12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 316i 115 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (1999–2007) 316i (115 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 316i touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2002-2005
HSN/TSN
0005/755
Maße und Stauraum
Länge
4.478 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.409 mm
Kofferraumvolumen
435 - 1345 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
195/65 R15 91H (vorne)
Leergewicht
1.390 kg
Maximalgewciht
1.930 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (1999–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
177,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein solides Auto(Bj.2004 316i T), das jetzt 250.000 km auf der uhr hat. Es wurde 2008 für 11.500 Euro von Händler gekauft (110.000 km). Bei ca. 120.000km und 220.000km wurde die Kupplung erneuert (normaler Verschleiß, Reparatur ca. 500€ freie Werkstatt). Positiv Fährt super Trotz vieler kurzer Stadt Fahrten Negativ Verbrauch in der Stadt 11 Liter Auto Telefon funktionierte von Anfang an nicht. Weitere Reparaturen: Nockenwellen Sensor defekt kosten ca.300 € Niere klappert ca. 50€ Ölpeilstab abgenutzt ca.20€ Ciao aus Hannover
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Wer es als Familienvater schneller mag und keine Lust hat, bei jedem Überholfvorgang einen Herzinfarkt zu erleiden, der ist mit dem Wagen gut beraten.. Aber nicht täuschen lassen davon, dass es ein komb isti, denn ein raumwunder ist es nicht, hatte selbst mal einen. die verarbeitung der matrialien ist sehr gut, kein geklapper und kein knartschen. Kaufempfehlung! Vor allem, jetzt wo er etwas in die Jahre gekommen ist und günstig zu haben ist..
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Das Fahrzeug (316i Touring, Baujahr: 2004, 67.000 km, 10.000 €) habe ich Ende 2010 gebraucht gekauft. Es fährt absolut prima und ist innen wie außen gut verarbeitet; bisher keine negativen Erfahrungen (nach 15.000 selbst gefahrenen km). Der Benzinverbrauch liegt im Mix zwischen 7,5 und 8,0 Liter, wobei der Anteil der Autobahnfahrten in meinem Fall überwiegt. Ein paar PS mehr wären sicherlich nicht verkehrt. Insgesamt empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich kaufte mir am 18.11.2010 einen gebrauchten 316i touring, BJ 12/2002. Die Ausstattung gefiel mir und bei der Probefahrt lief er tadellos. Als ich die ersten zwei Wochen mit dem Fahrzeug unterwegs war, viel das Schiebdach aus, wo als folge die Schiebedachkasette getauscht werden mußte erst nach nochmaliger Nachbesserung mein Fahrzeug wieder Wasserdicht war. Zudem qualmte der Wagen wie ein kaputter Ofen, worauf von der Werkstatt zu hören war, das ist Kondenswasser, nur soviel Kondenswasser wie der Wagen hinten rausgenebelt hat, konnte der gar nicht produzieren. Desweiteren fuhr ich an die Tankstelle um Öl zu tanken und nach dem Benzin zu schauen, denn so einen Ölverbrauch wie dieser BMW hatte, das ist unschlagbar. Bis die Kurbelwellengehäusentlüftung getauscht wurde, verbrannte der Motor über einen Liter Öl auf 1000 KM, danach waren es nur noch 0,52 Liter Öl (festgestellt durch einen inzwischen von BMW beauftragten Gutachter) wo man nun im Normbereich läge, was sich aber nun auf einen Ölverbrauch pro Kundendienstintervall von 13 Liter hochrechnen würde. Bei BMW in München sagte man nur, das liegt im Normbereich bis 0,7 Liter Ölverbrauch auf 1000 KM und dann kamen noch so einigen Kleinigkeiten dazu, was dazu führte, das ich diesen Wagen wieder an den BMW-Händler zurück gegeben habe und mir nun einen Toyota Avensis zugelegt habe, der wirklich wunderbar läuft. Mein Fazit ist jedenfalls: "Einmal BMW und niewieder"
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hallo, habe den Wagen als gebrauchten mit 59000km gekauft. Mitlerweile hat er 105000km auf der Uhr und bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden. Der Wagen ist mit allen möglichen und unmöglichen Extras ausgestatte: Automatikgetrieb, DVD-Navi, Leder, 17"Alu´s, Sportsitzen, M-Lenkrad mit Radiofernbedienung, Anhängerkupplung und noch ein paar Kleinigkeiten. Für die Ausstattung und die Verarbeitung ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht zu überbieten, habe bis heute nichts vergleichbares gefunden. Der Motor ist mit 115PS vielleicht etwas schlapp, aber mir reicht er vollkommen aus, da ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin. Und da kommt auch schon der größte Fehler an diesem Auto: Er säuft wie ein Loch !!!!!!!! Im Stadtbetrieb nimmt er locker 11-13 Liter, auf der Landstrasse geht es nicht unter 8 Liter. Ich denke, das liegt an der Verbindung Fahrzeuggewicht-Leistung, aber das ist trotzdem nicht zeitgemäss. Auch die BMW-Werkstätten konnten mir nicht wirklich weiter helfen, wobei ich sagen muß, das die Niederlassungen beim Thema Service ein echter Witz sind, aber das nur nebenbei bemerkt. An Mängeln kann ich sonst nur ein klapperndes Fenster in der Fahrertür melden (wird bei der nächste Inspektion behoben) und den Ausfall einer Zündspule (Wagen fuhr nur noch auf 3 Zylindern, hörte sich wie ein Trcker an, auf Garantie wurden alle vier Zündspulen ersetzt). Alles in allem kann ich den Wagen bis auf den Benzinverbrauch nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Insgesamt genau was wir von dem Auto erwartet haben. Ein Nutzauto, was aber durchaus einen gewissen Stil hat. Für einen Kombi durchaus noch recht sportlich, für ein sportliches Auto dann aber halt einfach richtig Platz. Aussehen ist natürlich Geschmackssache, aber in schwarz und frisch gewaschen ists schon ein leckeres Auto. Strassenlage, das versprochene "Fahrvergnügen" sind alle wie erwartet angenehm. Verbrauch ist nicht sparsam aber für das Auto sicher noch im Rahmen, schliesslich ist das Ding fast 2 Tonnen schwer. Navi und Klimaanlage sind angenehm - auch wenn man sicher schon Navigationssysteme gesehen hat die sich etwas besser bedienen lassen, hier dauerts halt etwas länger. Funktionieren tuts - wenn man per Drehknopf die Adresse eingegeben hat - aber prima. Einziger echter Unfug ist, daß das Navi nur über ein KASSETTENDECK verfügt. Wundert mich, dass kein Plattenspieler drin ist!! Also IPod oder mp3 Handy oder was man heute so hat muss man dann leider z.B. per UKW Sender betreiben. Fazit ist aber auf jeden Fall positiv, damit fahren ist komfortabel und einfach nur entspannt..
0
0