12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Limousine 325tds 143 PS (1990-2000)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (1990–2000) 325tds (143 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 325tds

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1993-1998
HSN/TSN
0005/536
Maße und Stauraum
Länge
4.433 mm
Breite
1.698 mm
Höhe
1.393 mm
Kofferraumvolumen
435 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/60 R15 91V (vorne)
Leergewicht
1.440 kg
Maximalgewciht
1.825 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2498 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (1990–2000)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
193,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 3er BMW ist meiner meinung nach einer der gelungensten aus dem Hause BMW. Seine große beliebtheit bei Jugendlichen macht es heute fast unmöglich einen gut erhalten zu bekommen. Die meisten sind schon sehr abgewetzt und verbastelt. Wer einen nicht verbastelten hat kann ich glücklich schätzen. Wersteigerung in sicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Der 325TDS mein Allererster BMW , den ich heute immernoch neben dem 550i in der Garage habe. Fangen wir an Was mir an diesem Auto so gefällt ist aufjedenfall das Schöne Design. Zwar viele Ecken und Kanten - aber sie sind da wo sie Hingehören- Verarbeitung von innen ist es wie bei BMW's üblich - schön schlicht und Trotzdem schön. Die Sitze Bieten schönen Seitenhalt sind auch auf Längeren Strecken von Mehreren 1000km noch bequem. Das Fahrwerk ist bei meiner (der Sport Edition) jedoch eher Hart ausgelegt -Also Achtung wer kein Hartes Fahrwerk gewohnt ist oder nicht damit klar kommt _nicht_ die Sport Edition kaufen - Der Verbrauch ist für 143 PS vergleichsweise gut. Bei richtiger Fahrweise schafft man es auf der Autobahn auch unter 10 Litern zu bleiben. Die Motorisierung geht mit 143 PS in Ordnung. Da es ja eher für den Alltag ausgelegt ist. Unterhaltskosten gehen auch in Ordnung Alles in Allem einer der besten Mittelklasse wagen aus den 90er Jahren. Noch ein kleiner Tipp - die 3er Reihe von 1990 - 2000 Eignet sich schön zum Tunen.
0
0