12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Kombi 330d 204 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (1999–2007) 330d (204 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Touring (1999–2007) 330d (204 PS)

Technische Daten für 330

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2993 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
237 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (1999–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
205,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
42.9%
4
57.1%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
etwa 7 Jahre
Hi, Fahre nen 2003er 330d mit 204PS, nun seit 55tkm mit mittlerweile 295tkm. Ich liebe diese Auto! Er ist optimiert auf 250ps und hat eine Downpipe bekommen (catless). Zieht sauber durch und zügige Kurvenfahrten oder auch auf der Autobahn macht das fahren im Schaltwagen echt Spaß! Ich fahre den Wagen im Schnitt bei 7,03L/100km! Reparaturen waren bisher auch keine großen... -Glühkerzen inkl Steuergerät kamen vorsorglich neu. -Schwingungsdämpfer Kurbelwelle hatte sich zerlegt, musste ich leider ersetzen, aber kein Problem. Ansonsten kann ich das Auto komplett so bedenkenlos weiter empfehlen, also Coupé oder Cabrio hat er zudem als 330cd gutes Wertsteigerungspotenzial!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
ich bin seid 4 Jahren in Besitz dieses Wagens und inzwischen ca. 80.000 Kilometer damit gefahren. Da bisher keine großen Reparaturen angefallen sind bin ich sehr begeistert von diesem Modell. Der Wagen verbraucht keinen Tropfen Öl zwischen den Wechselintervallen. Zudem läuft der 6 Zylinder für einen Diesel sehr ruhig und hat ordentlich Leistung beim Beschleunigen (besonders auf der Autobahn) Bisherige Defekte: - Anlasser (Gehäuseschrauben haben sich nur gelöst daher festgezogen und wieder verbaut) - elektr. Fensterheber rechts - Ansaugschlauch AGR - NSW Relais - 1 Sensor des Park Distance Control
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre einen BMW E46 330d touring Automatik BJ.2004 mit 204 PS und M-Paket ab Werk mit mittlerweile 256.000km auf dem Tacho. Positives: -Zuverlässiger, durchzugsstarker Motor. -Adäquater Verbrauch (7,4L/100km). -Straffes, sportliches aber auch komfortables Fahrwerk. -M-Sportsitze sind bequem und mit gutem Seitenhalt. -Relativ gute Reparaturfreundlichkeit (konnte bis jetzt alles selber machen) -Original Stoßdämpfer haben bis 251.000km gehalten (schwammiges Fahrverhalten wie auf rohen Eiern -> Stoßdämpfer erneuert (wieder Sachs Advantage (vorne) Sach Supertouring (hinten) und alles wieder tip top. Negatives: -Querlenkerlager an der Vorderachse sind alle 2 Jahre zum TÜV verschlissen und können schwammiges Fahrverhalten und Lenkradzittern verursachen, können aber einzeln getauscht werden. -Der Automatikwagen bekommt nur eine gelbe Plakette, 6-Gang Handschalter ab 2004 sind schon Euro4 (also grüne) eingestuft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe besagtes Fahrzeug mit einem KM-Stand von 177000 Km gekauft. Ausstattungstechnisch ist einiges drin (Leder, Navi, Xenon, Schiebedach, usw.). Das Auto war in einem guten Zustand und die 204 PS schieben recht gut. Auch ist die Qualität eines etwas älteren Fahrzeugs doch überraschend positiv. Was die Technik angeht, sollten diverse Dinge beachtet werden, die bei dem Fahrzeug gerne auftreten (Haryscheibe, Hinterachsaufhängung, Schwingungsdämpfer, Motorlager). Diese werden meist so um die 200000 KM Grenze fällig. Eine Optimierung ist mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, da gerade das Zweimassenschwungrad nur eine begrenzte Kraft aushält. Ich pers. habe mein Fahrzeug optimieren lassen. Die Leistung ist sehr gut und der Verbrauch liegt bei ca. 6L Diesel (110 km/h, Tempomat). Fazit: Ein gutes Auto, das Spaß macht, aber eben auch entsprechende Kosten verursacht/verursachen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Hallo zusammen, fahre das Fahrzeug seit 06.2009 und bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch und mit der Verarbeitung. Nach ungefähr 50.000 km kann ich das Fahrzeug mit der Maschine nur empfehlen. Der Tachostand ist jetzt bei 160.000 km und hatte seitdem nur Kosten an Verschleißteilen (ÖL, Bremsen, Klima,). Der Motor ist echt klasse, wenn ich auf der Autobahn fahre verbrauche ich bei 110 km/h 6,2 Liter bei ca. 1900 U/min. Auf der Landstraße, wo das Überholen eh nichts bringt 5,6 Liter. Mein Durchschnittsverbrauch im Sommer 7,4 Liter (kaum Klima an) mit 245/40/R17 ( da ich nicht immer schleiche :-) und im Winter 7,8 Liter mit 225/45/R17 Reifen. Die Verarbeitung ist sehr gut und ich kauf immer nur BMW's nach dem Facelift. Kein knarzen und poltern im Innenraum zu hören. Die Steuern sind leider bei 450,00€ im Jahr und die Versicherung nach SF14 bei Vollkasko liegen bei 460,00€ im Jahr. Ich kann das Fahrzeug nur empfehlen. Kleiner Tip: immer gucken, ob das Fahrzeug auch die 6. Gang manuelle Schaltung hat, die Automatik mit 5 gängen ist nicht zu empfehlen, da sie was für langsame Fahrten ist und das Auto die grüne Umweltplakete nicht bekommt!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
hallo fahre schon seit längerer zeit dieses auto. am meisten faszieniert mich die leistung echt bombastisch. es geht nichts kaputt, mein auto hat noch nie eine werkstatt von innen gesehen (auser für verschleißteile und kundendienst usw.) fahrwerk nicht zu weich nicht zu hart. top straßenlage. bmw top, top, top. dieser preis ist für das auto durchaus angemessen. in zukunft nur noch bmw!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
dieses fahrzeug mit dieser motorisierung ist einfach nur bombastisch,selbst ein audi a3 ab model 2004 mit dem motor 3.2l mit 250ps bekommt echte schwierigkeiten dabei ist er auch noch richtig sparsam. nachteil sind die steuer mit 499 EURO!
0
0