12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 320d EfficientDynamics Edition 163 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2012–2015) 320d EfficientDynamics Edition (163 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 320d Touring Efficient Dynamics Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
0005/BLD
Maße und Stauraum
Länge
4.624 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1500 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
205/60 R16 92W (vorne)
Leergewicht
1.495 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
57
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
TORBEN1980
fast 8 Jahre
+ Guter Komfort ,kräftige Bremsen, gutes Platzangebot ,gutes Fahrverhalten ,schnell ansprechende Heizung und Klimaanlage , sehr sparsam im Verbrauch ,kein klappern im Innraum (was bei manchen Autos Serie ist ) leichte Bedienung im Innraum - Diesel im kaltem Zustand etwas brummig,Soundanlage nur befriedigend, hohe Preise für Wartung und Ersatzteile gebe trotzdem 5 Sterne für den 3er Touring ,weil dieses Fahrzeug unendlich viel Spass macht ,da lächelt man gerne ein paar Kleinigkeiten weg ;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Um es vorneweg kurz und prägnant zu sagen: das Auto macht Spaß! Wenn ich das Auto kurz charakterisieren müsste: Es ist charmant, spritzig und dynamisch. Warum charmant? Es überzeugt mit kleinen Details, die einen erst sukzessiv nach und nach auffallen. Beispielsweise: Fährt man mit den Fingerspitzen über die einzelnen Programmtasten, so wird die Programmvorschau kurz angezeigt. Spritzig und dynamisch sind die Fahrweise und der Fahrcomfort. Wenn das Auto warm gefahren wurde, kann man, je nach Situation, sehr spritzig fahren. Die Beschleunigung wird durch die Turbos zusätzlich unterstützt, was ich eigentlich sehr schade finde, denn mit ein bisschen mehr Hubraum wäre schon drin gewesen seitens BMW. Naja, man kann nicht alles haben. Bei uns ist der 3er al Familienkutsche im Einsatz und, anders im Vergleich zu einem Golf 5, hat man wahnsinnig Beinfreiheit. Auch der Platz für drei Kinder auf der Rückbank ist sehr angemessen. Die zusätzliche, auch abnehmbare, Anhängerkupplung ist hervorragend für einen kurzen Radtripp mit den Fahrrädern auf dem Radanhänger. Ebenso geht die Heckscheibe separat von der Heckklappe zu öffnen, was zum Beispiel beim Einkaufen sehr praktisch sein kann. Kurz gesagt: perfekte Familienkutsche!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Da ich mir einen gebrauchten BMW 320d (Modell F31) kaufen möchte, bin ich vor kurzem einen Efficient Dynamics gefahren. Dieser ist dem dem 8-Gang-Automatik von Sachs (meiner Meinung nach das beste Automatik das es gibt) ausgestattet, hat 163 PS und 380 NM. Im Vergleich zum normalen 320d mit 184 PS sind das 21 PS weniger, allerdings besitzen beide Motoren das gleiche Drehmoment. Die Beschleunigung von 0-100 km/h ist demnach sehr gut und kommt dem normalen 320d sehr nahe. Das Fahrverhalten ist super. Allerdings musste ich feststellen, dass beim Ausschalten des Motors ein komisches Geräusch aus dem Motorraum kommt. Dieses ist einem Blubbern und Zischen (als wenn irgendwo Luft aus einer Düse gedrückt wird) sehr ähnlich. Komischerweise ist mir das Geräusch bei drei weiteren baugleichen F31 ebenfalls aufgefallen. Der Durchschnittsverbrauch lag bei einer sportlichen Testfahrt unter 6 Liter/ 100 km. Meiner Einschätzung nach kann dieser Verbrauch nochmal um mindestens 1 Liter gesenkt werden. Zur Sonderausstattung gehören neben dem Automatikgetriebe noch das Xenon-Licht, Navi-Business, Schiebedach, Tempomat, Rückfahrkamera, PDC, etc. Das Auto hatte einen Neupreis von knapp 50.000€. Bei einem Alter von 3 Jahren und etwa 100.000 - 150.000 km ergibt sich ein durchschnittlichen Preis von 15.000 € - 18.000 €. Dieser Preis ist bei einem solchen Auto völlig in Ordnung.
0
0