12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Kombi 318i 115 PS (1995-2000)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (1995–2000) 318i (115 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Touring (1995–2000) 318i (115 PS)

Technische Daten für 318i touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1995-1999
HSN/TSN
0005/575
Maße und Stauraum
Länge
4.433 mm
Breite
1.698 mm
Höhe
1.391 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1320 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
185/65 R15 87H (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.780 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (1995–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
11,2 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
192,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW war mein zweites Auto was ich mir lange ausgesucht und lange dafür gespart habe, Ich habe viel Zeit und Mühe reingesteckt um es nach meinen Vorstellungen zu personalisieren.Der Touring bietet viel Platz und genug Leistung um alle alltäglichen Aufgaben zu meistern. Kann ihn mit gutem Gewissen weiterempfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 3er Touring ist ein perfekter Alltagskombi. Der Kofferraum mit umgeklappter Rückbank war groß genug um einige Umzüge zu bewerkstelligen und die Motorleistung ist mit 115 PS ausreichend dimensioniert um in allen Verkehrslagen gewappnet zu sein. Reparaturen lassen sich zum Großteil mit etwas handwerklichem Geschick selbst ausführen. Steuern und Versicherung sind im unteren Bereich angesiedelt. Einziges Manko: Regelmäßig alle zwei Jahre müssen die Tonnenlager gewechselt werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Hallo, ich fahre nunmehr einen BMW 318i Touring Bj.1996 seit 1.12.1999, und ich bin eigentlich mit allen Rundum zufrieden. Habe ihn als gebrauchten mit 3 Jahren und 40tausend Kilometer gekauft. Ersatzteile sind preiswert, wenn man sie nicht gerade bei BMW kauft. Es gibt natürlich hier und da ein par Mankos, und zwar mit dem Rost an der Hecklappe genau um das BMW-Zeichen und die hinteren Radkästen. Motor Läuft wunderbar, kein Zahnriemenwechsel dank Steuerkette. Kein Ölverbrauch von einen zum anderen Ölwechsel. Die fordere Aufhängung machen bisschen Schwierigkeiten, und zwar die Traggelenke. Die vorderen Sitze sind ein wenig kipplig. Ansonsten rundum ein gutes Auto nur zu empfehlen!
0
0