12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 316d 115 PS (2005-2012)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2005–2012) 316d (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 316d DPF Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
0005/AWY
Maße und Stauraum
Länge
4.527 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1385 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 91H (vorne)
Leergewicht
1.475 kg
Maximalgewciht
2.015 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2005–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schönes solide Mittelklasse-Auto mit kleineren Nachteilen. Größtes Manko ist die in meinen Augen höchstens ausreichende Übersicht. Durch den Bau d. Karosserie sieht man durch den Rückspiegel einfach nicht so viel, wie bei vergleichbaren Modellen, was beim Einparken, aber auch beim Spurwechsel mitunter zu Problemen führen kann. Ansonsten tolles Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 316i E46 ist mein erster Kombi. Hab ihn mit 150.000 Kilometer gekauft. Grundsätzlich war er in einem sehr guten Zustand. Der Lack war wie neu und es gab keinerlei Rost oder ähnliches. Erst war auch alles in Ordnung, dann hat sich nach dem ersten Ölwechsel gezeigt, dass er Öl verliert. Nach langem Suchen hat sich herausgestellt, dass der beim Vorbesitzer und dessen Ölwechsel, die Schraube zu fest angezogen wurde, sodass das Gewinde hinüber war und so wurde ein neues Gewinde reingeschnitten und danach war alles in Ordnung. Seitdem keinerlei Beschwerden.
0
0