12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 325i 218 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (1999–2007) 325i (218 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 325i Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
0005/849
Maße und Stauraum
Länge
4.520 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1385 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 91W (vorne)
Leergewicht
1.470 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2497 cm³
Leistung
160 kW/218 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
243 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (1999–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
12,4 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
208,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe dieses Auto vor über 11 Jahren als Neuwagen gekauft und es vielen bis jetzt noch keine Reparaturkosten an. Auch Verschleißteile mussten noch keine getauscht werden. Die Leistung ist sehr gut und der Motor zeichnet sich durch extreme Laufruhe aus, so dass man im Stillstand manchmal nicht weiß, ob der Motor überhaupt an ist. Der Verbrauch ist etwas hoch. Das Fahrverhalten ist sehr sportlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Fahre dieses Auto seit einem knappen Jahr. Bin sehr zufrieden. Das betrifft Design, Verarbeitung, Fahrwerk und Motor. Sicher gibt es im Unterhalt wesentlich günstigere Autos, aber das ist eine Frage der Einstellung. Habe bis jetzt ca. 20.000 km zurückgelegt und würde mir das Auto immer wieder kaufen. Den angegebenen Spritverbrauch außerorts sehe ich als sehr optimistisch an. Prinzipiell eine klare Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Sehr leiser Sechszylinder, perfekt mit dem Automatikgetriebe abgestimmt. Leider ist der Spritverbrauch deutlich höher wie angegeben. Top Verarbeitungsqualität.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Das schlechteste Auto, dass ich je gehabt habe, insbesondere in Verbindung mit dem Allrad ist dieses Auto gemeingefährlich. Das Sytsem ist unberechenbar und im Grenz- bereich nur durch einen Könner zu beherrschen. Audi und VW sind da veil besser. Der Service von BMW ist eine einzige Katastrophe. Bereits bei 20000 km hatte ich auf den Vorderreifen (bei Allrad, bzw. Hinterradantrieb) nur noch 2mm Profil bei normaler Fahrweise. Bei BMW hat man meine Reklamationen nicht erst genommen, sondern hat mir gesagt: "Kaufen Sie sich 4 neue Reifen für ca. 1100 €, wir schicken Sie dann ein, wenn Sie Glück haben gibt es etwas aus Kulanz zurück. Toller Service. Die Techniker bei BMW sind auch nicht viel besser. Ich hatte ab KM 30000 ständig nach dem Anlassen Zündaussetzer, das Fahrzeug hatte nicht mehr richtige Leistung -Mein Eindruck war, dass nur noch 4 Zylinder von den 6 arbeiteten. Das Problem löste sich dann selbst auf, wenn ich den Wagen warm gefahren hatte und ihn mindestens 15 Minuten abgestellt habe. Ziwschendurch ging der Motor ganz aus, natürlich mitten auf einer Kreuzug oder bei 100km/h auf der Autobahn. Richtig gefährlich. Trotz 5x Besuch und Reparatuerversuchen haben die Techniker dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Der BMW-Service hat mir nicht geholfen. Dieses bei einem Preis von fast 50000 € Hat Jemand ähnliches zu berichten.
0
0