12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Coupé 323 Ci 170 PS (1992-2000)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Coupé (1992–2000) 323 Ci (170 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 323 Ci

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0005/638
Maße und Stauraum
Länge
4.488 mm
Breite
1.757 mm
Höhe
1.369 mm
Kofferraumvolumen
410 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2494 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
233 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Coupé (1992–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,7 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
83.3%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre den E46 323Ci seit einem halben Jahr und habe damit in der Zwischenzeit bereits 20.000 Kilometer zurückgelegt. Das Auto ist 16 Jahre alt (Baujahr 1999) und hat bereit 178.000 Kilometer runter. Das Auto wude von einem älteren Herrn gefahren und immer bei BMW zur Inspektion gebracht, warmgefahren und gut behandelt. Der optische und technische Zustand ist daher sehr gut. Der 323Ci wird von mir fast nur am Wochenende gefahren und das auch fast nur auf der Autobahn. Der Innenraum ist schlicht, funktional und sehr gemütlich. Alles funktioniert tadellos nach 16 Jahren. Der Motor ist für die gebotene Leistung und den Spaß zwar recht sparsam, dennoch dies können neuere Motoren beim Sparaspekt besser. Der Wagen beschleunigt mit 225/45 ZR17 ContiSport Contact 3 Bereifung in (gemessenen) 7,5 Sekunden auf 100 km/h und läuft auch knappe 250 km/h Spitze (GPS gemessen). Das M Sportfahrwerk ist, wie ich finde, für den Wagen ideal. Das Fahrwerk ist nicht allzu hart und bietet bei entspannter Fahrweise mehr als genug Komfort, bei sportlicher Fahrweise liegt der Wagen sehr angenehm sportlich auf der Straße und bietet das Gefühl von Sicherheit. Der Motor ist sehr laufruhig und durchzugsstark bis zur Maximaldrehzahl. Dadurch, dass der Motor nicht zwangsbeatmet wird, ist der Motor im unteren Drehzahlbereich nicht allzu durchzugsstark, geht jedoch obenrum umso besser vorwärts, was aber auf der Autobahn von Vorteil ist. Man kann den Verbrauch auf ca 7,5 bis 8 Liter auf der Autobahn drücken, wenn man 120 km/h schnell fährt, bei flotter Fahrweise (160-200 km/h) nimmt sich der Reihensechser gute 9 bis 10 Liter im Schnitt. In der Stadt kommt der angegebene Verbrauch von 12,7 Liter so in etwa hin. Allerdings fahre ich nicht oft in der Stadt, somit ist der Verbrauch innerorts eher irrelevant. Die Versicherungseinstufung ist hoch, somit sollte man dies beim Kauf von so einem Auto bedenken. Im Unterhalt kann sollte man mit ca. 400€ pro Monat rechnen, also nicht sonderlich viel mehr als ein Golf. Wer ein schönes und zuverlässiges Coupe sucht, wird bei einem E46 Coupe nicht falsch liegen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Fahre seit 4 jahren den 323ci cabrio super auto bin 10000 km durch gefahren ohne größere probleme!Nur wenn mal was kaputt gehen sollte verschleiß z.b sehr teuer aber für 2,5 motor ist er im verbrauch meiner meinung nach prima!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Dieses Auto ist einfach wunderbar, schönes Design, beste Verarbeitung und guter Durchzug. Einfach "Freude am Fahren".Hatte nie Probleme mit diesem Auto.Kein Stehenbleiben usw.Keine unnötigen Reperaturen und auch nach zehn Jahren war Karosserie und Cockpit in einwandfreien Zustand. Musste das Auto leider durch einen schweren Unfal (Totalschaden)l auf den Schrottplatz stellen.Fahre jetzt einen Audi A4 Avant bj. 06, aber dieses Auto ist wirklich kein Vergleich. Negativ nur einige teuere Verschleissteile wie Querlenker und die schnell verschleissende Hardyscheibe so wie die Bremsen. Den Kauf empfehle ich sehr!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Positiv: - Der BMW 323 CI ist ein wunderbares Auto mit dem man extrem viel fahrspaß hat. - Wer gerne mal das heck ausbrechen lässt, macht mit diesem Wagen keine Fehler. - Die Motorisierung ist einwandfrei und wer genießst schon nicht den Sound eines 6-Zylinder Motors?! - Das Desing ist einfach nur Umwerfend, dennoch auch geschmackssache. Vom Desing her ist es ein wunderbares Sportfahrzeug. Negativ: - Der Verbrauch ist Hoch, lässt sich trotzdem noch in Maasen halten. Mit 8,5L - 10,0L /100km muss man einfach rechnen. - Nicht gerade sehr Familientauglich. - Hat die Typischen 3er BMW krankheiten: Scheinwerfer beschlagen, Stoßdämpfer gehen kaputt, Beifahrer Airbag macht manchmal Faxen. - Die Unterhaltskosten sind für Fahranfänger die noch in der Probezeit sind alleine zu hoch, dennoch lässt sich dass stark senken, wenn man dass Fahrzeug über die Elter versichern lässt. Man kann gute Angebote über Mobile.de bzw. Autoscout24.de finden. Im Rahmen von 6000 € bis 20 000 € alles finden - je nach Wunsch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hab mir den 323ci von einem Freund zur Probefahrt geliehen und fahr auch sonst öfters mal damit! Das Preis/Leistungsverhältnis ist bmw-typisch schlecht wenn man für eine getrennt umklappbare Rückbanke die noch dazu schwer zu bedienen ist Aufpreis zahlen muss ist das für mich eine Frechheit um nur eine Sache anzuführen (weiter: Klima, CD-Radio etc...). Das Design ist zeitlos elegant wie sportlich pures Understatement. Die Verarbeit ist premium-Klasse wie nicht anders zu erwarten aber das Cockpit ist nicht mein Fall(zu zerklüftet). Die Motorisierung ist erste Sahne ein drehfreudiger reihen6er mit ordentlich dampf der aber auch dementsprechend viel Verbraucht. (Laut Bordcomputer: 10 Liter) Zum Fahrwerk braucht man nicht viel zu sagen ist einfach bmw und damit top! Alltagstauglichkeit ist auch gegeben auch wenn der Kofferraum eher klein ausfällt. Unterhaltskosten sind Aufgrund einer hohen Haftplicht und der hohen Spritverbrauchs hoch!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Negativ: 2x Wassereinbruch an der Beifahrertür (lt. Bekannten mit selbem Fahrzeug ähnliches Problem). Sensormatte auf Beifahrersitz immer noch Schwachstelle (gegenüber E36). Positiv: Sehr durchzugsstarker Motor, für diese Leistung beim Benziner sparsam im Verbrauch. Sehr ruhiger Laufkomfort bei hohen Geschwindikkeiten. Insgesamt weiterzuempfehlen.
0
0