12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Kombi 320d 177 PS (2005-2012)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2005–2012) 320d (177 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Touring (2005–2012) 320d (177 PS)

Technische Daten für 320d DPF Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
0005/ALS
Maße und Stauraum
Länge
4.520 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1385 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2005–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
131,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(25 Bewertungen)
5
36.0%
4
48.0%
3
4.0%
2
8.0%
1
4.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
25 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
BMW 320d Touring BJ 2009 Habe den BMW aus der Familie übernommen.. Ich kann zu diesem Auto nur folgendes berichten: -der 3er hat jetzt 495.000 km auf der Uhr, und das ganze ohne Probleme.. lediglich der Dieselpartikelfilter wurde bei ca 300.000 km gereinigt Positives: -schön sportlich abgestimmtes Fahrwerk und Lenkung, jedoch nicht unkomfortabel -der Motor ist super von der Leistungsentwicklung und Zuverlässigkeit her, das Auto hatte keinerlei Probleme mit Steuerkette, AGR oder ähnlichem -der Innenraum und die Materialien sind sehr wertig, strapazierfähig und wirkt immer noch modern, nach fast einer halben Million Kilometer sind kaum Abnutzungen o.ä. entstanden, lediglich ein paar Kratzer auf dem Automatikwählhebel -das Navi ist immer noch relativ schnell, wenn man das Alter berücksichtigt und vor allem Mitbewerber von damals betrachtet.. -der Klang der Audioanlage ist top -keinerlei Roststellen außer minimale an den Kofferraumdämpfern -das Automatikgetriebe immer noch super -Spritverbrauch je nach Fahrweise zwischen 6 und 7 Litern/100km, Ich (und der Vorbesitzer) fahre recht sportlich also auf Autobahn ist Tempo 180-200 Standard, ab und zu auch gerne mal bis zur Höchstgeschwindigkeit von ca 250 km/h, dann geht der Verbrauch aber natürlich nochmal nach oben, mein durchschnittlicher Verbrauch: ca. 6.9 Liter/100km Reichweite: zwischen 850 und 1000 km je nach Fahrweise -angenehm leise im Innenraum -so gut wie kein Ölverbrauch Negatives: -minimaler Rost an den Kofferraumdämpfern -das Auto ließ sich auf einmal nicht mehr mit der Funkfernbedienung öffnen, da die Kabel für die Antenne über den Kofferraum verlegt wurden, wo es dann zu einem Kabelbruch kam(typisches E91 Problem), ich konnte dieses Problem aber selbst in etwa 2h beheben (generell kann man an diesem Auto und Motor recht viel selbst machen) -mehr gibt es nicht! Es gibt noch viele weitere positive Punkte, die ich jetzt nur nicht alle aufzählen möchte... Zusammengefasst kann ich sagen dass es ein super Auto ist. Es lässt sich bei dieser Laufleistung auch noch super fahren, man sieht es dem Auto überhaupt nicht an, dass es knappe 500.000 km auf der Uhr hat. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass das Auto demnächst den Geist aufgeben wird.
0
0
Charlystone89
mehr als 4 Jahre
Hallo liebe Autoplenum besucher Hier schreibe meine erfahrung über meinen 320d touring mit 177Ps Automatik Voll Austattung Positiv das Fahrwerk sehr sportlich und liegt gut auf der strasse Sehr viel platz und gut übersichtlich trotz Kombi beim parken dank PDC VORNE UND HINTEN DER 320D ist sehr sparsam und sehr stark beim durchzug die 350NM machen sich bemerkbar Negativ ist für die unterhalt kosten versicherung ist etwas hoch BMW ICH würden den wagen jeden weiter empfhelen mit der Automatik getriebe
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
So jetzt hat er es hinter sich. Lagerschalen Kurbelwelle hat es zerlegt, Gott sei dank habe ich noch vor 1,5 Jahren die Steuerkette gemacht . 1987530 km hat er geschafft, nicht schlecht für einen Diesel. Nie wieder ein BMW nach Baujahr 2005. ich kenne diesen Motor aus beruflichen Gründen sehr gut und muss sagen er taugt in keinem BMW etwas. Hab noch einen e46 die Verarbeitungsqualität ist hier um Welten besser.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe mir vor kurzen einen 320d gekauft, mit der Meinung ein Premiumfahrzeug mit viel KM sei kein Problem. Tja, ich wurde bitter enttäuscht. Wagen ist EZ 2008 und hat 228tkm als ich ihn gekauft habe. Die Vorbesitzer hatte schon ein paar Sachen erneuert. Der Turbo kam bei 110tkm und kurz vor dem Wechsel zu mir, das AGR neu. Die Automatik schaltet alles andere als weich. Laut BMW Lifetime-Öl, jeder Schrauber sagt aber nie länger als 100tkm, eher schon bei 60-80tkm wechsel. Hatte wohl keiner vorher gemacht. ZF als Hersteller rät sogar von einer Spülung ab, zu hoch das Risiko, das danach nichts mehr geht. Neues Öl und Filter hab ich rein, brachte keine Verbesserung. Vorne link lief dann das Federbein aus. Weil hinten innen abgefahrene Reifen hatte (was u.a. am ausgelutschten Federn liegen kann), hab ich alles neu gemacht. Der Turbolader ist inzwischen undicht und bläst in der Motorraum Abgase. Die wiederum die Lüftung ansaugt und ins innere bringt. Extrem unangenehm. Motor ist auch undicht. Nach Ölwechsel ist im Prinzip der gesamte Motorblock ölig. Wo es genau her kommt lässt sich noch nicht sagen. Dazu kommt, das er Öl ansaugt, aus der Kurbelwellenentlüftung. Kann sein, das der Ölabscheider defekt ist, aber auch die Kolbenringe. Der Tausch der Gummimembran der Entlüftung brachte nichts. Dafür drückt er zusätzlich das Öl bei Ladeluftkühler und Ansaugbrücke raus. Eine einzige Öl-Katastrophe. Nach viel Geld und kurzer Zeit ist das Auto mit 240tkm eigentlich Kernschrott. Für den deutschen Markt nicht verkäuflich. Mein bisher größter Griff ins Klo bei gebrauchten Autos. Die ganze Abgasreinigung ist nie für mehr als 150-200tkm konstruiert worden (Thema Verkokung). Man muss unablässig Geld ins Auto stecken. NIE WIEDER BMW.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
320d Bj 2008 mit 103000km 2014 gekauft. 2019 mit 190000km Steuerkette gelängt!!! Die positiven Bewertungen kann ich nicht bestätigen, an den Auto war schon alles defekt. Turbolader Kupplung + 2 Massenschwungrad Thermostat AGM Batterie ( bei BMW 530 Euro) wegen Start Stop PDF hat sich in Wohlgefallen aufgelöst Ansaugbrücke undicht Alle Leitungen der Heckklappe erneuert Antenneneinheit der Zentralverriegelung und zu Guter letzt vor 2 Wochen Steuerkette ich konnte alles selbst reparieren und hab trotzdem ca 3500 Euro investieren müssen, BMW sagte mir nur das ich bei einem solch alten Auto mit so was rechnen müsse, nur hat das alte Auto vor 5 Jahren jede Menge Geld gekostet bei dem besagten Händler. Für mich kein BMW mehr nach 2005 die sind alle kompletter Schrott wenn man ein Auto über 200000km fahren will , wo von ich bei einem Diesel ausgehe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im Allgemeinem ist das Auto top. Die Sitze sind sehr angenehm. Der Kofferraum hat einen großen Volumen und kann damit sehr vieles transportieren. Sieht gut aus und bringt eine gute Leistung auf der Straße. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei ca. 5,6 Liter pro 100 km was ziemlich gut ist. Die Fahrt ist angenehm, wobei es auf der Autobahn ein ein wenig viel Lärm produziert. Außerdem ist die Umsicht in diesem Fahrzeug ein wenig beschränkt. Vor allem nach hinten kann man kaum etwas sehen. Nichtsdestoweniger habe ich bis jetzt noch keine bemerkenswerte negative Erfahrungen mit diesem Fahrzeug gemacht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es ist mein erster Kombi und sogar mein erster BMW. Wir haben Ihn uns nach der Geburt unseres 2 Kindes zugelegt hatten vorher noch ein Mercedes Coupe. Ich muss sagen es ist das schönste Auto was ich bisher hatte das Fahrverhalten ist bei der 2 Liter Maschine klasse, man hat das Gefühl der wagen gleitet ruhig über die Straßen. Die Kraft des Motors finde ich ausreichend. Austattungs bzw. komfortmäßig bin ich auch voll zufrieden. Das Auto hat alles was man als Familie braucht. Der Verbrauch liegt zwischen 7 und 8 Litern was ich in Ordnung finde. Einzig die KFZ Steuer (Diesel) finde ich etwas zu hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Da sich unsere Familie vergrößert hat, waren wir auf der Suche nach einem Kombi. Da ich vorher schon einen Bmw fuhr, haben wir uns diesmal für einen 3 er entschieden. Aufgrund des großen Kofferraums passen hier super unser großer Kinderwagen und viel Einkauf rein. Zu den Guten Eigenschaften zählen unter anderem die Einparkhilfe, Tempomat, mp3, Bordcomputer, Navigation, Start stop Automatik, ISO fix, Klimaautomatik und Freisprechfunktion. Das Auto verbraucht wenig und lässt sich gut und einfach fahren. Wir fahren einen Diesel, da wie viel fahren. Die Steuer beträgt im Jahr ca. 320 Euro. Mein nächstes Auto wird definitiv wieder ein Bmw.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Guter Spritverbrauch, fahre mit ca 5,5l hauptsächlich Landstraße. Bis jetzt noch keine größeren Reperaturen nach 8 Jahren un 140000 km. Kofferraum ist groß genug und geräumig auch für einen Camping Urlaub. Sehr gut ist auch die elektrische Anhängerkupplung, welche sich sehr schnell aus und einklappen lässt. das Navigationssystem ist leider ein wenig teuer funktioniert aber gut und zuverlässig. Es fehlt aber leider eine Funktion um Straßen als gesperrt zu markieren, sodass man sich den Weg dann selber suchen muss. Der Fahrspass kommt natürlich nicht zu kurz und man kommt vorallem auf seine Kosten bei überlandfahrten, wo besonders die Kurven Spass machen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, es liegt gut auf der Strasse, ist sportlich und hat einen niedrigen Verbrauch. Mit dem Navigationssystem und der Unterhaltungselektronik bin ich auch sehr zufrieden. Bislang gabs keine größeren Reparaturen. Ich nutze ihn auch häufig für den Einsatz mit dem Pferdeanhänger und auch den zieht er gut, ohne eklatant im Verbrauch zu steigen. Einzig das Sitzleder auf dem Fahrersitz ist schon ziemlich angegriffen, obwohl das Auto erst 7 Jahre alt ist. da er aus zweiter Hand ist, weiss ich nicht, ob das auf unsachgemässem Gebrauch des Vorbesitzers beruht. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und würde es wieder kaufen.
0
0