedermanns Geschmack. Wir haben bislang nur gute Erfahrungen gesammelt und können das Auto uneingeschränkt empfehlen.