Hallo, ich hatte im März 2005 das Vergnügen, für eine 3/4-Stunde einen M3 bewegen zu dürfen (Kumpel war BMW-Verkäufer und da ich immer über meinen 318 gemeckert hab, wollte er mir mal zeigen, was denn so ginge...)
Da an dem Tag Schautag war und der M3 recht begehrt war, hatte ich das Glück, ihn nicht warmfahren zu müssen. Abgesehen von den Instrumenten und einigen weiteren Ausstattungsdetails war ich überrascht wie sehr dieser Bolide meinem "zivilen" 3er im Innenraum glich. Für ein Coupé bietet der Wagen ausreichend Platz - nicht mehr, nicht weniger. Für diese Leistungsklasse ist der Wagen überaschend alltagstauglich dank seines brauchbaren Kofferraums und der unkomplizierten Handhabung.
Aber wehe, wenn er losgelassen... Es ist schon beeindruckend, wenn man unnachgiebig in den Sitz gedrückt wird und einem gleichzeitig ein Grinsen ins Gesicht gemeißelt wird! Man weiß gar nicht, ob es an der schieren Leistung, der unbändigen Gier nach Drehzahl oder dem Sound liegt. Zwar muss man sich dran gewöhnen, dass die Gänge unter Last mit einem metallischen "Krach" einrasten (dachte zuerst, da sei was kaputt...), ambitioniertes Runterschalten nur mit Zwischengas halbwegs flüssig abläuft, aber man lernt (und verzeiht...) schnell - sehr schnell!
Der Sound ist phänomenal: In der Stadt bei niedertourigem Cruisen ein dumpfes Blubbern wie man es eher von großvolumigen V8 kennt, um über sonores Grollen zum metallischen Kreischen zu werden. Daneben hat (zumindest in diesem Vorführer) das latent metallische Singen des Geriebes dazu geführt, dass man sich wie im Tourenwagen vorkam (soll angeblich aber normal sein). Bestückt mit Winterreifen kam es beim Gangwechsel vom 4. in den 5. bei knapp Tempo 200 dazu, dass die Antriebsachse kurzfristig ein wenig Schlupf hatte - geil, geil, geil!
Auch wenn ich mir den Wagen weder leisten noch unterhalten kann (dank des Sounds könnte man bestenfalls beim Autoradio sparen), ist das Auto in meinen Augen nicht überteuert - im Gegenteil. Man bekommt für sein Geld eine lupenreine Fahrmaschine mit beachtlicher Alltagstauglichkeit (wer öfter bei IKEA einkauft, sollte vielleicht lieber einen M5 Touring, S6 Avant oder einen E 55 T ins Auge fassen). Charakterfestere Menschen als ich (dabei dachte ich bis zu jenem denkwürdigen Tag, dass ich das auch sei) können mit dem Wagen auch ohne Probleme Brötchen-kaufen-fahren.