12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Coupé 330 Cd 204 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Coupé (1999–2007) 330 Cd (204 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 330 Cd

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2006
HSN/TSN
0005/764
Maße und Stauraum
Länge
4.488 mm
Breite
1.757 mm
Höhe
1.369 mm
Kofferraumvolumen
410 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.540 kg
Maximalgewciht
2.040 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
242 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Coupé (1999–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
177,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist wirklich toll. Unser 5jähriger Sohn hat riesigen Spaß damit. Gut: - Optik - USB und AUX Anschlüsse - Leichter Zusammenbau (trotz englischer Bedienungsanleitung) - Beleuchtung mittels LED's - mehrere Lieder im eingebauten Gerät - Batterie reicht für lange Nicht so gut: - teilweise schlechte "Chinaverarbeitung" - Befestigung der Reifen mittels Klammern. Bei der ersten Fahrt sind teilweise die Reifen abgefallen und eine Klammer bereits gebrochen. Diese habe ich nun mittels Metallring ausgetauscht. Das Fahrzeug ist allerdings definitiv für ältere Kinder oder erwachsene Liebhaber gebaut, kleinere Kinder dürften an der direkten Lenkung und der doch etwas wenig kindgerechten Steuerung eher keine große Freude haben. Hier mußte auch ich ein wenig üben, bis ich das Fahrzeug wirklich beherrscht habe und die Reaktionen nachvollziehbar steuern konnte. Ansonsten super Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Der E46 Cd ... der Bannerträger bei den BMW Dieselcoupes. Auf dem Parkplatz zwischen den heutigen Fahrzeugen würde man kaum glauben - das Auto sei 13 Jahre alt. Der Designer kam wohl aus der Zukunft ;) Ich selber fahre lang sowie auch kurzstrecken im Sommer und Winter und was soll man sagen, der Bimmer macht immer noch das was er soll. - Freude am Fahren - Seit dem Kauf 2012 mit 138000km für 11000eur gab es keine Notreparaturen. 234000km zeigt der Zähler nun an. Prophylaktisch wurden Glühkerzen, Ölabscheider, Keilriemen mit Rollen und Getriebeöl gewechselt. Ein Xenonbirnchen ist mal kaputt gegangen, eine Sicherung und die Kennzeichenbeleuchtung das waren dann alle außerplanmäßigen Reparaturen. Jedes Jahr werden die Filter getauscht, ein Ölwechsel durchgeführt und 4 x Öl nachgefüllt. Bei der jährlichen Laufleistung sollte das aber selbstverständlich sein ! Die Motorisierung is definitiv ausreichend um schnell von A nach B zu kommen, die kurzen Überholmanöver sowie Kurvenspielereien machen einfach nur spaß :) direktes Handling, geringer Spritverbrauch von. ca 7,5 Liter man muss auch nicht auf Komfort verzichten. Das Auto hängt gut am Gas, außer beim Kickdown der Gefühlt 1 Sekunde Anstoßzeit braucht .... Wird aber sehr selten benutzt. Das Cockpit schmiegt sich dem Fahrer an ist qualitativ hochwertig und scheinbar für die Ewigkeit gebaut. Die Sportledersitze in Verbindung mit der Sitzheizung sorgen für halt in den Kurven und Wärme im Winter. Das schwarze M-Lederlenkrad ist designtechnisch sehr gelungen und liegt genehm in der Hand. Das Dynamic stability Control von BMW schreitet beim Beschleunigen aus dem stand zu früh ein. Ist aber abschaltbar ;) Wenn man keine Möbel durch die Gegend transportiert ist das Auto aufjedenfall alltagstauglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Dieses Auto ist optisch eine Augenweide. Das Fahrwerk ist sportlich und trotzdem sehr angenehm. Die Verarbeitung ist sehr gut und auch im Innenraum kann man über nichts meckern. Die Motorleistung von 204 PS ist sehr zufriedenstellend. Der 330cd geht echt mal ab wie die Sau. Nur mit dem Automatikgetriebe ist das so eine Sache. Wenn man auf das Gas geht, dann spricht er erst nach ca. 1 Sekunde richtig an. Beim Verbrauch kann man eigentlich auch nicht meckern. bei voller Faht liegt der 330cd mit Automatikgetriebe bei ca. 8 bis 9 Liter Diesel auf 100 km. Ich habe jetzt schon 130.000 km auf meinem 330cd drauf und habe noch nie eine große Reparatur gehabt. Bisher nur die Verschleisteile gewechselt. Also im ganzen betrachtet ist der 330cd ein guter Kauf gewesen, nur nicht ganz billig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Endlich hatte auch ich die Gelegenheit das 330 Cd Coupé zu fahren. Schon in Gedanken kam dieser Wagen meiner Idealvorstellung eines Alltagswagens sehr nahe: Ein formschönes Coupé in bester Verarbeitung, luxuriöser Ausstattung samt kraftvollem und sparsamen Antrieb. Schon die elegante Aussenhaut macht Lust auf mehr und wird durch das M-Paket mit einer sportlichen Note verfeinert. Kaum ein anderes Auto vereint ein solch sportliches und doch gedigenes Konzept so gut wie das e46 Coupé. Auch der Innenraum gefällt sofort. Die luxuriöse Ausstattung, die gute Verarbeitung und auch das hochwertige Material begeistern. Im Vergleich zum e36 ist das Cockpit zwar leider nicht mehr so sehr auf den Fahrer ausgerichtet aber dennoch gut gelungen. Die Bedienung gelingt intuitiv und auch die Instrumente sind sehr schön und gut abzulesen. Das Amaturenbrett fügt sich sehr gut in den Innenraum ein und ist wohl geformt. Mittlekonsole und Armlehne sind perfekt integriert und wie gewohnt gut gelungen. Die Sportsitze sind an Komfort und Seitenhalt kaum zu überbieten und sehen dazu noch sehr gut aus. Fahrer und Beifahrer vefügen zudem über ein sehr großzügiges Paltzangebot, die hinteren Sitzplätze sind allerdings eher als Notsitze einzustufen. Der Kofferraum ist akzeptable aber nicht gerade umwerfend groß... Das Fahrverhalten des 330Cd mit M-Technik Fahrwerk ist sehr ausgewogen und sportlich. Auch hohe Kurvengeschwindigkeiten sind kein Problem. Der Grenzbereich ist sehr weitläufig. Trotz der sporltichen Ausrichtung mangelt es keinesfalls an Komfort auf langen Autobahnetappen. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten überzeugt das Fahrwerk durch einen perfekten Geradeauslauf und hohe Spurstabilität. So werden auch längere Etappen mit hoher Geschwindigkeit zum Genuss! Der 3L Common-Rail Diesel verfügt zwar nicht über einen Rußpartikelfilter, ist aber sehr kräftig, kultiviert und zugleich sparsam... Schnell vergisst man den Ruf des Diesel und geniest die erstaunlichen Fahrleistungen. Toll ist auch das absolut präzise und perfekt abgestimmte 6-Gang Getriebe... Der 330Cd ist wirklich ein tolles Auto für jeden Vielfahrer der gerne schnell und luxuriös unterwegs ist und nicht allzu viel zu transportieren hat. Wenn sich noch ein guter Jahreswagen auftreiben lässt, könnte ich mir als Geschäftswagen kaum etwas besseres vorstellen. Der Preis ist zwar hoch aber die Gegenleistung enorm. Ein tolles Auto!
0
0