12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Limousine 318tds 90 PS (1990-2000)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (1990–2000) 318tds (90 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 318tds

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1994-1998
HSN/TSN
0005/547
Maße und Stauraum
Länge
4.433 mm
Breite
1.698 mm
Höhe
1.393 mm
Kofferraumvolumen
435 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
185/65 R15 88T (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1665 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
14,2 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (1990–2000)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Zum Preis-/Leistungsverhältnis Der Preis für den 3er ist durchweg annehmbar für das was man dafür geboten bekommt. Der Komfort und das Gefühl von Sicherheit sind beim 3er allgegenwärtig. Zum Design & Styling Innen Von Innen sieht der 3er wirklich nett aus, alle Bedienelemente sind vom Fahrer aus gut ereichbar. Die Armaturen sind sowohl funktionell als auch hübsch. Die Ledersitze sind sehr bequem, sehen gut aus und nutzen nicht sonderlich schnell ab. Das Cockpit im 3er ist schön geschwungen... Zum Design & Styling Aussen Von Aussen ist der 3er typisch im BMW Style. Dadurch hat er einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Alle Linien sind perfekt vollendet und die Front ist "Limousinenlike" sehr kantig. Zur Verarbeitungsqualität Von Innen wie von Aussen ist der 3er sehr gut verarbeitet. Im Innenraum sind Motorgeräusche leicht zu hören. Nichts klappert oder stört akustisch bei der Autofahrt. Der Gesammte Wagen macht einen durchweg soliden und unzerstörerischen Eindruck. Allerdings merkt man grade den Bedienelementen, dem Lenkrad und dem Schaltknauf schnell ihr alter an. Zum Verbrauch Der 3er verbraucht für einen Wagen seiner Klasse recht wenig Sprit. Er bewegt sich im Bezug auf andere Wagen seiner Klasse im gesunden Mittelfeld was den Verbrauch angeht. Zur Motorisierung Der 3er ist trotz seines hohen Gewichts und seiner 90 Ps recht flott unterwegs. Die Kurvenlage des 3ers ist wirklich sehr gut für einen Wagen seiner Klasse. Die Bremsbalance ist gut verteilt und er kommt grade bei neuen Bremsen erstaunlich schnell zum stehen. Auch verzeiht der 3er einem kleinere Fahrfehler. Die Lenkung ist relativ präzise und reagiert souverän auf den Fahrer. Das alles vermittelt allen Insassen ein sicheres Gefühl. Zur Alltagstauglichkeit Grade für den Alltag lohnt sich ein 3er. Neben dem Fahrer haben 4 weitere Personen Platz, sowohl vorne als auch hinten hat man genug Beinfreiheit. Man stößt mit den Beinen nirgendwo an und sitzt bequem in den gemütlichen beheizbaren Ledersitzen welche einen gut auf dem Platz halten. Der Kofferraum bietet Platz für ca. 8 - 10 Bierkisten von der Fläche her. Leider lässt sich die Ablage nicht bewegen, sie ist fest mit der Karosserie verbunden. Falls man auf die Idee kommt eine Bassrolle in den Kofferraum zu legen, sollte man sich der Tatsache im klaren sein das man im Innenraum relativ wenig davon hört da die "feste" Ablage viel der Musik verschluckt. (Ist natürlich auch abhängig von Leistung und Lautstärke der Bassrolle bzw. der Musik) Zu den Unterhaltskosten Der 3er ist im Bezug auf die Unterhaltskosten recht ausgewogen. FAZIT Der 3er ist ein zuverlässiger und treuer Begleiter, welcher einen schnell und souverän von A nach B bringen kann. Ein Auto in dem man sich stets sicher fühlt. Auch bieten viele Firmen grade für den 3er tuning tools/parts an. Der 3er macht einfach immer einen guten Eindruck. Er ist sowohl sportlich als auch luxuriös. Vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben um diesen Bericht zu lesen, ich hoffe er hat Ihnen gefallen, bitte lesen und bewerten sich auch meine anderen Berichte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Schon fast ein Youngtimer. Der Turbodiesel des 318tds ist durch die TDI-Technologie eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Aber: Subjektiv habe ich mich mit den 90 PS nicht untermotorisiert gefühlt. OK, stand oft auf dem Bodenblech, aber das ist bei Dieseln dieser PS-Klasse ja eher der Normalfall. Verbauch lag einen Liter über vergleichbar starken TDI-Modellen. Nachteil: Schlechte EU-Norm (EU 2).
0
0