12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Kombi 318d 150 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2012–2015) 318d (150 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Touring (2012–2015) 318d (150 PS)

Technische Daten für 318d Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/CDI
Maße und Stauraum
Länge
4.633 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1500 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
205/60 R16 92W (vorne)
Leergewicht
1.500 kg
Maximalgewciht
2.140 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
57
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
112,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
4.5 von 5
(13 Bewertungen)
5
61.5%
4
30.8%
3
7.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
oli04
fast 2 Jahre
Hallo erstmal, ich weiss nicht ob Sie es wussten, Freude am fahren und freude am sparen gibt es in einem 318D F31Sportline, schon mit 150ps. Die Sportsitze sind sehr bequem lassen sich elektrisch und manuell, ganz individuell verstellen, haben Langstrecken comfort von Nürnberg bis Rügen 1mal tanken zur Gewissensberuhigung ( Ich brauche im Schnitt 5,2l und wer wenig verbraucht, belastet auch weniger die Umwelt!!).Das Head up System finde ich als unverzichtbar, hilft es doch sehr beim orientieren in der Fremde. Die Kraft des Motors langt auch zum Überholen der Ingolstädter Wanderdünen mit deutlich mehr Ps. Der Kofferraum langt für 2-3Personen wenn Sie es mit den Koffern nicht übertreiben.Die Mischbereifung bräuchte Ich persönlich nicht, bei dieser Motorleistung kommt man dank des spitzen Fahrwerks nie in Verlegenheit. Wichtig ist 1. jedes Jahr Ölwechsel 2. Immer schön warmfahren ( Man mag ja selber; nach dem schlafen; nicht mit einem Gong geweckt werden ))))) MfG.;-)
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Hallo erstmal, ich weiss nicht ob Sie es wussten, Freude am fahren und freude am sparen gibt es in einem 318D F31Sportline, schon mit 150ps. Die Sportsitze sind sehr bequem lassen sich elektrisch und manuell, ganz individuell verstellen, haben Langstrecken comfort von Nürnberg bis Rügen 1mal tanken zur Gewissensberuhigung ( Ich brauche im Schnitt 5,2l und wer wenig verbraucht, belastet auch weniger die Umwelt!!).Das Head up System finde ich als unverzichtbar, hilft es doch sehr beim orientieren in der Fremde. Die Kraft des Motors langt auch zum Überholen der Ingolstädter Wanderdünen mit deutlich mehr Ps. Der Kofferraum langt für 2-3Personen wenn Sie es mit den Koffern nicht übertreiben.Die Mischbereifung bräuchte Ich persönlich nicht, bei dieser Motorleistung kommt man dank des spitzen Fahrwerks nie in Verlegenheit. Wichtig ist 1. jedes Jahr Ölwechsel 2. Immer schön warmfahren ( Man mag ja selber; nach dem schlafen; nicht mit einem Gong geweckt werden ))))) MfG.;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Habe das Fahrzeug zweijährig gekauft mit ca. 50000Km in der Sportlineausstattung. Nach anfänglichem Ruckeln(AGR Ventil,wurde auf Kulanz ersetzt)bin ich mit dem Fahrzeug voll und ganz zufrieden. Der Motor läuft sehr ruhig und sparsam und man ist trotz allem flott unterwegs. Brauche im Schnitt 4,8-5,2l fahre jedoch überwiegend Überland und Autobahn Schweiz max. 120KMH. Die Sportsitze sind sehr bequem und bieten guten Seitenhalt. Die gesamte Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck.Einziger Kritikpunkt deshalb 4 von 5 Sternen,der Kofferraum ist für einen Kombi deutlich zu klein .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Freude am Fahren, in jeder Hinsicht viel mehr gibts nicht zu sagen. Sportline Ausstattung manuell geschaltet, Tempomat und Head Up , Verbrauch bisher nicht über 6,5L und da steht ne 2 am Tacho ( zum Ärger für "Horch")Hab zuvor ( zu meiner Schande) mich aus dem VW -Sortiment bedient; Nie wieder!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Nun, zuvor hatte ich einen Passat mit 2.0L Frontantrieb (Diesel) und irgend was um die 180 PS als Schalter... ja, ein BMW sollte der nächste sein. Die Wahl fiel auf einen 2018er 1,8d mit dem hochgelobten 8Gang Automatikgetriebe. Was soll man sagen? Man vergleicht und findet so einige Dinge... aber ein richtiger Mist ist diese Automatik. Warum? Üblicherweise hat so ein aufgeladener Diesel ein schönes, sattes Drehmoment. Das wäre auch hier so - theoretisch. Der erste Überholvorgang hat gezeigt, dass das Vehikel doch sehr eigensinnig ist: Blinker setzen und raus; Gaspedal durchtreten... man will ja eben überholen. Was macht das Getriebe? Es schaltet, das Fahrzeug wird laut, der Drehzahlmesser geht in Richtung "Roter Bereich". Wird es schneller?- nein. Da kommt einer entgegen und ich darf dahinter wieder einscheren. Also, probiert man´s mit "Sport". Gleiches Vergnügen, ähnlich laut. Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass man kurz vom Gas gehen muss. Der "Aha-effekt"- es schaltet in den nächten Gang... und dann Gas geben, aber etwas behutsamer. Letztlich gibt es noch etliche Situationen - wie zb. im Winter mit kaltem Motor an der Roten Ampel wegfahren. Statt normaltourig zu schalten und das Drehmoment zu nutzen, schaltet die Gurke erst am Ende der Skala. Ich habe dann beim freundlichen Händler nachgefragt, ob es für diese Dieselrutsche vielleicht ein "Getriebesoftwareupdate" gibt. Die Antwort war: alles Bestens: nein. Bei gleichmäßigen Autobahnfahrten ist der Verbrauch sehr gut. Aber das Geheule im Standverkehr nervt nicht nur mich... so mancher Passant hat sich auch bereits umgesehen oder mir in einer "Tempo 30 Zone" mal den Vogel gezeigt. Fazit: niemals wieder BMW + Automatik. Für diesen Preis fast schon böswillig. Das nächste Auto wird dann garantiert kein BMW mehr. Komischerweise sind die Assistenssysteme echt durchdacht. Dafür gibt´s Dinge zum Rätseln: warum geht mein Radio nicht mit der Zündung aus? Ein echter Brüller so nachts um 10. Warum ist das Add-blue Menü so versteckt? Wenn´s er schon so gerne frisst. Wem ist eine solch "intuitive" Radio und Medienbedienung eingefallen? Warum passt mein S9+ nicht in das neue Ladesystem? Und warum beschlagen im Winter die Seitenscheiben? Das kann unser 25J alter Audi besser. Liebe Premiumcarhersteller, ein Auto besteht nicht nur aus Sicherheitsaspekten. Es muss auch Spass machen- oder wenigstens stressfrei selbst sein. Und genau davon ist dieser 318d BJ2018/19 leider meilenweit entfernt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 318 d ist ein spitze Fahrzeug er liegt sehr gut auf der Straße und es macht sehr viel Spaß mit ihm zu fahren er ist super ausgestattet und besitzt alles was ein Auto haben sollte. Für seine Leistung verbraucht er auch nicht viel Sprit ich Fahre in auf Diesel und er verbraucht ungefähr 5l auf 100km ich fahre überwiegend in der Stadt und dafür ist er super aus dem Fahrzeug hat man eine super Übersicht und alles im Blick ... Im Auto ist sehr viel Platz vorhanden so ist er auch gut geeignet für einen Familien Urlaub. Auch die Optik des 3ers ist top einfach ein geiles Auto! ................................................................................................................................................................................... ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit diesem Wagen, habe ich mir meinen lange ersehnten Traum erfüllt. Lange habe ich auf dieses Schätzchen gespart. Ich habe ihn letztes Jahr gebraucht gekauft. Ich bin Zweitbesitzer. Bezahlt habe ich noch zwölf Scheine. Er besitzt eine wundervolle beige Lederausstattung, ist ein Automatikfahrzeug und ist ein Touring, das bedeutet eine Sport Line. Ebenfalls hat er eine Direktlenkung, womit nicht jeder sofort klarkommt. Meine Schwester zum Beispiel kommt mit der Direktlenkung gar nicht klar und kam beim ersten mal gut ins schlenkern auf der Straße. Antiblockiersystem,Klimaanlage und sonstiges ist alles vorhanden. Die Farbe ist Silbern. Ich liebe mein Auto über alles und bin sehr froh mir meinen Wunsch erfüllt zu haben. Echte Autoliebhaber wissen, was ich meine. Ich nutze ihn sowohl für Langstrecken als auch für den Arbeitsweg. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und ist unglaublich, von der tollen Leistung mal ganz abzusehen. Das einzige Manko ist ein wenig der Benzin Verbrauch der leider üblicherweise relativ hoch ist. Aber so hat alles Schöne nun mal seinen Preis und wenn dies einen nicht so sehr tangiert ist er perfekt. Es ist einfach ein sehr tolles Auto, das Beste, was ich bisher hatte. Ich möchte meinen BMW nie wieder missen, auch wenn das Presisegment grade für junge Leute sehr hoch ist!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte das Glück zwei dieser baugleichen Fahrzeuge im Jahr 2016 über jeweils über 20.000 Kilometer fahren zu dürfen. Auf die Ausstattung hatte ich keinen Einfluss. Das Fahren zum ersten Mal mit einem Automatik Getriebe war ein wenig herausfordernd, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit war dies perfekt für mich und ich möchte es nicht mehr missen. Ich empfand die 150 PS Variante hatten einen nicht so guten Abzug, auch wenn man den Sport Modus eingeschaltet hat. Das Navi hingegen ein absoluter Traum. Die Suche übers Internet, und auch das direkte anrufen haben perfekt funktioniert. Besonders erwähnen möchte ich noch die ganzen Sonderziele, die einfach super kategorisiert sind. Egal ob Inland oder Ausland. Für eine Familie mit 2 Kindern ist insbesondere der Kofferraum extrem klein, wenn man ihn mit einem Passat oder einem Superb vergleicht. Für unsereren Urlaub haben wir uns extra eine große Thule Dachbox angeschafft, ohne die wir das Gepäck nicht verstauen hätten können (großes Zelt + Ausrüstung für 3 Wochen) Auch passt leidernicht jeder Kinderwagen so einfach hinein. Er ist schnittig und wendig in Parkhäusern und macht definitv was her. Würde ihn jederzeit wieder fahren. Aber für eine Familie dann doch eher ein richtiger Kombi :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 3er Touring ist mit seinem neuen Design ein echtes Augenschmankerl. Der neu gezeichnete Kühlergrill und die schicken LED-Leuchten sind unverwechselbar und betonen den sportlichen Charakter des 3er. Ich habe mich beim Kauf für den Touring, also die Kombi-Version, entschieden. Zum einen gefällt mir die Optik besser, als bei der Limousine. Zum anderen bekommt man neben einem edlen, schicken Auto auch noch einen respektablen Lastenesel. Dabei gefallen Details, wie ein verdecktes Kofferraumfach und die geteilt öffnende Heckklappe (die Glasscheibe kann unabhängig von der restlichen Heckklappe geöffnet werden, um z.B. kleinere Tüten zu verstauen). Das Innenleben ist BMW-typisch sehr hochwertig und edel gestaltet. Das Infotainmentsystem lässt sich extrem intuitiv bedienen und unterstreicht den modernen Charakter des Autos. Was beim Kauf eines BMW generell regelmäßig weh tut ist ein Blick in die Aufpreisliste. Klar, die sind bei fast jedem Hersteller gesalzen. Den Premium-Stolz von BMW muss man leider extra bezahlen. Dafür bekommt man ein hochwertiges Auto, das auch in einigen Jahren noch einen respektablen Wiederverkaufswert hat.
0
0
boriswolf86
etwa 8 Jahre
Das Auto ist genau richtig für junge Familien mit einem Kind und bietet einen optimalen Kompromiss zwischen sportlichkeit und Laderaum. Es ist jedoch kein Platzwunder! Ein Einkauf mit Kind und Kinderwagen im Fahrzeug lässt sich nur auf der Rücksitzbank verstauen. Im Fond wird es aber schon etwas eng, vor allem wenn vorne größere Personen sitzen. Die Motorisierung ist sehr gelungen und reicht für einen guten Kompromiss aus Fahrspaß und Verbrauch. Ein Traum sind auch die neuen adaptiven LED-Scheinwerfer in Kombination mit dem Fernlichtassistenten, wo bei Nachtfahrten die Fahrbahn immer bestens ausgeleuchtet wird.
0
0