12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Limousine 316i 115 PS (1998-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (1998–2007) 316i (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Limousine (1998–2007) 316i (115 PS)

Technische Daten für 316i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2005
HSN/TSN
0005/754
Maße und Stauraum
Länge
4.471 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
440 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
195/65 R15 91H (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.810 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (1998–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(15 Bewertungen)
5
13.3%
4
73.3%
3
13.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
fast 8 Jahre
Positiv: - komfortabel - im Grundsatz zuverlässig - langlebig - durchzugstark - akzeptabler Kraftstoffverbrauch (inner Orts: ca. 8-9l/100km, außerorts ca. 6-7l/100km) Negativ: - anfällige Kupplung mit Zwei-Massen-Schwungrad - ungesunder Hunger nach Öl (1l auf ca. 1000km) - teure Ersatzteile Im ganzen aber sehr zufrieden mit dem Wagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Da ich den E46 316i meiner Mutter längere Zeit als Hauptfahrzeug genutzt habe und auch aktuell immer mal wieder als Zweitfahrzeug nutze, möchte ich meine kurze Einschätzung zu diesem Fahrzeug abgeben. Seit mittlerweile 10 Jahren befindet sich der 3er nun in unserer Familie. In dieser Zeit hatte der BMW keine Nennenswerte Defekte. Lediglich ein paar Verschleißteile fielen an. Zudem musste 3 mal die Batterie getauscht werden, da das Fahrzeug hauptsächlich auf Kurzstrecken bewegt wurde/wird. Ansonsten stellte sich der BMW als unproblematisches, unanfälliges und zuverlässiges Fahrzeug heraus. Mir persönlich wäre die Fahrdynamik, besonders der Durchzug/die Beschleunigung des 116 PS starken Motors etwas zu wenig, aber als Stadt-/Kurzstreckenfahrzeug absolut ausreichend. Auf der Autobahn, gerade bei Überholvorgängen oder bei Steigungen merkt man jedoch, dass die Motorisierung etwas stärker sein dürfte. Dafür ist das Fahrverhalten des 3ers wunderbar. Er liegt gut auf der Straße und das "Kurvenräubern" macht einfach nur Spaß. Insgesamt ist der 316er ein ideales Stadtfahrzeug, da sich der Verbrauch ebenfalls im Rahmen bewegt. Für längere Strecken würde ich allerdings meine C-Klasse (W203) dem BMW vorziehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW ist sicher eines der beliebtesten Autos in Deutschland. Grundsätzlich verfügt er über solide Technik, attraktive Innenausstattung von hoher Qualität. Lediglich die Übersicht mittels Spiegel und Fenster leidet etwas, da hier viele tote Winkel entstehen und man bswp. mangels eines Scheibenwischers für die Heckscheibe manchmal die eine oder andere Ecke nicht gut einsehen kann. Aber ansonsten Fahrspaß pur!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es ist ein gutes stabiles fahrzeug mit durchnitlichen 8 liter verbrauch. Ich hatte das fahrzeug in Schwarz. Es ist ein Fahrzeug mit Boardwerkzeug und einen Notfallreifen. Das einzige problem gibt es mit dem Airbeg was wohl ein serien fehler ist, nach einen schreiben von BMW wurde es kostenlos in der werkstatt ersetzt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Wir hatten einen E46, 316i, Bj. 2000 und ein 318i Coupe aus dem Jahr 2002 und jetzt wieder einen 316i, aus 2005 letztes Baujahr. Die Erfahrungen sind alle positv. Man kauft einen kompaktes Fahrzeug, wenidg und mit akzeptablen Verbrauchswerten, Spitze jeweils um 200, das reicht vollkommen aus und ein sehr angenehmes Fahr- und Raumgefühl. In der Stadt wendig, Parksensoren sind hier Pflicht, und auf Lnagstrecke angenehm vom Komfort und mit 63 Liter Tank auch ausreichende Recihweiten. Die Karosserie ist grundsolide keine Rostanfälligkeit, wie Mercedes und die Motoren Dank Steuerkette robust. Für Heizer sind die Sechszylinder interessanter, aber außerhalb Deutschlands gelten überall Geschwidigkeitslimits und dann sind wir wieder allle gleich schnell/ zugig unterwegs. Die Fahrwerksteile und der Unterboden sind gut gegen Rost pp geschützt. Reparaturen und Ersatzteile sind aufgrund des guten Angebotes presigünstig, wenn man nicht unbedingt zu BMW geht UND das Auto ist noch selbst zu warten, ohne störanfällige Elektronik, wie bei Audi. Der Innenraum ist sachliich und alles ist dort , wo man es vermutet, ohne stundelanges Studieren des Bordbuches. Vergleicht man die Gerbauchtwagenpreise, so ist ein 3er kaum teurer als ein Golf oder Passat .bzw. Audi A4. Der E90 ist dutlich teurer und aufgrund seines Designs nicht so jedermanns Geschmack. Wir haben bislang nur gute Erfahrungen gesammelt und können das Auto uneingeschränkt empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
BMW Touring 316i Positiv: Mit der butterweichen Kupplung und dem angenehmen Fahrverhalten hat sich mein 3er schon häufig in der Stadt bewiesen und das trotz einer Länge von knapp viereinhalb Meter. Ich komme mit einem Verbrauch von durchschnittlich 6 L/100km aus und kann mich nicht beschweren, wenn man auf das Gewicht von anderthalb Tonnen achtet und ich hatte dazu immer ein vollen Kofferraum. Bei dem unglaublich viel reinpasst, auch durch die umklappbare Rücksitzbank lässt ein Großeinkauf für die Familie einpacken. Negativ: Nach 2 Jahren ließ sich die Beifahrertür nicht mehr öffnen. Das war zwar nach einem Werkstattbesuch erledigt, ist aber trotzdem unschön. Für die Stadt reichen zwar die 115 PS, aber auf der Autobahn kommt er dann nicht aus’n Latschen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
BMW LIGHT! Guten Tag, hiermit möchte ich Ihnen gerne zum Kauf dieses Modells raten, jedoch mit einem kleinen Hinweis: Höhere Motorisierung. Von Anfang an: Der 3er BMW ist ein super schönes Fahrzeug und ich bin rundum zufrieden: Verbrauch, Unterhaltung, Alltagstauglichkeit, Beständigkeit bis in die hohen Kilometer. Das alles passt beim 3er. Qualitativ Hochwertige Materialien sind verbaut, der Boden für ein super Fahrerlebnis ist bestellt. ABER! Wenn man 3er BMW fahren möchte, soll auch die Beschleunigung und agilität stimmen. Und hier möchte ich Ihnen raten, mindestens einen 320er zu wählen - sie werden es nicht bereuen und der Aufpreis ist es wert! Ansonsten bleibe ich dabei - klare Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Wir fahren unseren 316 i (Bj 10/2003) jetzt über 6 Jahre und müssen sagen, dass wir niemals einen zuverlässigeren Pkw gefahren sind als diesen kleinen Dreier. Wir wußten vorher, dass 115 PS keine Bäume ausreißen, aber wer mehr will sollte gleich zu den 6 Zylinder Modellen greifen. Wir pendeln mit dem 316 täglich und haben mittlerweile ca. 140.000 Km auf der Uhr. Keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte! Wartung in einer freien Werkstatt hält die Kosten zusätzlich auf normalem Maß. Wenig Aussattung=wenig Defekte Ein bißchen Rost an der Kante Fahrertür, ansonsten super solide gebaut und langlebig. Kein Klappern und Knistern wie in viel jüngeren anderen Autos üblich. Platz für 3 Personen + Hund + Gepäck völlig ausreichend für einen 14 Tage Urlaub in Bayern. Verbrauch im Jahresschnitt: 7, 4 l Ölverbrauch je nach Beanspruchung max. 0,5 / 1500 Km Wenn er noch gebaut werden würde, bekäme er den Vorzug vor dem E 90 etc. Aus meiner Sicht auch heute noch eine echte Empfehlung für Fahranfänger. Bevor ich eine ausgelutschte Möhre kaufe ist ein 10 jähriger Dreier für 3000,- allemal vorzuziehen. Insgesamt: Sehr empfehlenswert
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre diesen Wagen von Werk aus seit 2003 , bis heute sind keine Schäden vorhanden (verschleiß teile ausgeschlossen). Die hervorangende verarbeitung kann heute sogar noch mit den Autos mithalten.ich bin begeistert von diesem Wagen nur der Unterhalt ist ein wenig hoch.Ich z.b bezahle Vollkasko 100€ im Monat dazu kommen die Steuern die sich auf ca. 107 € jährlich belaufen.Zudem säuft er ganzschön Benzin/Super weg , im Stadtverkehr wohl gemerkt. Im großen und ganzen würde ich mir wieder einen 3er kaufen, denn er ist sein Geld zu 100% Wert. MfG
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre dieses Auto seit 2003 und wenn ich hier von leute lese die meinen einen BMW mit heutigen Autos in der Klasse vergleichen und dann behaupten der BMW hätte wenig Auto für das Geld, dann kann nein muß ich nur lachen. Für ein Auto aus dem Jahre 2003 ist er heute noch Wettbewerbsfähig.Technik Design und Power Genug hat er. Für mich ein rundum Perfectes Auto nach 153.000KM hatte ich Rost an der Beifahrertür und ab ca.180.000km dann auch an der Fahrertür.Das war 2009 und jetzt 2011.Ich muß dazu sagen das ich den Wagen nie in einer Garage hatte und deshalb selbst schuld an dem Rost bin. Einen Sportluftfilter von KN kaufen und dann habt ihr lange spass an dem Auto. MfG Deniz
0
0