12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Kombi 320i 150 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (1999–2007) 320i (150 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Touring (1999–2007) 320i (150 PS)

Technische Daten für 320i Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
0005/877
Maße und Stauraum
Länge
4.520 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1385 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.430 kg
Maximalgewciht
1.970 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (1999–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
182,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.3 von 5
(9 Bewertungen)
5
44.4%
4
44.4%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre dieses Auto nun seit 3 Jahren. Trotz des damaligen Alters von 14 Jahren beim Kauf, verhält sich der Wagen sehr gut. Keine Probleme im Winter wie ich es bereits mit kleineren, neueren Autos in Erfahrung gebracht habe. Das einzige was typisch für das Auto ist, der Heckscheibenwischer-Motor verabschiedet sich nach einer Zeit, jedoch ist dies leicht zu reparieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Fahrzeug, trotz 4 Zylinder. Kaum Wartung nötig, nur nach ca. 10 Jahren Rost an den Radkästen hinten und dem Kofferraumdeckel, der leider unter den Lack gewandert ist. Motor lief nach über 250.000 km noch wie eine Eins. Nicht umsonst mittlerweile schon wieder ein Liebhaberfahrzeug. Geschluckt hat er zwischen 8,5-11 Litern auf 100km.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gute Erfahrungen zum o.g. Fahrzeug. Beschleunigt sehr schnell auf der Autobahn. Das xenonlicht ist ein Highlight. Kaum Werkstattanfällig. Die Kombivariante bietet viel Platz im Kofferraum. Muss nur vorsichtig sein mit dem Heckantrieb. Bei Schnee oder Unwetter deutlicher Rutschgefahr meiner Meinung nach
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
So wir haben jetzt seit ca. 9 Monaten einen e90 320i Touring mit 150PS. Äußerlich ein sehr gelungenes Fahrzeug auch ohne M-Paket sehr hübsch. Komfort hat er alle mal BMW typisch, Langstrecken selbst für den Benziner super Sparsam <7l möglich. Und trotz seiner in "150PS" läuft er sehr kultiviert. locker 220 drin. Fahrerposition bombastisch man fühlt sich immer sicher und man kann auch ordentlich Spaß haben. für eine Kleinfamilie völlig ausreichend. Unser ist ein Schalter 6G Bj. 2006 also einer der ersten. Unser hatte beim Kauf 92tkm. Leider muss ich sagen nach ca. 20tkm das wir zwei böse Störungen hatten. 1. Elektrische Lenkradverriegelung defekt! Reparaturkosten ca. 750€ Leider keine Kulanz mehr da zu alt. Auch nicht über die Gebrauchtwagengarantie... Da dieses Speziale Teil nicht aufgeführt ist!!! 2. Bremsdrucksensor Fehler. BMW wollte dafür rund 2400€ aber ich habe mich noch mal umgehört es gibt auch die Möglichkeit das Reparieren zu lassen nicht BMW kostet aber im Schnitt ca. 600-700€. Reparaturkosten wurden zum Teil erstattet über die Gebrauchtwagengarantie. Was ok ist. Ansonsten gefällt er mir unheimlich bis auf die relativ teuren Werkstattkosten bei BMW was sicherlich auch seinen Zweck hat wenn man bestimmte Sachen reparieren oder Service durchführen lassen muss. Nicht dazu gehört meiner Meinung nach Öl/Wasser und Bremsbeläge! Klar sollte man kein Billigzeug reinkippen oder verbauen, hier meine ich viel mehr die Arbeitskosten dort kann man deutlich sparen. Fazit: Trotz schon leicht in die Jahre gekommen ein sehr schöner und Reinmechanisch gesehen sehr zuverlässiger Kombi. Elektronik ja was soll ich sagen??? nichts ist für die Ewigkeit!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Fahre seit 1 Woche nen E91 320i Automatik bin mit dem Ganzen Auto sehr zufrieden , Einziegster Mangel Automatikgetriebe Ölfeucht... bekomm ich aber auf Gewährleistung neu gemacht. Top Wagen !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Wir fahren einen 3 Jahre alten BMW 320i touring, Diese Motorisierung stellt nur 5% der ausgelieferten BMW 3er dar, was ich nicht verstehe. Der Motor hat ohne Helferlein`s wie anfällige Kompressoren oder sonstigen Hochdruckkäse ordentlich Durchzug und ist von erheblicher Elastizität. Am Steuer fühle ich mich wie in einem massgeschneiderten Cockpit. Das Fahrwerk ist bei Langsamfahrt etwas hoppelig, was zum einen der sportlichen Auslage zum anderen den bei uns montierten 255er Reifen zuzuschreiben ist. Von der Optik innen wie aussen trifft der Wagen 100%ig meinen Geschmack. Auf anfällige elektronische Sonderausstattung haben wir verzichtet, was eine gute Entscheidung war, denn so mach der Wagen einfach keine Probleme. Wenn`s flott voran geht, zeigt der Wagen absolute Kurvenräuberqualitäten, macht einfach Spass! Die vielen Verschleißprobleme unseres Bekannten mit seinem 320d (Gleichen Alters) können wir nicht nachvollziehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Der Wagen fährt sich angenehm. Motor leise. Platz ausreichend Verarbeitung sehr gut. Durchzug und Endgeschwindigkeit gut. Kofferraum ausreichend. Hat jetzt 120000 Laufleistung Optisch für ein 10 Jahre altes Auto sehr guter zustand. Lack wie neu. Innen kleinere Schönheitsfehler. Habe neue Schaltmanschette und Knauf besorgt, zusammen 40 Euro. Zieht mit neuen Winterreifen einwandfrei weg. Viele schimpfen ja auf Heckantrieb!! Die hinteren Parksensoren spinnen ab und an und der Piepston nervt etwas. Peinlichst sauberhalten im Winter hilft da .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hallo Ich habe vor kurzem meinen 3 er BMW 2l i Touring verkauft und ich muss sagen dass auto macht zum fahren spass! Sportlich und dynamisch war er! Jedoch begannen mit dem kilometerstand von 40.000km die ersten unnötigen werkstattaufenthalte defekte beleuchtung, in lautstärke nicht mehr verstellbares radio ein kaputter stoßdämpfer alles ist auf der liste und noch mehr! liegengeblieben bin ich allerdings nie!!! von stuttgart nach spanien war absolut unproblmatisch nach einen über 1000€ teuren werkstattaufenthalt!mein Fazit das auto ist eigentlich OK!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
sehr schönes auto mit wenig Problemen , die man erwähnen kann
0
0