Den e46 330XD fahren wir mittlerweile im 4. Jahr und ich muss sagen, dass der Wagen noch genau soviel Spaß macht wie am ersten Tag. Wir suchten damals einen sportlichen Kombi, den wir auch als Zugfahrzeug für unseren Pferdeanhänger nutzen können. Allradantrieb und Dieselmotor waren ein absolutes Muss, nach verschiedenen Probefahrten mit Audi Quattro, VW 4 Motion und Mercerdes 4Matic fuhren wir auch den 3er BMW und es war Liebe auf den ersten Blick. Vor allem hat mich das Fahrwerk, der bullige und laufruhige 6 Zylindermotor sowie das sportliche Fahrverhalten überzeugt,
verbunden mit der Anhängelast von 1800 Kilo war das Fahrzeug für uns ideal. Eine Symbiose aus Sportlichkeit und Arbeitstier.
Diese Kriterien führten letztendlich dazu, dass wir den 330Xd kauften, bereut habe ich es bis heute nicht. Der Wagen war auch mein erstes Auto mit Automatikgetriebe, für das wir uns wegen des Anhängerbetriebes bewusst entschieden hatten. Für das sportliche fahren ist der Schalter natürlich die bessere Wahl, aber auch mit der Automatik lässt sich der BMW sehr sportlich bewegen. Der BMW hat neben der Automatik noch eine Steptronic, mit der sich das fahrzeug auch manuell schalten lässt - beim überholen am Berg sehr nützlich, da man doch bessre Beschleunigungswerte erzielen kann.
So manch einer unserer Nachbarn wundert sich schon wenn er von unserem angeblich heckgetriebener BMW im Winter am Berg auf schneebedeckter Fahrbahn stehen gelassen wird. Das Auto macht vor allem im Winter einen Riesenspass, aber auch im Sommer genießt man es, ständig Traktion zur Verfügung zu haben.
Der Verbrauch liegt zwischen 7,5 (sehr sparsame Fahrweise) und 9,7 Litern (Anhängerbetrieb vollbeladen mit zwei Pferden), natürlich spürt man im Verbrauch den permanenten Allradantrieb, verbunden mit der Automatik.
Im Unterhalt belastet mich am höchsten die KFZ-Steuer von ca. 500, hier bezahlt man eben den 3 Litermotor.
Reparaturen hatte ich bei meinem 330XD bisher keine (derzeitiger KM-Stand ca. 107.000), von daher bin ich sehr zufrieden. Den Service lasse ich in einer BMW-Werkstatt durchführen, natürlich zu BMW üblichen Preisen, allerdings bin ich sehr zufrieden und sehe die Wartung bei BMW auch als ein Grund dafür, dass der Wagen keine Probleme bereitet.
Fazit:
Ich würde den 330Xd jederzeit wieder kaufen, werde allerdings bei meinem nächsten Wagen auf einen X3 umsteigen, da ich etwas mehr Bodenfreiheit benötige um auch in leichterem Gelände fahren zu können.