12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Coupé 320 Ci 150 PS (1992-2000)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Coupé (1992–2000) 320 Ci (150 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 320 Ci

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0005/637
Maße und Stauraum
Länge
4.488 mm
Breite
1.757 mm
Höhe
1.369 mm
Kofferraumvolumen
410 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.370 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1991 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Coupé (1992–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,9 l/100 km (kombiniert)
12,5 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
212,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
50.0%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre seit knapp 5 Jahren meinen BMW E46 320 Ci Ich kann eig. über dieses Auto nur positives berichten, er hat mittlerweile ca 170.000 km, hab aber noch keine größere Reparaturen vornehmen müssen, bis auf die Lichtmaschine, ansonsten nur Verschleißteile. Der 6- Zylinder gibt natürlich noch einen schönen Klang dazu. Man sollte nur die typischen BMW E46 Krankheiten im Auge habe, wie der Rost an den Kotflügeln & die Sitzbelegungsmatte am Beifahrersitz, bei frühzeitigem erkennen, stellt auch das kein größeres Problem dar. Ansonsten halten sich die Unterhaltskosten meiner Meinung nach in Grenzen. Ich bin sehr zufrieden damit, aber das ein oder andere mal wünscht man sich einen 5-Türer, insbesondere an engen Parkplätzen, da kann es schon mal nervig sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein schönes Auto etwas in die Jahre gekommen aber immer noch sehr gut. +sehr gute Verarbeitung, leichte & funktionelle Bedienung, körpergerechte Sportsitze , ausgezeichnete Straßenlage, präzises & gut abgestuftes Getriebe, großzügiges Raumangebot vorn, sehr präzise, feinfühlige Lenkung -Fahrwerk sehr anfällig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Das erste Auto, welches mich persönlich geprägt hat. Klar es ist ein BMW und klar die Unterhaltskosten sind manchmal etwas höher als man sich wünscht, aber ich würde es dennoch immer weider kaufen. Qualität hat eben seinen Preis und das Design ist nunmal typisch BMW bissig, also genau das was ich wollte. Ich rate den Leuten die das Geld haben natürlich immer zu etwas mehr Leistung, denn das macht den Spaß Faktor nunmal aus. Gute Ausstattung ist kein Muss, aber bringt Komfort mit sich. Wer das echt BMW Gefühl haben will verzichtet natürlich auf den vielen Schnick Schnack.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Habe mein BMW 320 Ci Bj 99 erst vor 2 Jahren gekauft für 2400,- ! Hatte 205 Tkm runter und fast alles dran oder drin fehlt Xenon, Automatik . Rep. hatte ich schon weil klappen an der Hinterachse war Stoßdämpfer und Querträger vorn denn ging noch Lichtmaschine Kaputt !! Sonst läuft er super alles funktioniert der Verbrauch liegt bei 8,2 -8,6 liter je nach Fahrweise !! Habe nun schon 220 Tkm auf der Uhr !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Nun komme ich zu meinem aktuellen Fahrzeug. Nachdem mein S3 Schrott war brauchte ich was neues. Jedoch lagen dieses mal die Prioritäten auf anderen Eigenschaften. Zunächst vollzog ich einen Wohnortwechsel, weswegen ich ein sparsameres und reisetauglicheres Fahrzeug brauchte. Also suchte ich mir einen 99er 320ci in Topasblau aus. Dieser stand nur 50km weg und so konnte ich mir den Zeitnah anschauen. Angeschaut und gekauft. Mittlerweile habe ich 12tsd. Km damit zurückgelegt und auch im Winter die A9 überstanden. Die Fahreigenschaften sind für die Leistung ok, das wusste ich bereits, ist ja nun eines der schwächeren Fahrzeuge, die ich mit meinen 21 Jahren gefahren bin. Beleunigung wäre aus meiner Sicht auch besser, wenn der 2.Gang über die 100 reichen würde. Aber schließlich ist das kein Viertelmeile Fahrzeug. Er ist innen gut bis sehr gut verarbeitet. Auch nach 129tsd. km ist innen alles an seinem Platz. Nichts wackelt oder klappert. Worauf man bei den Modell jedoch achten muss sind die Türgummis, da die Scheibe ohne Rahmen ist. Im Februar machte ich dann eine große Durchsicht, bei dieser kam auch einiges zum Vorschein ( hier eine kleine Aufzählung): Querlenker Längslenker Kardanwellengummi hinten Airbag Sensormatte Beifahrersitz ( bereits beim Kauf vorhanden) Bremsschläuche porös Bremsen und Scheiben rundum und mein persönlicher Favorit- Riss in der Hinterachsaufnahme!!! Ok, nach dieser Liste musste ich als Student schon wirklich schlucken! Glücklicherweise unterstützten mich meine Eltern bei der Reparatur und den größten Schaden übernahm BMW München. Sprich die Reparatur an der Hinterachse. Zunächst wurde das Aufschäumverfahrern versucht. So klappte es jedoch nicht und nun bekam ich einen neuen Unterboden. BMW Görnitz nahe Freiberg hat dort gute Arbeit geleistet. Vor allem hat alles nur etwas über eine Woche gedauert. So bekam ich das Fahrzeug zeitnah wieder zurück. Nun zum Verbrauch: dieser liegt im Schnitt bei 9,4 Litern laut BC, müsste so auch hinkommen, hab immer einen mix aus Stadt und Autobahn. Die Endgeschwindigkeit ist auch ok, vor allem weils für die 2,0tdi reicht ;) Preislich ist es halt ein BMW, Steuer gut, 2Liter Benziner mit Euro 4, und Versicherung Leider sogar 200€ teurer als mein ehemaliger S3 ( mit 60ps mehr). Nun bei Fragen einfach melden, denke ich hab mittlerweile einige Erfahrungen mit diversen Modellen gemacht...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
gekauft in 2000 als JW, seitdem zwar nur 50.000 km gefahren, aber ohne größere Pobleme oder Schäden. Schön ist nach wie vor der Reihensechszylinderklang!! Der Neupreis war damals incl. Sonderausstattung 65.000 DM
0
0