Alles in allem ein guter Allrounder zum annehmbaren Preis.
Der 318d touring bis Bj. 08/2007 enthält in der aktuellen 3er-Karosserie den Vorgängermotor zum neuesten Modell. Mit 122 PS ist er nicht gerade ein Sportler, muss sich aber mit seinen Fahrwerten nicht verstecken. Dass man im Alltagsverkehr mehr als nur mitschwimmen kann ohne die Drehzahl ständig in unnatürliche Höhen zu treiben, verdankt der Selbstzünder dem kräftigen Turboschub. Dieser legt schon bei Drehzahlen um 2000/min mächtig los und überrascht - ich hätte zunächst nicht erwartet, dass ein 1,5-Tonner mit relativ wenig Leistung doch so agil sein kann.
Agil wirkt auch das Serienfahrwerk. Hinten sehr straff abgestimmt ist es für die Fondpassagiere auf langen Reisen bei wenig beladenem Fahrzeug etwas unkomfortabel. Dem Fahrer und Beifahrer macht jedoch genau dieses knackige Gefühl richtig Spaß. Kurven liegen dem 3er-touring als wäre er ein Coupé. Willig beim Einlenken, und gutmütig auch bei schnell gefahrenen Kurven mit Bodenwellen.
Vom großen Heck merkt man erst etwas, wenn man den Platz braucht. Super, wie von BMW gewohnt, ist die separat zu öffnende Heckscheibe. Damit kann man einfach kleinere Gegenstände ein- und ausladen, ohne die komplette Heckklappe betätigen zu müssen. Besonders pfiffig: Die serienmäßige Laderaumabdeckung entriegelt selbständig beim Öffnen der Heckscheibe und gibt so den Zugriff auf das Gepäckabteil frei. Danach einfach wieder kurz nach hinten ziehen und einrasten. Einfacher geht's nicht.
Pfiffig auch das System der aufpreispflichtigen Anhängevorrichtung. Das lästige Gefummel mit Kupplungshals aus der Halterung nehmen, Abdeckung entfernen, Kupplungshals einstecken, dazu hinknien, etc. entfällt komplett. Durch einen Druck auf den Knopf im Kofferraum klappt die Anhängevorrichtung nach unten und muss nur mit einem leichten Schubs nach oben in die Endposition gebracht werden. Dort verriegelt sie automatisch. Die Anhängedose bringt die Vorrichtung dabei gleich mit. Das Zurückklappen geht genau so einfach. Knopf drücken, Kupplungshals entriegelt und pendelt nach unten weg, ein kleiner Schubs und das Ganze verschwindet hinter dem Heckstoßfänger unsichtbar in Wartestellung. - Einfach Klasse!
Insgesamt vermittelt der 3er-touring das, was man von einem BMW erwarten darf. Kultivierter Motor mit adäquatem Verbrauch, agiles Fahrverhalten für ein Fahrzeug dieser Größe, gute Verarbeitungsqualität, darüber hinaus ausreichend Platz für die Fondpassagiere - rundum ein ausgewachsenes Fahrzeug.