Erfahrungsbericht BMW 3er 325d (204 PS) von benjamin.sagert, Februar 2017
Meine (wenn auch relativ kurzen) Erfahrungen mit meinem E92 325d lci waren trotz einiger Probleme eher positiv.
Eine Sache die ich anmerken möchte ist, dass ich für den Wagen keine Handschaltung empfehlen würde. Der Wagen vibrierte wenn ausgekuppelt wurde innerlich leicht.
Man teilte mir mit, dass dies normal ist bei dem Handschalter, daher empfehle ich bei den 3 Liter Dieselmotoren eher die Automatik.
Kurz nachdem ich den Wagen hatte, teilte mir eine BMW Werkstatt mit dass das auslesen des Schlüssels ergab, dass an dem Wagen wohl die Ansaugbrücke verkokt ist. Da ich keine Probleme (wie einen unrunden Motorlauf o.ä.) hatte, kann ich nicht sagen ob das Ganze nur ein sporadischer Fehler war oder dieses Problem tatsächlich bestand. Ich habe sie auch nicht reinigen lassen sondern den Wagen in Zahlung gegeben.
Kurz nachdem der Wagen in Zahlung gegeben wurde, hörte ich von einem Freund, dass sich wohl das Steuergerät verabschiedet hat.
Man muss zu dem Ganzen sagen, dass der Wagen ein Exportfahrzeug war!
Um diese Empfehlung abschließend mit der Haupterinnerung an diesen Wagen endet: Ich trauere diesem schönen seidigen kräftigen 3 Liter Dieselaggregat immer noch hinterher!
Wenn man sehr vorsichtig war, konnte man den Wagen mit 6,9 l/100km fahren.
Die Versicherung war in meinem Fall relativ teuer!